Das versteh mal einer. Die schaffen es noch jemanden zu verwirren, wenn man meint, es endlich verstanden zu haben.
Zählen denn die Punkteanpassungen? ?
Zählen denn die Punkteanpassungen? ?
Zählen denn die Punkteanpassungen? ?
Moment... weniger Regeln, die ein Beginner beachten muss, führt zu mehr Komplexität?
Wenn jemand mit Boardings Actions einsteigt, dann sind die meisten Regeln aus dem Balance Dataslate doch garnicht relevant für ihn. Die wurden für einen anderen Anwendungsfall geschrieben. Die Regeln für Apocalypse bringst du doch auch nicht für Matched Play mit.
So werden sich über seinen Codex hinaus nur drei statt vier Dokumente auf das Spiel auswirken. Wenn man die FAQ und die Punkteanpassungen außer acht lässt, dann können / sollten exklusiv die Boarding Action Mustering Rules die Rolle der spezifischen Regelanpassungen übernehmen. Die Regel für die Doktrin kann hier auch untergebracht werden. Brauchst du die separat?
Wenn es nach mir ginge, gäbe es ja eh nur ein Dokument, in dem ALLES drinstehen würde, nämlich den digitalen Gesamtband. :>
Wenn es doch nur zu Beginn des Textes stünde. ?Edit: Zu langer Text zu einem gar nicht so wichtigen Thema. Lesen auf eigene Gefahr!
Nein, das war die "Tactical Dreadnought Armour", allgemein als Terminatorrüstung bekannt.Moment. Keine Dreadnaughts und Carnifexe in Boarding Actions? Ist das nicht die Ideale Umgebung für diese Viecher. Ist nicht vor allem der Dreadnaught für solches Gelände entwickelt worden?
Ehrlich gesagt verstehe ich das Problem nicht. Bei jeder Erweiterung, egal ob Apo (wurde ja schon erwähnt) oder früher Häuserkampf/Städte im Flammen kamen neue andere Regeln dazu und haben damit ausnahmen zum normalen 40k gebildet.Nein, die Regeln von 40k als Hauptspiel sind natürlich komplexer. Syntaktisch war mein Satz oben wohl zweideutig.
Prinzipiell ist es ja gut, zu Beginn seiner „Karriere“ weniger als mehr Dokumente zu haben.* Aber führt es doch halt zu Komplikationen, wenn man von Boarding Actions zu 40k wechselt, nur um dann zu merken, dass es für eigentlich alle Fraktionen noch Regeln in einem Dataslate gibt, die das Spiel und die damit einhergehende Spielweise mit der Fraktion teils erheblich verändern. Insbesondere dann, wenn die Regeln nicht komplett neue sind, sondern wie im Falle der Doktrin eine bestehende Kernregel aus dem Codex verändern.
Das kann man sich natürlich auch alles beim Wechsel zu 40k anlesen und das mit den Doktrin war jetzt auch nur ein Beispiel, da ich selbst Space Marines spiele. Die anderen Fraktionen haben aber ja auch solche Veränderungen.
Am Ende ist es eine Frage des Blickwinkels. Ich verstehe das Balance Dataslate halt als eine Art Patch für 40k. Nun spielt ein Anfänger ein Boarding Actions ohne diesen Patch, bekommt Übung, aber halt nicht auf der neusten Firmware. Da fände ich es doch eigentlich schöner, direkt auf der neusten Firmware zu spielen und sich mit dieser vertraut zu machen bzw. ein Gefühl für seine Armee zu bekommen, wie sie auch in 40k wäre. Natürlich unter der Prämisse, dass man überhaupt Bock hat, auch mal 40k zu spielen.
40k ist schon so mega aufgeblasen. Wenn sich Untersysteme zu unterschiedlich spielen, find ich das daher nicht gut. Das ist doch eigentlich auch der Vorteil von Boarding Actions im Vergleich zu Kill Team, den wir cool finden. Jetzt heißt es Boarding Actions Mustering Rules hier, Balance Dataslate da. Und wir sind gerade erst am Anfang, es wird noch mehr kommen.
Versteht mich nicht falsch. Ich finde Boarding Actions immer noch super. Nur sehe ich gerade den einen Vorteil der „Kompatibilität“ zwischen Boarding Actions und 40k, den bis jetzt so viele Leute zurecht genannt haben, ein wenig schwinden, je mehr unterschiedliche Regeln es gibt. Man könnte ja einfach die Regeln, die logischerweise auf Boarding Actions nicht anwendbar sind, wie das mit den Aircrafts, ja auch einfach unter Boarding Actions ignorieren.
Wenn essentiele Regeländerungen wie das mit den Doktrin in den Mustering Rules von Boarding Actions stehen würden, wie du sagst, wäre es ja okay. Aber das tun sie ja nicht. ?
Wer die früheren BFG Sachen gelesen hat, weiß das in der Regel nur Kleinkaliberwaffen zum Einsatz kommen. Normale imperial Flottensoldaten tragen in der Regel nur Schrotflinten, damit sie keine Löcher in den Rumpf von Schiffen schiessen. Space Marines sind da wohl die Ausnahme.Wenn ich teils an die Schilderungen über die Schiffe denke, dann sollten bei vielen auch nen Leman Russ durch die Gänge und Tore fahren können.
Die treffen einfach das worauf sie schießen. Ergo kein Risiko für die Außenhülle ?.Space Marines sind da wohl die Ausnahme.
Stimme zu.Klar gibt es das. Das Setting ist aber nunmal auf Kämpfe in den zweifellos ebenfalls auf so einem Schiff vorhandenen engen Gängen ausgelegt und nicht im Ladedeck. Solche Sachen kann man ja mit den normalen Regeln sowieso schon immer darstellen.