Diskussion - Boarding Action

Ich fürchte, da erwartest du zu viel. Neue Regeln heißt erfahrungsgemäß nur, dass es eine Ergänzung gibt zu den Regeln, die du dir mit dem Buch gekauft hast. Ich lasse mich ja sehr gerne positiv überraschen, aber ich bin mir sehr sicher, dass man mit dem WD ohne das Buch insoweit überhaupt nichts anfangen kann. Wäre ja auch irgendwie nicht sinnvoll für GW, wenn sie das so handhaben würden.
...sinnvoll wäre es mMn dadurch, da sie den Modus dann wirklich als neue Option für Einsteiger bewerben könnten. So ist es eine zusätzliche Hürde für alle, die nur an Boarding Actions interessiert sind (und nur dafür Arks of Omen kaufen sollen)
 
  • Like
Reaktionen: Covenant
Da kennst du GW aber schlecht. Wir haben hier doch in den letzten Tagen gesehen, wie viele Leute total auf das Setting abfahren. Die beschweren sich erst über den hohen Preis und dann darüber, dass das Buch trotz des hohen Preises so schnell ausverkauft war, bevor sie selbst diesen Preis dafür zahlen konnten. Warum also sollte man die Regeln für 9 € verkaufen, wenn man offensichtlich auch 40 € (oder mehr?) dafür nehmen kann? Und das Einstiegsargument zieht hier auch nicht, da alleine das erforderliche Gelände schon so teuer ist, dass das Ganze absolut keinen Reiz für Anfänger haben kann.
 
Da kennst du GW aber schlecht. Wir haben hier doch in den letzten Tagen gesehen, wie viele Leute total auf das Setting abfahren. Die beschweren sich erst über den hohen Preis und dann darüber, dass das Buch trotz des hohen Preises so schnell ausverkauft war, bevor sie selbst diesen Preis dafür zahlen konnten. Warum also sollte man die Regeln für 9 € verkaufen, wenn man offensichtlich auch 40 € (oder mehr?) dafür nehmen kann? Und das Einstiegsargument zieht hier auch nicht, da alleine das erforderliche Gelände schon so teuer ist, dass das Ganze absolut keinen Reiz für Anfänger haben kann.

Ich stimme dir beim Gelände zu. Das kann man keinem Anfänger andrehen. Dafür eignet sich eher Kill Team oder Warcry. Ich denke Boarding Action ist für die bestehende Spielerschaft, die etwas runterskalieren möchte.

Aber kann es sein, dass du „Arks of Omen: Abaddon“ mit „Arks of Omen: Grand Tournament Mission Pack“ verwechselst? Das günstigere Buch für Turnierspieler ist nämlich ausverkauft und ein Skandel (!) für sich.

Im White Dwarf wird es bestimmt irgendetwas Narratives geben oder Regeln für irgendwelche kleinen Geländestücke und eine Malanleitung. Das wird etwas sein, um Interesse zu wecken.
 
Nein, ich verwechselt das nicht, keine Sorge 😉
Das mit dem Ausverkauf war eine vielleicht etwas überspitzte Zusammenfassung des unter anderem in diesem Faden wahrgenommenen Umgangs mit GWs Veröffentlichungs- und Preispolitik. Fakt bleibt in jedem Fall: GW verkauft das Zeug so oder so, die müssen gar nichts "kostenlos" anbieten.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Aber kann es sein, dass du „Arks of Omen: Abaddon“ mit „Arks of Omen: Grand Tournament Mission Pack“ verwechselst? Das günstigere Buch für Turnierspieler ist nämlich ausverkauft und ein Skandel (!) für sich.
Wie kann etwas "ausverkauft" sein, wenn sich das Produkt aktuell lediglich vorbestellen lässt, Verkaufsstart ist kommenden Samstag.
 
In welchem Buch findet man denn die Regeln zu Boarding Action? Komplett im Whitedwarf oder sind da nur Missionen enthalten? Nutzen ja nix, ohne die Grundregeln. ?
Der Spielmodi an sich ist wirklich interessant! Schätze es wie ein Hybrid zwischen Killteam und WH40K ein und es sollte vor allem deutlich schneller zu spielen sein.
Es gibt tatsächlich schon sehr gute Alternativen zum Original und größtenteils ausverkauften Boarding Action Gelände. ???

GDork
 
In welchem Buch findet man denn die Regeln zu Boarding Action? Komplett im Whitedwarf oder sind da nur Missionen enthalten? Nutzen ja nix, ohne die Grundregeln. ?
Der Spielmodi an sich ist wirklich interessant! Schätze es wie ein Hybrid zwischen Killteam und WH40K ein und es sollte vor allem deutlich schneller zu spielen sein.
Es gibt tatsächlich schon sehr gute Alternativen zum Original und größtenteils ausverkauften Boarding Action Gelände. ???

GDork
Die Frage hatte ich heute früh auch gestellt und n paar Kommentare über dir wurde von mehreren bestätigt, dass im White Dwarf Missionen & Marker sein werden. Die Grundregeln findet man wohl nur im Arks of Omen Buch...

Magst du deine sehr guten Gelände-Alternativen mit uns teilen?🙂
 
Die Frage hatte ich heute früh auch gestellt und n paar Kommentare über dir wurde von mehreren bestätigt, dass im White Dwarf Missionen & Marker sein werden. Die Grundregeln findet man wohl nur im Arks of Omen Buch...

Magst du deine sehr guten Gelände-Alternativen mit uns teilen?🙂
Dachte (oder habe wohl gehofft) es falsch verstanden zu haben. ? Vielen Dank für die schnelle Ausführung! ☺️

Bin mir nicht sicher, ob das hier erlaubt ist?!

Sollte es das nicht sein, kann ich den Link gerne wieder löschen! Im Grunde genommen ist es ja wie TT Combat nur eine Alternative. ??‍♂️


Freund von mir hat so einen 4K Resin Drucker und hat mal „weicheres“ Resin bestellt und testet die Tage mal die Magnet- und die Zusammensteckvariante.

GDork
 
Die beschweren sich erst über den hohen Preis und dann darüber, dass das Buch trotz des hohen Preises so schnell ausverkauft war, bevor sie selbst diesen Preis dafür zahlen konnten...
Wer, wo, wann sind "Die"?
Und das Einstiegsargument zieht hier auch nicht, da alleine das erforderliche Gelände schon so teuer ist, dass das Ganze absolut keinen Reiz für Anfänger haben kann.
Braucht man denn genau das Gelände? Hab mich noch nicht viel damit beschäftigt, aber reicht es nicht Gänge zu bauen und Türen zu haben?

Macht das ganze Konzept ein 3D Gelände nicht eigentlich überflüssig, aus spielerischer Sicht?
 
Wer, wo, wann sind "Die"?

Braucht man denn genau das Gelände? Hab mich noch nicht viel damit beschäftigt, aber reicht es nicht Gänge zu bauen und Türen zu haben?

Macht das ganze Konzept ein 3D Gelände nicht eigentlich überflüssig, aus spielerischer Sicht?
Also alternativ geht bestimmt auch was mit Lego! ? Da könnte ich eigentlich auch mal was zaubern. ☺️

Die Missionen und Regeln sind ja als Einstiegshürde darstellbar. Das Original Boarding Action Gelände ist zwar toll, die Kohle investiere ich dann aber lieber in „Figürchen“. ??‍♂️☺️

GDork
 
  • Party
Reaktionen: Gigagnouf
Wer, wo, wann sind "Die"?
Wie gesagt, das war mein etwas überspitzt formulierter Eindruck.
Braucht man denn genau das Gelände? Hab mich noch nicht viel damit beschäftigt, aber reicht es nicht Gänge zu bauen und Türen zu haben?
Nein, das Original braucht man nicht. Hier wurden schon mehrere Alternativen gezeigt. Theoretisch reicht sogar ein aufgezeichneter Plan mit irgendwelchen Markern zum Darstellen von offenen oder geschlossenen Türen.
Aber bei meiner Aussage ging es ja in erster Linie um die Frage, ob dieses System sich nicht auch gut zum Locken neuer Spieler eignen würde. Sich da nach Alternativen umzusehen oder was selbst bauen ist sicher nicht gerade ideal für Einsteiger. Das war mal vor langer Zeit. Zumal es da ja auch um die Sicht von GW geht. Da wird man sich sicher nicht denken: "Lasst uns mal die Regeln günstig über den White Dwarf anbieten, dann bringen wir viele neue Leute mit alternativem Gelände und gedruckten Figürchen in unser Hobby."
Macht das ganze Konzept ein 3D Gelände nicht eigentlich überflüssig, aus spielerischer Sicht?
Richtig, das ist - wie schon bei der ursprünglichen Version in Kill Team - alternativ zu verstehen und dürfte sich schwer kombinieren lassen. Entweder klassisches Spiel mit 3D-Gelände oder die Variante im (quasi) 2D-Raumschiff.
 
Braucht man denn genau das Gelände? Hab mich noch nicht viel damit beschäftigt, aber reicht es nicht Gänge zu bauen und Türen zu haben?
Du könntest das theoretisch auch ganz wie bei der ersten Version des neuen Necromunda machen - da waren die Türen dabei, aber die Wände musstest du dir vorstellen.
 
Du könntest das theoretisch auch ganz wie bei der ersten Version des neuen Necromunda machen - da waren die Türen dabei, aber die Wände musstest du dir vorstellen.
Du meinst Heroquest?! ?

Ich versteh was @Arellion meint und verstehe GWS da eigentlich ebenso wenig. Wenn es sich aber nicht rechnen würde, würden sie es nicht machen. Denke wir weichen jetzt zunehmend vom Thema ab.

Könnte mir jedenfalls vorstellen, wenn die Regeln HOFFENTLICH nicht zu komplex werden, dass ich zumindest zwei Freunde, die bisher nur Killteam zocken, auch zu WH40K „locken“ kann.
Zudem hoffe ich, dass die Games dadurch etwas schneller gehen.
Aber wer weiß, eventuell kommen ja auch bald Starterboxen, wo direkt Regeln und Würfel und zwei Armeen dabei sind. Allerdings dürfte der Einstiegspreis dann auch keine Neulinge anlocken, sondern eher die Community, um mal mit einer neuen Armee anzufangen.

GDork