Diskussion - Codex: Dark Angels 7. Edition - 40k

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In der DW SF? Nein, keine.

Vielleicht hab ichs übersehen aber bisher sind mir keine geleakten Fahrzeug-Profile begegnet. Da der LR als angeschlossener Transporter verfügbar sein sollte, wäre es interessant welche Sonderregeln und Ausrüstung er hat.

Ansonsten kann man Fahrzeuge für die DW SF durch ein Regelbuch Kontingent (1 HQ+2 Std+3 Sturm/Unterstützung), DA Formationen und/oder den anderen SFs einsetzen. Das ist eigentlich recht fluffgerecht finde ich.

Mal sehen inwieweit im dt. Buch Fehler sind... 🙂
 
Die Deathwing Strike Force besteht aus 1 bis 3 Hqs und 2 bis 12 mal Elite.

Richtig blöd wird es bei der Ravenwing Strike Force. Die dürfen zwar 1 bis 3 HQ auswahlen nehmen, es gibt im Codex aber nur eine legale Auswahl. Nur Sammael hat im HQ-Bereich die notwendige Sonderregel Ravenwing, und der darf natürlich nur einmal mitgenommen werden. Die Command-Squads sind alle Eliteauswahlen.

Der Granatwerfer ist genauso schlampig überarbeitet. Es ist ja in Ordnung wenn man das Gimmick mit Strahlungsgranaten nicht mehr drinn haben will. Aber dann hätten sie auch die anderen Munitionssorten streichen sollen. Wer schießt denn mit Sturm 1, Stärke 3, 12 Zoll und Rad, wenn er von seinem Moped aus ohne Nachteilte mit Schnellfeuer, Stärke 3 DS 6, 24 Zoll schießen kann? Oder gleich mit Sprenggranaten und Schnellfeuer?

Auch an anderen Stellen gewinnt man den Eindruck, dass vieles einfach nur oberflächlich überarbeitet worden ist ohne die Sache zu Ende zu denken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz so schlimm ist es dann auch nicht. Die Builds waren ja bisher im Endeffekt um die Banner und den Kraftfeldgenerator gestrickt.
Trotzdem bin ich etwas enttäuscht. Die meißten DA-spezifischen Einheiten bleiben eher etwas für Liebhaber, und die "GreenWing"-Einheiten fühlen sich allein auf Grundlage der Chapter-Tactics eigentlich alle im Kontext irgendeines anderen SM-Ordens wohler.

Ingesamt also schon deutlich besser, aber immer noch die Kategorie "für Fans".
 
So schlimm wird es schon nicht sein und der nächste Errata kommt bestimmt.
Danach lassen sich dann wenigstens andere HQs auf Bike spielen (sonst macht der Aufbau des Kontingents des Ravenwing keinen Sinn).
der Ravenwing klingt zum größten Teil ganz brauchbar, besonders wenn noch durch Formationen oder CAD verstörkt wird.
Die alten Granaten, die Banner und Misionziele sichern werden mir zwar fehlen, die neuen Sonderregeln kompensieren das aber ganz gut.
Der Deathwing erscheint mir leider überhaupt nicht stärker als früher.
Die einzigsten Vorteile zu früher sind die etwas geringeren Kosten und Rennen + Schießen in der Runde nach dem Schocken.
Auch Belial ist ein wenig kräftiger im Nahkampf geworden.
Dafür zahlt man aber mit zig Nachteilen.
Hier mal eine kleine Aufzählung:

Kein Missionsziele sichern für Termis
Kein FNP-Banner
Kein schocken mehr in Runde 1
Kein Feuer aufteilen (Oder habe ich das irgendwo übersehen?)
Deathwingritter sind zwar anders aber scheinen nicht unbedingt besser zu sein (Momentan würde ich eher zu einer Mischung aus Klauentermis und Hammertermis tendieren).
Raider wohl nur mit Kontingent nach CAD
Für verlässliche Listen müssen entweder eine Demi Battle Company oder 2 Standardauswahlen nach CAD genommen werden.

Seht Ihr den Deathwing auch so kritisch, oder habe ich einfach etwas wichtiges überlesen?
Wie findet ihr die Formation/das Detachment im Vergleich zum Gegenstück der SM?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo steht, dass es nicht geht.

- - - Aktualisiert - - -


Ihr OP Propheten... Ein gejinktes Bike schießt halt auch nur schlecht zurück, im CC hilft es auch nicht und es gibt genug Quellen für ignores cover.

und die haben ObSec verloren !!!!! UND der Granatwerfer setzt den W nicht mehr runter !!!

Ich lese da viel mehr Schwächen heraus!

- - - Aktualisiert - - -

Bei SM fällt mir da nur nen Scriptor ein und selbst der nicht save und wenn man dann noch BT spielt eh keine Chance.

Edit: Ok Protektorgarde mit Spezial-Muni....aber es ist ja nicht so als ob RW an sich einfach zu töten wären und nur durch den Jink haltbar gemacht würden.

Mir fallen da die LotD ein (und die dürften gegen Bikes ziemlich heftig sein) , dann die Protectorgarde, Whirlwind und Salvenkanone.


BTW - Abwehrfeuer haben nun alle mit BF2 - hab ich das richtig verstanden?
 
Elizablumi schrieb:

Split Fire haben die Termies noch.
Twin-Linked in der ersten Runde haben sie aber verloren.

SM finde ich spielerisch deutlich besser. Hammertermies mit Hit and Run oder Feel no Pain halte ich für deutlich stärker als die DA-Optionen.
Ravenwing ist zwar nicht viel schlechter als eine White-Scar Variante, die haben aber mit dem Ordensmeister, Ironclads und Hit and Run bessere Nahkampfkonter.
Ultra Marines finde ich um Längen besser als Greenwing. Und thematische Listen um die Chaptertactics der anderen Orden herum eigentlich auch.
Vor allem finde ich den SM-Codex viel ausgewogener. Selbst Einheiten wie die Vanguard sind in der richtigen Liste gar nicht schlecht. Bei DA-Veteranen, Scouts, den Fliegern, dem Plasmalandspeeder, dem Company Master, dem Chaplain, den Taktischen Trupps, Dreads, Sturmtrupps und den meissten Unique Characters muss man schon eine sehr genaue Vorstellung davon haben, warum man nicht statt dessen etwas anderes nimmt.

@Medjugorje: Ja, die Chapter Tactics sind Stubborn und Abwehrfeuer auf BS 2, wenn man nicht Jinkt. Im Rahmen der Demi-Kompanie gibt es Abwehrfeuer auf BF3, in der vollen Kompanie Abwehrfeuer auf vollem BF.

Was den Ravenwing betrifft, ist er trotzdem stärker als vorher. Der Wiederholungswurf beim Jink ist bei vielen kleinen Einheiten schon sehr gut- und es gibt ja immer noch viele Beschusseinheiten, die sich eigentlich nicht mit Black Knights prügeln wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, Twin-Linked in der ersten Runde ist noch vorhanden.
Steht beim Eintrag der Teminatorrüstung.
Ok, dann bin ich also nicht der Einzige der so denkt.
Wobei ich Greenwing und Ravenwing wie gesag nicht kritisch finde (Auch wenn die Bikes gerne nochmal 2 Punkte billiger sein könnten).
Der Kompaniemeister sollte jetzt eigentlich eine ganz gute Alternative zu Belial sein.
Zwar mit weniger Sonderregeln als ein Priester, aber dafür mit Ehrenklinge.
 
also Abwehrfeuer auf volle BF finde ich schon sehr sehr stark... Wobei so ein Vorteil halt uach wieder nur gegen bestimmte Gegner hilft. Gegen reine Beschussarmeen gibt diese SR überhauptgarkeinen Vorteil.

Warum kriegen die coolsten Orden die dämlichsten Regeln ????

- - - Aktualisiert - - -

"All Units in this Formation must be placed in DS-Reserve"
Da ein LR diesen Zwang nicht erfüllen kann, kann man ihn wohl auch nicht spielen.

könnte es nicht einfach sein das man nun mit LR schocken darf?
Wenn man sie in die DS-Reserve packen "muss" dann "müssen" sie auch via DS das Spielfeld betreten.
 
also Abwehrfeuer auf volle BF finde ich schon sehr sehr stark... Wobei so ein Vorteil halt uach wieder nur gegen bestimmte Gegner hilft. Gegen reine Beschussarmeen gibt diese SR überhauptgarkeinen Vorteil.

Warum kriegen die coolsten Orden die dämlichsten Regeln ????

- - - Aktualisiert - - -



könnte es nicht einfach sein das man nun mit LR schocken darf?
Wenn man sie in die DS-Reserve packen "muss" dann "müssen" sie auch via DS das Spielfeld betreten.
Abwehrfeuer mit vollem BF hat ja "nur" die Demi-Company Formation, sonst halt BF2 für alle DA mit Grim Resolve.

Der LR hat keine DS USR und bekommt sie auch nicht in der Formation oder dem Detachment, also nein.
 
Abwehrfeuer mit vollem BF hat ja "nur" die Demi-Company Formation, sonst halt BF2 für alle DA mit Grim Resolve.

Bitte korrigiere mich wenn ich falsch liege. Aber die Demi-Company Formation verleiht "nur" BF3. Zwei (2) Demi-Company Formationen plus eine (1) Unterstützung
Formation verleiht volles BF und die kostenlosen Transporter. (Rhino, RB, Drop Pod)
 
Diese ganzen Dinge die hier als Buggs klassifiziert werden und unbedingt erratiert werden müssen, sind vielleicht ja so gewollt.
Vielleicht soll man keine reine DEathwing Formation aufstellen die erst in Runde 2. eintreffen würde.
Als Formation die eine weitere Unterstützt macht sie doch immer noch Sinn und ist viel fluffiger.


EDIT:
Und bei den Space Marines lese ich immer der Codex ist so ultra OP, wegen dieser Demi/Battle Formation,
die Möglichkeit bekommen DA jetzt auch, also muss das allein sie ja schon unbesiegbar machen,
wenn diese OP-Trolle im Space Marine Bereich recht haben.
 
Diese ganzen Dinge die hier als Buggs klassifiziert werden und unbedingt erratiert werden müssen, sind vielleicht ja so gewollt.
Vielleicht soll man keine reine DEathwing Formation aufstellen die erst in Runde 2. eintreffen würde.
Na genau, die Spieler, die bis jetzt reine Dw/RW Armeen spielen werden gezwungen was anderes kaufen, damit sie überhaupt spielen können. Danke Gw, nach dieser Geschichte kannst du vergessen, dass ich überhaupt irgendwas kaufe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.