Diskussion - Dark Eldar in "naher" Zukunft?

hanneshannes schrieb:
-Psiabwehr: überaus unwahrscheinlich. Ich wüsste nicht wie man DAS inhaltlich verkaufen sollte (ja gut spontan fällt mir da einiges ein: Psipolizei in Commoragh, etc., aber spielmechanisch müsste es ein Psioniker sein und das kriegen se nicht so einfach erklärt)
Naja, wir leben in Zeiten in denen Space Marine Psioniker Dämonen beschwören und für sich kämpfen lassen. Wo liegt also das Problem? Es geht nicht mehr darum was man inhaltlich verkaufen kann, sondern was man verkaufen kann!
 
-Psiabwehr: überaus unwahrscheinlich. Ich wüsste nicht wie man DAS inhaltlich verkaufen sollte (ja gut spontan fällt mir da einiges ein: Psipolizei in Commoragh, etc., aber spielmechanisch müsste es ein Psioniker sein und das kriegen se nicht so einfach erklärt)

Spielmechanisch soetwas stimmig zu bauen, sollte das geringste Problem sein.
Fantasy kennt das schon seit jeher. Bannwürfel.
Dann generiert ne Einheit einfach Warppunkte ohne Psioniker zu sein.
Wenn in der ganzen Armee dann kein Psioniker verfügbar ist, kann man die ja nur zum Bannen einsetzen.
In Zeiten der allgegenwärtigen Verbündeten, könnte man die Erzeugung der Warppunkte regeltechnisch auch auf die gegnerische Psiphase beschränken.
Schon hat man einen Bannbuff ohne Wirkbuff.
 
Ich habe eher Angst vor einer GW-internen Diskussion in Richtung "Dark Eldar können sich doch perfekt mit den Eldar verbünden. Warum sollten sie dann bei [...] verbessert werden, da könnten die Spieler doch die Eldareinheit [...] kaufen. Und wenn sie schon dabei sind, fangen sie vielleicht sogar parallel ne Eldar-Armee an. Mehr Umsatz!"
 
Ich habe eher Angst vor einer GW-internen Diskussion in Richtung "Dark Eldar können sich doch perfekt mit den Eldar verbünden. Warum sollten sie dann bei [...] verbessert werden, da könnten die Spieler doch die Eldareinheit [...] kaufen. Und wenn sie schon dabei sind, fangen sie vielleicht sogar parallel ne Eldar-Armee an. Mehr Umsatz!"
tja - das ist doch schon längst passiert^^
...und wird 100pro weiter so gehen
 
Die Psikräfte der Tyraniden stellen ja auch eher eine Verstärkung der Präsenz des Schwarmbewusstseins dar. 😉
Die Psikräfte des Schwarmbewusstseins ergeben sich aus dem Schwarmbewusstsein selbst, Tyraniden haben mit dem Warp absolut garnichts am Hut, deshalb sind sie ja auch unanfällig gegenüber Dämonen. Tatsächlich ist es verdammt schwer bei starker Tyranidenpräsenz Dämonen zu beschwören oder Reisen durch den Warp zu unternehmen, weil das Schwarmebwusstsein den Warp überlagert, aufwühlt und verändert, also GEGEN warpbasiertes Psi wirkt.

Die Idee der Pariah klingt ganz nett nur afaik sind alle (Dark) Eldar dooferweise latente Psioniker (selbst wenn sie nicht stark genug sind um Psikräfte zu wirken), d.h. auch die normalen Soldaten würden wohl mindestens Kopfschmerzen bekommen.
 
Es heisst ja nicht, dass es ausschließlich die von Father Gabe gemutmaßten Modelle gibt.
Allerdings würde ich nicht mehr als ein Plastikmodell, das noch nicht existiert, eine neue Einheit und ein paar Chars erwarten.

Sowas wie die Neuauflage der Dark Eldar in der 5ten Edition hat es seither nicht mehr gegeben.
 
Ein bisschen was neues hätte ich schon ganz gerne (der Bomber is ja nicht wirklich neu). Ein Heamonculus kann nie ZUVIEL Spielzeug haben 😉
@Psi-Abwehr: Ich sag nur "Artefakte". Gegenstand X generiert einfach mal Y zusätzliche Würfel in der gegnerischen Psi-Phase und gut is. Das ist nicht nur spieltechnisch stimmig, sondern auch vom Hintergrund her.
 
Es gibt viel zu viel Finecast-Modelle, die dürfen sie gut und gerne alle umstellen. Insbesondere ne Grotesquen-Alternative wäre mal was feines. Freue mich aber viel mehr auf den neuen Codex. Weniger freue ich mich darauf, dass der Codex vermutlich bereits Eldar-Alliierte antizipiert. Will aber nicht im Vorfeld meckern. Die Incubi fand ich eigentlich sehr gelungene Modelle. Hoffentlich sehen die neuen Modelle gleich oder ähnlich aus. Mehr Ausrüstungsoptionen wären natürlich cool. Aber meine Wunschliste für DE ist sowieso lang.
 
Da GW mal wieder das Erscheinungsbild der Codecies (innerhalb) geändert hat und beim ersten 7th Dex (Orks) nun auch Lords of War (ggf. Asdrubal) sowie Formationen gleich mit drin sind, kann man davon ausgehen, dass es sowas auch bei den DE (und weiteren Dexen) geben wird. Von daher denke ich, dass GW mit wenigen Modellen viel Brimborium machen wird. Der Flieger dürfte gesetzt sein und Inkubi wären aus Plastik recht sinnig (würde ich eh geil finden, da ich die letzten übersprungen habe). Ein, Zwei Plastikchars im Blister dürften auch drin sein. Beim Rest hilft nur Hoffen. Grotesqen, Folterer, Mandrakes und Bestien warten ja noch auf Plastik, aber alle wird es eh nicht treffen.

Davon abgesehen erwarte ich viele unnötige "Nerfs" und wenig "Buffs" sowie ein geändertes Pain-System (warum auch immer). Psi-Abwehr oder eine Anti-Psi-Truppe wäre wünschenswert, aber bitte keine Psioniker einführen.
 
Incubi wären eigentlich sogar richtig geil - vor allem wenn sie ihnen ein wenig Liebe schenken - ich wünsch mir zumindest die Option sie als Leibgarde zu nehmen zurück (oder Elite-Incubi - iwas in der Art). Außerdem bietet ein Plastik Bausatz die Option einen eigenen Drazar zu basteln. Wenn sie Mandraks wenigstens in Ordnung machen, dann wäre ich schon froh - sie müssen nicht imba sein, aber ein wenig besser wäre schon schön - auch sind sie ein Topkandidat für Psi-Abwehr, da sie ja bereits vom Warp verändert sind.
 
Ich lese hier immer (auch bei gw), dass der ork dex ja nun der erste mit der neuen Aufmachung ist. Stimmt aber so nicht wirklich, da der Tempestus Codex schon genau so ist, was (mich) auch noch in der 6. etwas verwirrte, da es dort ausdrücklich keinen klassischen Aop mehr gab und schon die ganze Zeit nur die Rede von detachments war. Formationen waren da ja auch schon drin (nicht APO). Eventuell so was wie nen gw Testballon?
wenn ich die beiden so nebeneinander sehe (Orks/Tempestus), dann haben die schon ne ziemliche Ähnlichkeit von der inhaltlichen Aufmachung. Der astra hingegen, welcher ja dazwischen lag, war wiederum ja so, wie man das bis dato kannte.
Ist nun nicht direkt dark Eldar Kram, aber irgendwie musste ich das mal geschrieben haben. Sorry daher für ot.
 
Ich weiß nicht ob du noch den alten Codex kennst, aber der Vect braucht nicht mal seinen Ewigen Krieger, denn wenn sie den Boten der Zerstörung wieder so einführen wie er vor dem 5. E Dex war, wäre das ein spitzen Kandidat. Ein Antivgrav-Landraider, der im Nahkampf einem Cybot gleichkommt ... wenn sie Kruellagh wieder einführen würden, wäre ich so verdammt froh *__* ... und endlich mal ein Model für den Henker! Der hatte bis dato noch nie eines.