Diskussion - Dawn of war 3

Überlegt euch mal was der anfang und ende ist.
Biomasse Wird in einer Art Riesigem Alien Ei Gesammelt.

Finde das ein guter Trailer.
Heist aber auch wohl, Space Marines / Orks / Eldar / spekulativ Tyraniden

jau, tyraniden hatten wir ja auch schon so lange nicht mehr :cat:
ich hab das ding aber auch sofort für ein ei gehalten und musste an die käfer denken. aber dann bitte nicht wieder so 1dimensional darstellen wie in dow 2. da wär mehr drin
 
Steamseite:
http://store.steampowered.com/app/285190

[h=2]Über dieses Spiel[/h] Erleben Sie den brutalen Kampf dreier kriegstreibender Fraktionen

Nach dem Fund einer katastrophalen Waffe auf der mysteriösen Welt Acheron müssen Sie sich in Dawn of War® III Ihren Feinden stellen.

Es herrscht Krieg, der Planet wird von den Armeen des gierigen Kriegsherrn Gorgutz, der ehrgeizigen Eldar-Runenprophetin Macha und des mächtigen Space Marine Gabriel Angelos belagert. Die Vorherrschaft muss schließlich gegen das Überleben abgewogen werden.[h=2]KAMPF DER GIGANTEN[/h] Übernehmen Sie die Kontrolle über die gewaltigsten Kriegsmaschinen in der Geschichte von Dawn of War und wenden Sie den Krieg zu Ihren Gunsten. Dabei helfen der riesige Imperiale Ritter (Space Marine), der scheppernde Gorkanaut (Ork) oder der gespenstische Phantomritter (Eldar).[h=2]GIGANTISCHE SCHLACHTEN[/h] Dawn of War® ist bekannt für epische Action, doch dieses Mal sind die Zusammenstöße kolossaler denn je. Gewaltige Armeen prallen auf vulkanischem Terrain oder an Bord von Schlachtkreuzern im Weltall aufeinander.[h=2]RUFEN SIE DIE ELITE[/h] Entwerfen Sie völlig neue Pläne dank mächtiger sammelbarer Elitetruppen. Ihre jeweilig einzigartigen Spezialfähigkeiten und Boni helfen Ihnen dabei, neue Angriffsstrategien freizuschalten und zu entwickeln und Ihre Feinde zu bezwingen.[h=2]VERNICHTENDE FÄHIGKEITEN[/h] Sorgen Sie auf dem Schlachtfeld für Verwüstung mit mächtigen Superfähigkeiten und lassen Sie Zerstörung auf den nichts ahnenden Feind hageln: mit dem orbitalen Bombardement der Space Marines, dem Psisturm der Eldar oder Brokk'n der Ork.[h=2]KAMPAGNE MIT DREI FRAKTIONEN[/h] Abwechselnde Missionen zeigen Ihnen, was jede Streitkraft zu leisten vermag. Bald verstehen Sie die Vorteile der Space Marines, Orks und Eldar, und die Regeln eines Universums, in dem es weder Helden noch Schufte gibt... Nur Krieg.[h=2]EIN HEER[/h] Vom ersten Moment eines Nahkampfs an bilden Sie Ihre eigene Armee. Mit treuen Truppen an Ihrer Seite stellen Sie sich herausfordernden Kampagnenmissionen und Mehrspielerkarten und sammeln Schlacht um Schlacht Erfahrung.[h=2]NEUES ERLEBNIS ONLINE[/h] Verbreiten Sie mit Ihrer Armee online im Koop-Modus Chaos und Verwüstung. Schließen Sie sich der Community an und bilden Sie Bündnisse - ehe diese neuen "Freunde" plötzlich auf explosiven und chaotischen Karten zur Konkurrenz werden.
 
Drei Fraktionen: Space Marines, Orks, Eldar. Imperial Knights sind eine von drei Elite-Auswahlen der Marines, sie haben noch ein Orbitales Bombardement und Captain/Chaptermaster Angelos(?) oder wie der Blood Ravens Anführer heißt. Die anderen bekommen bspw. Wraithknights und Gorkanauts.

Das Spiel hat Basenbau, Positionen auf der Map einnehmen und die bekannte Energiegewinnung aus Teil 1. Es erlaubt große Schlachten bietet aber auch wieder Elemente aus DoW II wie Erfahrungsgewinn bei Einheiten. Die Basen produzieren nur Standardtruppen. Die Kampagne umfasst alle drei Völker die man zeitgleich und abwechselnd spielt.

www.pcgamer.com hat einen Artikel mit den Details online. Auf Steam gibts weitere Infos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Grüne Flut fand ich etwas seltsam, dafür sind die Grots knuffig. Ich bin mal gespannt.

P.S. 17 Uhr, wir haben derzeit Sommerzeit, 😉
Die Briten auch, deswegen ist die Zeitangabe "3 PM GMT" zu dieser Jahreszeit eigentlich als GMT +1, was uns mit GMT +2 wieder auf 15 Uhr rückt. 😉
 
Soweit die ersten Beschreibungen zum Spiel aus Steam, pcgames und der dawnofwar.com page bekannt sind, hört sich das relativ gut and und liegt nah an den Plänen die man schon vor Jahren für DoW3 hatte.
Grafisch wird da hoffentlich noch was passieren, das sieht mir auf pcgamer mir zu sehr nach Starcraft aus und die Modelle wirken noch irgendwie statisch und bulky.

Auch wenn sich das 40k-Tabletop seit dem letzten Teil stark gewandelt hat und etliche neue Einheiten oder gar Einheitentypen hinzugekommen sind, wird all dies anscheinend alles eingearbeitet werden.

Insbesondere die abwechslungsreiche Kampagne hört sich auf dem Papier sehr gut an. Man wird sehen müssen, wie das Gameplay dann konkret ist.
Wenn man wirklich alle drei Völker parallel spielt, gegen wen kämpft man dann eigentlich? Ich würde doch als 4 böse Fraktion auf irgendeine Art von Chaos tippen, die diese mysteriöse Waffe auf dem Planten Acheron an sich reißen wollen.
Vielleicht ist es aber auch so wie bei Warcraft bzw. Starcraft, wo man zwar die Völker unabhängig voneinander spielen kann, aber die Story eigentlich durchgehend ist.

Am aller meisten Spaß hat damals die Coop-Kampagne von DoW2 gemacht, wenn sie sowas nochmal einbauen, das wäre schon cool.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Trailer ist gut, find die Musik da auch sehr stimmig (besser als dieses ständige Bass-gedröhne was bei jedem dritten trailer genutzt wird) aber die Cinematics sagen ja selten was zum Spiel selbst aus.
Wenn das was bei pcgames gezeigt wird die neue Ingame Grafik sein soll, von mir aus, evtl machen die nochwas dran.
Würde es mir höchstens noch etwas dreckiger wünschen aber da ich auch SC2 spiele hab ich nicht wirklich probleme mit dem Stil.

Fraktionen sind wie ich befürchtet hatte aber das war denke ich auch klar das es wieder auch Mensch, Ork, Elf hinauslaufen wird.
Evtl. gibts am ende der Kampange wieder nen Aufhänger worin sich mal die Chaoten zeigen und schon wissen wir was wir als AddOn bekommen... naja.
Ich warten jedenfalls was die ersten DLCs zu sagen und ob da auch ne Fraktion für mich bei ist (sprechen ja hier von Sega, da kommt sicher ne menge "extra") bis dahin kann ich mir das Spiel sparen.
 
Nachdem ich mir den PCgamer-Artikel durchgelesen habe, muss ich sagen, dass das Gameplay an sich leider in Schritt in die falsche Richtung scheint.
So toll der CGI-Trailer ist, aber das Game selbst sieht nicht nach Dawn of War oder Relic aus.
Grade das dynamische Gelände mit individueller und zerstörbarer Deckung ist für mich zusammen mit dem Squad-System schom immer DER entscheidende Unterschied vor Relic Spielen zu C&C, Starcraft usw. gewesen. Ich spiele seit 10 Jahren eigentlich nur noch Relic RTS Titel.
Wenn das Ganze jetzt a) mit einer trist-öde olierten StarCraft Grafik daher kommt und b) scheinbar die Komplexität eines Tablet-Spiels hat, bin ich mir nicht sicher, ob ich bei diesem Spiel wirklich Spaß hätte.

Ich hoffe das sind noch nicht finale Designs bzw. Designentscheidungen.

Es wäre schon aus Sicht des Markenschutzes und der Markeneigenständigkeit gerade bei 40k extrem unsinnig, das Ganze wie einen StarCraft-Klon daher kommen zu lassen. Das grim-dark Warhammer 40k Setting ist stark genug, wie man grade am wahnsinnig Absatz von Battlefleet Gothic: Armada sieht. Da brauchen wir kein Dawn of Craft III.
Ich befürchte nur, dass GW selbst die Entwickler in diese Kitsch-Kiddie schiene drängt, um da dann noch mehr Knight Kits abzusetzen.