Diskussion - Dawn of war 3

Mal von der Optik abgesehen,
Können wir also 3 Einheiten/Modelle mitnehmen die aus einer Auswahl von x gewählt werden können.
Die werden dann wohl so gelevelt und ausgerüstet wie im Standalone von DOW2.

Schon mal nicht schlecht.
Wenn So ein System drin ist, wird man es vieleicht modden können so das man sich eine komplette Armee vor dem SPiel zusammenstellen kann
 
Was meinen eigentlich die Meckerfritzen erkennen zu wollen wenn der großteil der Einheiten unter Schichten von Dreck und abgeplatzter Farbe bedeckt sind?
Dann würde das Gejaule groß werden das man schon wieder nichts erkennt weil man den den Untergrund von der Einheit nicht unterscheiden kann.
Nach 20 min, fällt es den meisten eh nicht mehr auf weil man sich daran gewöhnt.

Ansonsten sparrt euch einfach das Geld, hat mehr auswirkungen als ständig anderen Leuten auf den Sack zu gehen die mit der Entwicklung nichts zu tun haben und sich evtl darauf Freuen.
Erfahrung sagt das die meisten trotz gemecker so inkonsequent sich das Spiel trotzdem kaufen weil die zu sehr Fanboy sind...

Ich kaufs mir auch erst wenn da mal ne Rasse zwischen geschoben wird mit der ich auch was Anfangen kann, schon wieder diesen Mensch, Elf, Ork, Chaos kram muss ich mir nicht geben zumal mich BloodRavens und ihre "Geschichte" noch nie interessiert hat.
 
Du brauchst erstmal nur die Grundengine und Grundkonzept. Der Feinschliff kann später erfolgen. Wenn wir mal TWW als beispiel nehmen
https://www.youtube.com/watch?v=C6LpcRKS13c
was wurde da gemeckert wie scheiße die Imperialen aussehen. Falsche Unifrom, keine Rüstung, Klone, blöd, falsche Schuhe...
als es näher zum Release dann hieß
https://www.youtube.com/watch?v=uj605sogy3I
sah das imperiale Design schon besser aus.

Ich würde mich ja bei dem was man bisher gesehen hat eher an anderen Dingen stören als die pre-alpha Grafik 😉 Rumhüpfende Terminatoren und ein strunzdummes Deckungssystem zum Beispiel
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/187183-Dawn-of-War-3?p=3578043&viewfull=1#post3578043

-----Red Dox
 
Es gibt wieder Basisbau.

Find ich persönlich riesiger Murks. Aber ist halt was die allermeisten RTS Spieler wollen.


Jep ich zum beispiel 🙂 Ich fand DoW2 ganz okay, aber für mich kam es nicht an DoW1 ran.



Das mit den Völkern seh ich als modernes Problem an... wenn ich an die frühen Spiele denke (z.B. DoW1 und Battlefield 1) gab es dort immer eine riesige Map und Völkerauswahl... das hat bei moderneren Spielen deutlich abgenommen. Wobei ich vermute, dass es daran liegt, wie aufwendig die Elemente heute zu gestalten sind und wie erhältnismäßig einfach es früher war (bezogen auf Modelling, Animation und Texturen).
 
Es gibt wieder Basisbau.

Find ich persönlich riesiger Murks. Aber ist halt was die allermeisten RTS Spieler wollen.
Tjo ...
Gerade das es keinen Basisbau und keine Sektoren mehr gab, war doch das tolle bei DoW 2.
Ich mein, bei DoW 1 kannte man es nicht anders und Basen gehörten dazu aber dann kam DoW 2 uund spielte sich beinahe wie ein Taktik-RPG. Und es war großartig.

Und es gab das hier, mehr 40k in 2min geht kaum
 
DoW 1 hatte bei Release auch nur vier Völker also eines mehr als jetzt, so einen großen Unterschied sehe ich da jetzt nicht und wenn man sich einige erfolgreiche RTS ansieht merkt man die haben auch nicht so viele Völker, Starcaft hat 3, C&C hat 2 oder 3, Warcraft hatte im letzen Teil 4 aber sonst wären es glaube ich nur Horde vs Allianz und wieviele Age of Empire hatte weiß ich gerade nicht mehr.

Und mir persönlich gefiel DoW 2 auch am besten aber wenn das hier was wird werde ich es mir natürlich holen.
 
Hier ist das Interview mit Luetin: Teil 1 und Teil 2. Ich persönlich stimme da in vielen Punkten nicht zu, aber Geschmäcker sind nun einmal verschieden. Das wirklich Einzige, was ich da einsehe, ist dass Sync. Kills manchmal zu Problemen geführt haben, vor allem, wenn man sich eigentlich zurückziehen will und "X" hämmert, aber die Einheit beschließt sich noch etwas Zeit zu lassen und wie der werte Herr Konrad von Carstein sich am Tod seiner Opfer zu ergötzen. Und ein ähnliches Schicksal hat schon mehr als einmal die entsprechende Einheit ereilt. Wenn es gerade ein Kommandant im 2er war, war das meistens ja nicht sonderlich schlimm, da er entweder wiederbelebt oder zurückgekauft werden konnte, aber bei einer Einheit auf LvL 4 war es dann eher nervtötend.
 
Eine Aufzeichnung kann man sich hier anschauen.
https://www.twitch.tv/relicentertainment/v/83954653

Habe gestern nur ein paar Minuten zugeschaut. Twitch war gestern wegen der vielen GC Streams von EA etc. dermaßen überlastet, dass kaum bewegte Bilder durchkamen.
Dürfte aber die nächsten Tage noch einige Streams von anderen geben, auf Twitter gab es letzte Woche ein Angebot an Streamer, direkt von der GC das Spiel zu streamen.
 
Ich finde es ja immer noch interessant, dass der Imperial Knight der Space Marines von einer Ritterin gesteuert wird. Da gab der Hintergrund von denen bisher imo nicht her - soweit ich das zu wissen glaube war das mit dem Mechanicus-Thron doch wieder nur ein Männer-only-Ding.

Ich ich verwende es dankenswerterweise aber gerne für meine noch im Aufbau befindliche Rittertruppe.