[Diskussion] Der neue Codex - Erste Eindrücke

Es ist wie bei jedem neuen Codex, Geheule, Chancen vertan, neue Codexleichen geschaffen, habe ich was vergessen?

wartet doch bis die ersten Spiele gemacht sind, die ersten Listen perfektioniert sind und gut ist.
geht es den hier nur noch drum zu Siegen oder steht einem noch Spaß im Sinn?
gerade weil auch der Würfelgott etwas dazu beiträgt.
 
Meine Meinung:

Positives

  • Hormaganten sind dank +3'' weiter rennen früher da, wo sie hingehören. Haben jetzt eine Mindestreichweite von 10''. Dazu sind sie etwas günstiger geworden, wodurch man schneller dem Gegner ne Zielüberlastung vor die Nase knallt. Wer mal 15-20 Hormaganten im Nahkampf hatte, weiß was ich meine.
  • Liktor kann direkt gestellt werden. Er unterliegt zwar weiterhin dem Instant-Death-Problem und den normalen Beschränkungen aber ist (meines Wissens nach) der einzige Peilsender der Turn 1 12-18'' am Gegner sein kann. Ermöglicht ein wahnsinniges Stellungsspiel mit Venatoren, Flügelmama, Morgon, Trygon, Flügelkriegern, etc.
  • Zoanthrophen sind günstiger. Schablone als auch Blitz haben sie immer, dazu dann ne Chance auf auf Buffs/Debuffs oder einfach Synapse verbessern. Durch 3+ RW weiterhin sehr haltbar.
  • Wie oft angesprochen sind die Carnifexe endlich im angemessenen Punkteverhältnis. Beschussplattform als auch Nahkampf-Monster haben ihre Berechtigung. Durch den Wegfall der Spore muss man jetzt halt etwas laufen. Kann aber durch Toxotrophen haltbarer gemacht werden
  • Der Haruspex ist geil *love*
  • Morgon wurde meiner Meinung nach gebufft. Jetzt nicht unbedingt durch die 2te Schablone, sondern durch die Punktereduzierung. Endlich mal neben der Biovore, dass den Deckungsnutzern weh tun kann.
  • Exocrine bringt endlich ne Alternative zu den Marine-Plasma.
  • Tyraniden besitzen weiterhin nur sehr eingeschränkt Rettungswürfe. Empfinde ich Hintergrundtechnisch super.


Neutral

  • Der Rote Schrecken ist wieder da. Ist was für entspannte B&B Spiele. Die Wahrscheinlichkeit, dass 4 Attacken treffen sind nicht sonderlich hoch, alles was ne massig oder schwerer ist, kann nicht gemampft werden (wenn meine Übersetzung korrekt ist).
  • Krieger und Venatoren sind unverändert. Gerade die Krieger hätten meiner Meinung nach etwas mehr Punsh vertragen können. Vielleicht werden die nächsten Spiele die Meinung revidieren
  • Der Tyrannofex ist deutlich günstiger geworden. Leider hat de tolle S10 Waffe immernoch den schlechten DS. Als Panzerkiller zu unzuverlässig, für alles andre trotz Punktereduzierung immer noch zu teuer. Die Alternativen sind in der Unterstützungssektion sind immer noch besser.
  • Die Abschwächung des Tervigon war absolut nötig. Dabei sind die Designer etwas übers Ziel hinaus geschossen. Im Troops-Slot für 315 Punkte nackt schon teuer (OK, da hat man dann immernoch 30 Termaganten dabei). Dazu werden die Biomorphe nicht weitergegeben, die Schwarm-Kraft ist zufällig (ok, 3 von 7 passen gut zu ihm). Dass die Termaganten nach dem Brüten nicht angreifen dürfen, war abzusehen.
  • Die Hornschwerter haben nurnoch AP 3. Dafür auf die 6 Instant Death, schon ab einem. Peitsche ist jetzt angemessen, nen Blutdämon auf Ini 1 zu setzen war schon etwas broken.
  • Die Regelbuch-Psi ist weg. Hintergrundtechnisch total richtig. Leider heißt das auch: Keine Biomantie. Die Disziplin, die für die Niden wie die Faust aufs Auge passt. Die Schwarm-Kräfte sind nicht schlecht, mir gefällt die "düstere Stimmung" von denen aber wenigstens eine Alternative zu denen wäre schön gewesen.


Negativ

  • Pyrovore als auch Absorber bleiben absolut unbrauchbar. Tatsächlich sind sie meiner Meinung nach noch schlechter geworden. Hätte nie gedacht, dass das überhaupt Möglich wäre. Äußerst schade.
  • Es gibt immer noch sehr wenig Möglichkeiten, seine Modelle auszurüsten. Die Biomorphe wirken teilweise sehr lieblos (Miasma, Bioartefakte [BITTE?! Geht gar nicht],...)
  • Keine Möglichkeit sich zu verbünden. Meiner Meinung nach der größte Nachteil der Tyraniden. Man hat so einen Malus im Amreebauplan, der teilweise sehr, sehr gravierend ist.
  • Tyraniden, als die Monsterarmee haben kein Monster, dass im direkten Vergleich zum Wraithknight oder Riptide gewinnt (Nehmerquailität, Output). Schon sehr traurig und bezeichnend.
 
Kami schrieb:
Die Regelbuch-Psi ist weg. Hintergrundtechnisch total richtig.

Das ist mit Verlaub total unsinnig! Hintergrundstechnisch? Warum weil es mit dem Warp zu tun hat? Ja und?

Warum soll das Schwarmbewusstsein nicht in der Lage sein gleichartige Boosts zur Verfügung zu stellen? Gerade weil es ja so passt. Das Argument, Tyraniden sind mit dem Warp nicht verbunden, daher sollten sie keine Regelbuchkräfte haben ist unsinnig.

Mann kann sich mit wenig Mühe neue Quellen dafür ausdenken. Das Schwarmbewustsein kontrolliert alle Tyraniden über Lichtjahre hinweg, hat aber keine Telepathie! Zoantrophen schweben, das ist aber keine Telekinese!

Zudem werden die Kostenvergünstigungen durch teurere Biomorphe teils neutralisert, wenn ich mich nicht irre sind Hormaganten mit gleichen Biomorphen nun sogar 1 Punkt teurer.
 
Wer spielt denn bitte Hormaganten mit Gift und Adrenalin? Die brauchen stumpfe Masse, je mehr im Nahkampf sind, desto besser. Ja, sie Wunden dann halt nur auf die 5. Dafür hab ich nackt die doppelte Anzahl an Attacken, Lebenspunkten und viel sicherer was dort, wo es weh tut. Gift-Ganten kosten auf den Punkt das Gleiche. Und mit allen Biomorphen liegen die im neuen und alten Codex bei genau 10 Punkten

Zum Psi: Deswegen wäre ja ne Alternative schön gewesen. Bitte die Sätze zuende lesen. Und das einzige, was meiner Meinung nach in der Tyraniden-Psi fehlt, ist sowas wie Eisenarm. Biomantie war doch das, was zu 95% genutzt wurde. Für Eisenarm, Kräftigen oder Schwächen. Der Wegfall der andren Disziplinen ist zu verkraften oder man hat ähnliche Alternativen bekommen.
 
Was schwer aufstößt ist, dass die Tyraniden immer flacher werden, was die Regeln angeht...
Selbst so Grundbegriffe wie Sensen werden weiter verändert und haben mit dem jetzigen Codex wohl ihren Tiefpunkt erreicht, was mir in etwa so vorkommt, wie den Bolter der SM zu einer Laserpistole zu machen. Der Wert der Sensen ist jetzt praktsich nicht existent. Die Folgen daraus schlagen bei vielen Einheiten ein, wobei der Trygon wohl am meisten leidet. (Mich kotzen die Hormaganten da genauso an...d enn im endeffekt sind sie mit dem so guten Gift gleich teuer, bei weniger Leistung 🙁 ) Er fällt zwar ganz gut im Preis, verliert aber auch seine Sicherheit im NK. Für viele hat er vorher wunderbar funktioniert und jetzt scheint er einfach unsinnig gegenüber anderen Auswahlen... ich würde ihn jetzt als 0815 MC bezeichnen... Weiterhin geraten jetzt auch die Tyraniden in das Problem der "Zweiten NK-Waffe", was zu Änderungen in vielen Profilen führt und mehr Verwirrung als einheitliche Regeln schafft.
(Ist sicher auch Gewöhnung, aber es verzerrt momentan viele Eindrücke und diese Änderung scheint auch kein Problem zu beheben... vielleicht hat da jemand eine Idee, warum das so ist?):huh:

Insgesamt sind die Änderungen im Codex recht simpel, da z.B. aus der Änderung der Sensen die Punktekosten an manchen Stellen reduziert wurden. Der Carnifex wird dank Schusswaffen als Alternative zu den Sensen wieder attracktiv und andere wie der Trygon verlieren dabei, weil sie eben keine Alternativen haben. Mir erscheint es so, als ob es sich mit dem letzten Codex die Waage hält, bezüglich der Zahl der zu schwachen Auswahlen. Der Tervigon wurde angepasst, aber hat wegen einem Punkt wohl etwas zuviel gelitten... die Psikräfte: Im letzten Codex war Psi plötzlich sehr wichtig und bot viele Möglichkeiten, aber mit dem neuen Codex ist praktisch alles weg. So fühlt es sich zumindest an und es verändert die Spielweise wesentlich. Eben auch der Tervigon wird dadurch wesentlich geschwächt, da man nurnoch einen Wurf auf der Tabelle hat und er nichtmals alles nutzen kann... Die Kombination aus Psi und Punkteanstieg schießt hier denke ich etwas übers Ziel hinaus.😴
Ich selber spiele keine Tervigone, aber andere werden sich sicher ärgern, wobei man sagen muss, dass der Tervigon immernoch spielbar ist...
Mir fällt auch noch auf, dass wir wieder unser preiswertes HQ verloren haben, was irgendwie gegen den Trend aller anderen Codices zu gehen scheint. Ich kann da den Gedankengang einfach nicht ganz nachvollziehen, weil der Alphakrieger nie als besonders gut, sondern eher als ausgewogen, galt.:huh:


Alles in allem kann ich Spaß mit diesem Codex haben, wobei mir gerade meine Trygone fehlen werden, die ich wegen ihrer Geschwindigkeit und ihrem sicheren Output in der 5th Edition liebte und die sich jetzt einfach völlig anders verhalten... jetzt müssen sie als Morgone herhalten:dry:

Die neuen Einheiten sind sicher nicht schlecht, aber weil ich schon 2 "getarnte Morgone" und 2-3 Carnifexe habe (U-Slot ist also voll) und auf Flieger neben meinem Schwarmtyranten verzichte, wird keines der Modelle ins Haus kommen.
Ich sehe das als sehr positiv am neuen Codex, weil es zeigt, dass es jetzt eine breite Auswahl an Einheiten gibt, mit denen man etwas anfangen kann und nicht nur die Neuen glänzen. :bounce:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Regelbuch-Psi ist weg. Hintergrundtechnisch total richtig.

Wenn das fluffmäßig genau richtig und stimmig ist, hätte man die Tyraniden-Psi auch gleich völlig neu auflegen können und eher in Richtung Befehle der Imps oder Envoking des Himmlischen. So ist es schlichtweg der erste neue Codex ohne Zugriff auf GRB-Kräfte mit sämtlichen Tradeoffs der normalen Psiregeln (Psitest, Deny the Witch, Dämonische Attacken [macht fluffmäßig alles eher weniger Sinn]).

Im letzten Codex war Psi plötzlich sehr wichtig und bot viele Möglichkeiten, aber mit dem neuen Codex ist praktisch alles weg.

Das lag weniger am Codex als am GRB 6. Edition. 😉

Zudem werden die Kostenvergünstigungen durch teurere Biomorphe teils neutralisert, wenn ich mich nicht irre sind Hormaganten mit gleichen Biomorphen nun sogar 1 Punkt teurer.

Die kosten genausviel wie vorher, zahlen für Adrenalindrüsen das selbe wie Termas, obwohl sie das Sprinten schon haben und wiederholen keine Trefferwürfe mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mit Verlaub total unsinnig! Hintergrundstechnisch? Warum weil es mit dem Warp zu tun hat? Ja und?

Warum soll das Schwarmbewusstsein nicht in der Lage sein gleichartige Boosts zur Verfügung zu stellen? Gerade weil es ja so passt. Das Argument, Tyraniden sind mit dem Warp nicht verbunden, daher sollten sie keine Regelbuchkräfte haben ist unsinnig.

Mann kann sich mit wenig Mühe neue Quellen dafür ausdenken. Das Schwarmbewustsein kontrolliert alle Tyraniden über Lichtjahre hinweg, hat aber keine Telepathie! Zoantrophen schweben, das ist aber keine Telekinese!

Zudem werden die Kostenvergünstigungen durch teurere Biomorphe teils neutralisert, wenn ich mich nicht irre sind Hormaganten mit gleichen Biomorphen nun sogar 1 Punkt teurer.

Erinnerst dich falsch. Hormaganten kosten jetzt 5, toxin 3 und adrenalin 2. mit toxin kosten sie also genausoviel wie vorher, mit adrenalin 1 punkt weniger und mit beiden genausoviel.

(Mich kotzen die Hormaganten da genauso an...d enn im endeffekt sind sie mit dem so guten Gift gleich teuer, bei weniger Leistung 🙁 )

von weniger leistung kann nicht die rede sein. Zwar ist das 1er wiederholen futsch (gut so, das hat eh meist nur den fluss aufgehalten), womit jetzt halt nicht 1/12tel attacken mehr trifft. (also 1/24tel mehr wunden :lol🙂, dafür sind sie jetzt aber eine ecke schneller, mit 4-9 zoll sprint, was meines erachtens viel mehr wert ist.

Außerdem haben sie jetzt DS 6 😀 Also good bye orks, kroot und andere ganten 😉 (im ernst, gibt es überhaupt noch sonst irgendwelche einheiten die einen 6er rüster im nahkampf haben?)
 
Zuletzt bearbeitet:
(im ernst, gibt es überhaupt noch sonst irgendwelche einheiten die einen 6er rüster im nahkampf haben?)

Ich überlege auch die ganze Zeit, mir Fallen noch Haemunculi & Co und Chaoskultisten ein. Manche Khornedämonen haben auch einen 6+ Rüster, der aber recht schwachsinnig ist, weil sie ja eh ihren 5++ haben.
 
Ja natürlich! Ich habe bei dem neuen Tyraniden-Codex manchmal das Gefühl, dass einige Spieler die Tyras imaginär auf eine leere Platte setzen und die härteste Tau und Eldar Aufstellung dagegen setzen, die aus allen Rohren auf die dumm anstürmenden Tyraniden ballert. Ohne Gelände, ohne Missionsziele, mitten auf die Fresse! Da ist es klar, dass die Tyras ERSTMAL alt aussehen. Dann wird auch noch so getan, als ob jeder nur noch Deckungignorierende Waffen dabei hätte etc.

Ic

willkommen in der Turnierszene^^
 
willkommen in der Turnierszene^^

Was schon irgendwie traurig ist. Man nimmt ein Spiel das von sich aus schon genug balanceschwierigkeiten hat, um eigentlich nicht für hochkompetitives Gameplay geeignet zu sein, entfernt dann noch zum großteil einen wichtigen Teil der Spielbalance und veranstaltet auf der Basis Turniere.
 
Tyraniden Nahkampfwaffen funktionieren jetzt genauso wie alle anderen nahkampfwaffen. Mit dem kosmetischen unterschied, dass sie jeweils von zwei armen benutzt werden.

Wenn du also zwei armpaare mit nahkampfwaffen, egal welcher art belegt hast, kriegst du +1 attacke.

Obs nun 2x Sensen, oder Zangen + Scheren, oder Schwertpeitsche + Sensen, oder 2x doppelpeitsche ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich den Codex morgen mit der Post zurückgehen lasse.

Was ich hier lese ist echt sehr ernüchternd. Habe mich so auf den neuen Codex gefreut (ginge davon aus das Doom, Ymgarl und Tervigon schlechter werden) aber mein Eindruck ist, dass ich nun gegen meine Kumpels (Dark Eldar, Dark Angels, Eldar, Necrons, CSM) noch weniger zu melden habe als vorher.

Von wegen "nothing is safe".