Das hab ich auch nie verstanden. Aber ich denke mal hier geht es ums haben wollen.
Das ist es, genau. Und um ehrlich zu sein, so ein Modell in der Vitrine stehen zu haben, macht sicher schon was her. 🙂
Naja, diese ganzen Großmodelle sind nett. Mehr aber auch nicht. Wer sowas in Eigenleistung aufbaut hat meinen Respskt, aber ich selbst würde sowas nicht kaufen und rumstehen haben wollen. Eben weil es nicht mehr fürs 40k-Spiel passt. Ich finde schon den Baneblade viel zu groß fürs gängige Spielfeld. Und wie spielt man denn einen Tiitanen? Man stellt ihn aufs Feld. Fertig. Spielspaß pur!
Aber wenn die neuen Apomodelle schon 125€ kosten, dann müsst ihr für den Premium-Thunderhawk Blut spenden gehen.
Die gibt es aber schon seit einigen Tagen wieder zu kaufen auf der GW Seite. Ebenso wie zB die Mordianer und Valhallaner, welcher ins reguläre Sortiment eingepflegt wurden. Nur die Stahllegion fehlt (noch?).
Die gibt es aber schon seit einigen Tagen wieder zu kaufen auf der GW Seite. Ebenso wie zB die Mordianer und Valhallaner, welcher ins reguläre Sortiment eingepflegt wurden. Nur die Stahllegion fehlt (noch?).
Allerdings auch nur die Standardboxen. Spezialwaffen und Waffenteams sind leider aus dem Sortiment genommen worden (was den Ausbau meiner Armee wortwörtlich auf Eis legt).