40k Diskussion - Div. Gerüchte für W40K

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was soll an 30k denn "more mature" sein, als an 40k? Beide Systeme und Themen ähneln sich viel zu sehr. Das "Horus Heresy" könnte höchstens mehr Richtung Skirmish gehen, das wäre die einzige Möglichkeit. Auf der anderen Seite sind die Spezialisten-Systeme von GW immer weniger erfolgreich. Warum also ein Risiko eingehen? Auch bei HdR & Hobbit bin ich skeptisch, es kann sein, dass vertraglich festgelegt ist, wann und in welchem Umfang ein Release seitens GW rausgebracht werden muss. Natürlich kann die dann die fällige Vertragsstrafe niedriger ausfallen als die Entwicklungs- und Vertriebskosten eines 99%-Flopps.

Mit dem Salzbergwerk liegst du schon ganz gut, Modular. Und Faeit hat in letzter Zeit eine miserable Trefferquote.
 
Nein die ist genauso schlimm wie immer.

Der Man hat keine Quellen die was taugen aber wenn man am Tag 100 Gerüchte Postet und mal eins Stimmt wird der falsche Rest schnell ignoriert, Menschen sind nun mal so...

Stimmt sogar, wenn ich drüber nachdenke. Die paar Treffer bleiben halt besser in Erinnerung. 😉
 
Mature in dem Sinn dass die Minis von FW doch ein wenig erwachsener daher kommen als die derzeitige GW Range. Das geht immer mehr in Richtung Spielzeug. Ich würde es gut finden. Sie sollen sich lieber auf ihr Zeug konzentrieren und den Hobbit mal im Auenland lassen.

Mature sind an FW doch nur die Preise. :happy:

Nein, ich weiß worauf du hinaus willst. Die Range von FW ist z.B. mit DKoK, Horus Heresy und auch was die Präsentation der Bemalung auf der Website angeht viel schmutziger als GW. Könnte man daher auch erwachsener nennen. Dennoch halte ich das Gerücht für (Fein)Käse.
 
Ein erwachsenes (=humorloses?) Tabletop braucht doch kein Mensch. Ich lach mir lieber weiter den A... ab über E-Fäuste, Multimelter, Slaaneshpferde und die Ork Physiologie (und tausend andere Sachen). Wenn mit "mature" aber das Regelsystem gemeint ist. Es also etwas komplexer wird. Sähe die Sache schon anders aus.
Aber die ganze Sache klingt schon seeeehr unglaubwürdig. Allein das HH den Hobbit ablösen soll (mehr oder weniger) klingt eher nach frommem Wunsch, denn ernst zu nehmendem Gerücht.
 
...sind den die Tolkinesken Vertragsbindungen bekannt? Oder sind die im Rahmen der sicherlich bestehenden Lizenzen einfach nur unterstellt und weil jeder davon spricht zur "Wahrheit" geworden? Ein Pre-Heresy Spiel wäre vielleicht spannend, was die Range an Modellen angeht, aber lediglich nur Dosen - so sehr ich sie auch liebe - sind doch reichlich schwach, die sich dann durch ein paar Einheiten und Nuancen von Sonderregeln unterscheiden, müssen nicht gleich erfolgreicher sein, als Peter Jacksons Optik in 3D...
 
Über ein neues/weitereswasauchimmer Spielsystem macht sich GW derzeit keine großen Gedanken, zumindest sollten sie es nicht mMn.
Man bedenke den Kraftakt, den sie dieses Jahr im 40K-System hingelegt haben, nebenbei noch WHF mitbedient; der HdR/Hobbit-Kram kommt einmal im Jahr heraus, kurz vor Weihnachten... das der in der Wahrnehmung so nicht mehr stattfindet ist ganz normal, deswegen hat das Projekt für GW nicht weniger Bedeutung.
Nächstes Jahr kommt die neue Edition WHF und die Überarbeitung der Armeebücher, und alles soll neu und aus Plastik!

40K, WHF und HH jeden Monat zu bedienen überfordert GW in meinen Augen schon jetzt dermaßen, dass sie froh sein können, dass der Peter-Jackson-Tolkien-Hype nur einmal im Jahr stattfindet!
😀
 
Hmm...mal eine vorläufige ReleaseSchedule für 2014:

via Tim from the Faeit 212 inbox
Release Plan for 2014
January - Dwarfs
February - Imperial Guard I
March - Imperial Guard II
April - Wood Elves & new GW Page/Shop
May - Orks (40k)
June - Bretons
July - WHFB 9th Edition Rulebooks & Starter Set
August - Space Wolves
September - Orcs & Goblins I
October - Orcs & Goblins II


via an anonymous source from the Faeit 212 inbox
Next coming Armies are Tyranids, Imperial Guard & Spacewolves for 40k and Dwarfs, Wood Elves and Orcs & Goblins for Fantasy.

http://natfka.blogspot.de/2013/11/what-will-2014-look-like-release.html#more

Falls es so kommt, wird es sehr günstig für mich...erstmal.^^
 
Wirklich interessant wird es erst 2015. Wenn nur noch Soros, Necs, Knights, Bloodys, und meine geliebten DEldar im Ring stehen. Also genau die Armeen, die mMn am dringendsten neue Dexe gebraucht hätten.
Drei davon weil sie zu stark waren (mittlerweile hat sich das zwar relativiert, aber deswegen sind die Dexe nicht besser), eine weil sie es einfach verdient haben (bzw. ihre Spieler) und eine einfach weil ich es sage 😉.
Wer davon wer ist, darf sich jeder selbst ausknobeln.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.