40k Diskussion - Div. Gerüchte für W40K

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sieht doch ganz gut aus. Meine Dark Angels haben gerade eine Überarbeitung bekommen mit der ich sehr zufrieden bin, die Tyras stehen in den Startlöchern und meine Dark Eldar... nun, sind wir ehrlich, den aktuellen Codex finde ich schon sehr gut. Der kann ruhig so bleiben erstmal. 🙂

Imperiale Armee klingt aber auch ganz gut, habe letztens erst eine 3. Edi IA erstanden, Großteil ungebaut oder nur geklebt. Das würde mich ja direkt motivieren da was zu machen. 😉

Ach ja, andererseits ist die Quelle Faeit... kann also Alles anders kommen.
 
Wirklich interessant wird es erst 2015. Wenn nur noch Soros, Necs, Knights, Bloodys, und meine geliebten DEldar im Ring stehen. Also genau die Armeen, die mMn am dringendsten neue Dexe gebraucht hätten.

Passt doch, Necs, Knights, Bloodys, und DEldar sind die "neuesten der alten Codizien" und Soros, naja, die haben halt ihren Codex als E-book bekommen, vll gibts ja nächstes jahr neue Modelle für die.

Abgesehen davon fehlen noch November und Dezember in der liste, wäre also noch Platz für einen 40k release.

Bin mal gespannt was es mit dem doppelrelease der Imps auf sich hat.

Meine Dark Angels haben gerade eine Überarbeitung bekommen mit der ich sehr zufrieden bin

dito
 
Bin mal gespannt was es mit dem doppelrelease der Imps auf sich hat.

Welle 1 und 2? Wie bei den Dunkelelfen zum Beispiel, Minis waren schon im AB drin damit niemand GW zu vorkonnt wurden aber auf 2 Wellen die kurz aufeinander rauskammen aufgeteilt.

Nun kann man daher wohl davon ausgehen das für 2 Wellen Völker viel neues (egal ob ganz neu oder alte Boxen neu gemacht) rauskommt, bei den Dunkelelfen wurde ja fast alles erneuert.
 
Nun kann man daher wohl davon ausgehen das für 2 Wellen Völker viel neues (egal ob ganz neu oder alte Boxen neu gemacht) rauskommt, bei den Dunkelelfen wurde ja fast alles erneuert.

Dass meinte ich, wobei ich mich eher frage was da alles erneuert wird, die vorhandenen Modelle?

Für Vets, Gardisten nen neuen Basilisken und neue Kavalerie + ggf. eine neue "Supereinheit" bräuchte es keine zwei wellen.

entweder wird da deutlich mehr überarbeitet als die ganze zeit vermutet wurde oder die Plaste Stahllegion kommt doch noch.
 
Ohne Kommentar (Gibt es Planeten aus Salz? Wenn ja, ihr wisst Bescheid^^) :

ia an anonymous source from the Faeit 212 inbox
There is some talk about GW still working on a new App. It is supposed to launch with the new website next year.

It will be a full-fledged App allowing online purchases and, maybe more interesting, allowing GW to better enforce DRM for their digital books (i.e. the purchase of an ebook from GW will be linked to the account and can only be used through this account). The bright side is that it is supposed to include an army builder (this might be build into a new format of digitial codex), the downside is that it might be the end of the regular printed codex book. Collector's editions are selling so well that GW is considering to only offer the limited edition printed book "while stocks last" and the ebook version.

Orcs, supposed to be released after the launch of the new website, will be a kind of trial run offering all three versions of the codex (Collector's edition, new style digital codex and "normal" codex) with a big campaign to persuade customers of the advantages of the digital product.

In this regard, actual army lists might disappear from the Collector's editions. Instead they will include a version of the digital codex. This is considered to get rid of the FAQ/Erratas, those will be entirely solved through database updates on the App.

http://natfka.blogspot.de/2013/11/say-goodbye-to-faqs-and-hello-to-new.html#more
 
Ich nicht. Niemand muss heutzutage noch tote Bäume mit sich herumschleppen, wozu!

Als Zwischenschritt wird alles zusammen angeboten, und als Endschritt werden die Papiercodizes ausgerottet. Oder teurer angeboten als "Limited Edition". Hört sich für mich logisch an und auch sehr GW.

Ich hoffe nur dass die Ebooks dann auch in einem vernünftigen Format herauskommen und nicht in dem schlecht formatierten Linkfreien Format von heute. Wenn die Ebooks so bleiben wie sie sind, sind sie nichts wert. Schlicht und einfach. Schlechter lesbar als die IPad version und die Printversion, schlechter benutzbar als beide, arschlangsam wegen der Datenmenge, unleserlich wenn man dem Originalformat folgt. Das erste was ich mit meinen Ebook Codexen gemacht habe ist sie im Netz in PDF umwandeln. Das PDF habe ich dann in Word bearbeitet bis es lesbar war und super verlinkt und die FAQs reinkopiert, ohne Blabla und ohne Bilder, und dann habe ich es wieder als PDF gespeichert für mein Tablet. Blabla und Bilder habe ich lieber auf Papier, auf dem Tablet habe ich lieber ein pures Regeldestillat.

Nein es braucht mich keiner fragen, ich verteile diese Version an niemanden. Die ist nur für mich.

Wenn sie die Ebooks dann aber auf demselben hohen Standard wie die IPad versionen herausbringen, dann bin ich dabei. Die verlinkten Inhalte mit Glossar und allem drum und dran sind einfach Knorke. Ich hätte die Ipad Versionen schon längst gekauft, aber leider gibt es keinen Apfelreader für PC, erst recht nicht für Android. Und Apfelhardware kaufe ich mir nicht.
 
Ich nicht. Niemand muss heutzutage noch tote Bäume mit sich herumschleppen, wozu!
Das ist ja wohl das lächerlichste Pro-moderner-Elektrospielerei-Argument was ich je gehört habe!
Du weißt schon wo, wie und unter welchen menschenverachtenden Umständen, mit welchem SChadstoffausstoß und welchen Umweltverschmutzungen unser westliches Digitalspielzeug hergestellt wird, oder?
 
-hmm, nem echten Buch geht nie der Strom aus 😉....

Strengt aber nachts die Augen doch ziemlich an...

Vorteile digital:
1.) leichter und einfacher, möglicherweise sogar schneller Zugriff auf Updates und Regeländerungen/-korrekturen!
2.) Trennung von Listen-, Hintergrund- Galeriesektionen, die können einzeln angeboten und abgerufen werden (da kann man was sparen, wenn man nur die Liste braucht/will)
3.) Fällt der ipad/tabletodaso ins Wasser bekommt man die digi-Version unbeschädigt wieder runtergeladen...

Vorteil print:
wenn der ins Wasser fällt sind nur 39€ futsch!

Trotz Vorteilen der digi-Version; ich will lieber die Bücher!
😀
 
signed. Schon allein weil ich ebooks verachte. Ich brauch nicht jeden neumaodischen Krimskrams. Wer es nutzt, soll er, viel Spaß dabei. Aber ich will Gedrucktes. Ansonsten ist GW als Regellieferant für mich gestorben.

+1. Bücher will ich in gedruckter Form! Schon allein als Kunstgeschichte-Student halte ich nichts davon, obwohl ich als 2ten Schwerpunkt Medienwissenschaften studiert habe. ^^
Gedruckte Bücher bieten auch eine andere Wertigkeit (Wertigkeitsgefühl), die mir ein digitales Buch nicht bieten kann. Das sind aber Dinge, die jeder anders sieht.

Nebenbei: Als schönes Beispiel für bezahlbare Spielbücher, finde ich, kann man das neue Shadowrun-Regelbuch heranziehen. SE = 20 Euro, LE = 50 Euro. Es geht also auch anders.
 
Ich wäre ja mal kackendreist dafür, wenn man sich das Buch kauft also das nicht digitale... bekommt man automatisch zugriff auf einmal digitale Version für sein Ipad...
Grundsätzlich hätte ich nix dagegen, mein Ipad mitzunehmen als Regel Index, aber dafür nochmal den gleichen Codex doppelt kaufen ? ... Dann doch lieber auf illegale Art und Weise
 
ich finde es irgendwie seltsam dass man für ein spiel das man mit "echten" Miniaturen spielt einen digitales Regelbuch benutzt, irgendwie fühlt sich das falsch an. Das Schöne an Warhammer ist doch dass man eben alles in die Hand nehmen kann, Miniaturen, Gelände und Würfel sind real vorhanden. Ich benutze ja auch keinen Würfelgenerator (was bei manchen Würfen sogar schneller ginge) und im Gegensatz zu nem PC-spiel wie WoW hat tatsächlich etwas das man besitzt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.