Diskussion - Diverse Gerüchte Warhammer Fantasy

Nen geschobener Runenamboss macht schon Sinn als Großmodell. Man erinnere sich nur mal an das alte Modelle, wo der Amboss fast doppelt so hoch war wie ein Zwerg, Räder hatte und sogar nen Schmied oben drauf stand.
Wenn man das mehr zu ner mobilen Plattform macht auf welcher der Amboss druff steht, dann kann man auch noch nen Thron tauschbar dazu geben und hat das übliche zwei in eins Großmodell.

Und es passt besser als nen Zeppelin oder Golem.
 
Zeppeline sind spätestens seit Felix und Gortrek fester Teil des Fluffs, und nicht umsonst im aktuellen Regelbuch abgebildet!

Mag sein, dass sie zum Fluff gehören, aber alle anderen Armeen haben Flieger, die auch für den Nahkampf ausgelegt sind. Einen Zeppelin, der nur mit Fernkampfwaffen oder Magie angegriffen werden kann, halte ich für eine ziemlich doofe Idee.
Und keiner kann mir erzählen, dass die Einsatzhöhe für einen Zeppelin 1,50m ist...
 
Naja ich habe nur Angst vor den 45 Euro (10 Stück) Eisenbrecher/Slayer/Hammerträger wie bei den Dunkelelfen.
Das wird vermutlich so kommen, ja.^^

Wenn ich neue Hammerträge/Slayer und Eisenbrecher will müsste ich für 3 Blöcke 270 Euro für 60 Plastik-Modelle zahlen. Ganz ehrlich das ist krank?
Wenn du tatsähclich ohne Regimentsfüller, Alternativmodelle und ähnliches spielst... dann ist das krank, ja 😀
 
Zeppeline sind spätestens seit Felix und Gortrek fester Teil des Fluffs, und nicht umsonst im aktuellen Regelbuch abgebildet!

Ich habe auch nicht geschrieben das sie völlig unpassen wären, sondern das der Amboss/Thron passender wären. Auch ging es mir nicht um den Hintergrund, sondern um das Spiel. Die Grungi ist großgenug um Bombenschächte zu haben und bietet immernoch genug platz um einige Gyrokopter an Bord zu haben. Zusätzlich zu Kabinen, Maschinenraum etc. Das Teil wäre einfach viel zu groß für nen normales Spiel. Ist edenfalls meine Meinung, kan jeder gerne anderst sehen.
 
Also ich bin ehrlich. Hammerträger hab ich aus KKs mit Mänteln umgebaut. LB hab ich die alten Zinnfiguren, sowie ebenfalls KKs mit Mänteln. Und Eisenbrecher sind auch ausreichend in Zinn vorhanden. Da werde ich mir höchstens welche holen, wenn die so endgeil ausschauen werden, dass es mich rückwärts aus den Latschen haut.
Genauso bei dieser Throngeschichte- ich hab bereits Thorgrimm. Ich werde dann höchstens den Amboss und den Thron für einen 0815-König bauen, sofern es diese Optionen geben wird. Also brauch ich nur Gyros und die große Knifte- mehr nicht.
 
Vorallem glaube ich das 20 Slayer zu wenig sind. Da freue ich mich am meisten auf die neuen Regeln. Zur Zeit sterben die im Beschuss wie im Nahkampf ( wenn sie dorthin kommen) wie die Fliegen.

Klingt eigentlich perfekt passend für welche die ohne irgendwelchen Schutz in die Schlacht Sprinten um zu sterben. Hat mich immer irritiert das welche die glorifizierten Selbstmord begehen wollen schwerer zu töten sein sollen.
Wenn dann sollten sie deutlich billiger oder tödlicher sein.
 
Billiger würde schon helfen da man eben mehr Slayer hat, welcher erstmal abgeschlachtet werden müssten. Würde man etwa den Preis halbieren, könnte man statt ner 20er Einheit ne 30er Einheit stellen. Oder man stellt mehr von den besseren Treppen auf und freut sich das der Gegner die 140 Punkte Einheit erschiest statt die Gute für 300. Ist das klassische Prinzip von Billiginfanterie.
Wie passend so ne Massenauswahl für Zwerge wäre, wäre natürlich ne andere Frage.
 
Billiger geht schonmal garnicht. Die haben ein zu gutes Profil + Unerschütterlich + Slayer Spezial Regeln.
Wenn GW die jetzt für 8P. verschleudern würde hätte man nur noch pervers aufgeblähte Slayer Regimenter rumrennen. Jetzt könnt man sich denken das GW das beabsichtigt um die tolle neue 10 Slayer Box für 40+€ zu verticken, aber solang die Box hier rumgeistert http://www.avatars-of-war.com/eng/w...rserkers&mediumcast=plastic&id=118&Itemid=115
würde der Schuß wohl nach hinten losgehen.

-----Red Dox
 
@Wargrim
billige Slayer !?! wie unfluffig 😛

@Red Dox
Falls die Slayer was taugen wissen die gar nicht wohin mit ihren Boxen von AoW. Und GW verlangt mehr als das Doppelte für die gleiche Menge. Das müssen die doch auch in Nottingham sehen:lighten:

p.s
Musste grad sehen, dass die Box von AoW leider in den letzten 2 Jahren um 40 % gestiegen ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, an den Slayern hat GW auch nicht wirklich an mir verdient. Halt doch, ich hab 8 Stück aus dem letzten Armeedeal, 1 Dämonenslayer und äh, das wars. Der Rest sind Gebrauchtkäufe und 2 Boxen AoW-Slayer.

Die wollen es doch nicht anders!

Und bei den Hammerträgern hab ich deshalb umgebaut, weil mir die Zinndinger einfach garnicht gefallen!

Trotzdem glaube ich, hat GW gerade bei meinen Zwergen genug an mir verdient. Die Armeegröße meiner Zwerge dürfte den Durchschnitt bei weitem übertreffen- auch an neu gekauften Sachen 😉 (und das ist ja nicht alles).

Hat schon jemand Bilder? 😀
 
wenn ich das Armeebuch schreiben würde, würde ich den Slayer-Fluff tatsächlich massiv änder.
weg von "Selbstmord" hin zu "ICH(!) zeihe ja ohne Rüstung in die Schlacht um zu beweisen was für ewin harter Hund ich bin und ruhmreich zurückzukehren" dazu eine GeschossParade von 5+ oder Plänkler und gut ist.

Mal was anderes, gibt es schon Gerüchte über eine eigene Zwergen-Magielehre? und das Runenschmiede zusätzlich auch Feuer und Metallmagie wählen dürfen?