Diskussion - Diverse Gerüchte Warhammer Fantasy

Ich hab nur die ersten paar Zeilen gelesen (keine Zeit im Moment) aber das klang spannend. Hat jemand den kompletten Text durch und mag eine kurze Zusammenfassung geben?


das ist fast unmöglich. der geht ja auf fragen von irgendwem ein und beantwortet das. man muss sich praktisch erdenken was er gefragt wurde. aber im großen und ganzen soll es mehr wie 40k werden. aber sonst würd ich mir einfach mal die zeit nehmen.
 
Hat jemand den kompletten Text durch und mag eine kurze Zusammenfassung geben?

40k und Fantasy sollen auf den gleichen Regeln aufgebaut werden.
Also gleiche Grundregeln, ähnliche Sonderregeln (halt nur mit anderen Namen) und gleichen Profilwerten.
40k bekommt damit ein paar Fantasy Elemente (zB Angriffsreaktionen) Fantasy ein paar 40K Elemente (zB einheitliche Bewegung, gleiche Zug Abfolge)

Im Grunde genommen an sich ja keine schlechte Idee.
viele Dinge der beiden Systeme gibt/gab es ja nur damit sich diese zwanghaft unterscheiden und vieles wurde ja bereits angeglichen (Slot System bei Fantasy zB)

Problem wäre eher das (wenn es stimmt) man sich nicht das beste aus beiden Systemen nimmt, sondern einfach nur irgendwas ohne darauf zu achten welche Auswirkungen das haben wird
 
Ich weiß nicht. Die Vorstellung, zwanghaft beide Systeme aneinader anzupassen finde ich nicht so gut. 40k ist einfach ein zu groß geratenes Skirmish wo in letzter Zeit immer mehr dicke Brummer auffahren während Fantasy eigentlch ein Rank and file System für größere Schlachten ist.

Ich kann mir einfach nciht vorstellen, wie das mit den Formationen funktionieren soll.
 
Naja. Die regeln für blöcke und flieger in fantasy klingen sehr mächtig, wobei auch günstige flieger mir recht stark erscheinen, sind aber durch den groundingtest anfällig gegen Beschuss. Und Kavallerie in keilformation macht sie wieder stärker.
Aus der Anzahl der attacken aus den blöcken scheint es als ob kleinere blöcke wieder attraktiver werden und die Waffensonderregel werden ausgefeilter und befinden sich näher an der realität.

für mich klingt es als ob die regeln so geschrieben sind dass jeder einheitentyp in jeder armee wichtig ist. Natürlich nur falls das so stimmt. Ich freu mich drauf, bisher ist fantasy toll, keine frage. Aber so scheint es leichter einen Einstieg zu finden, vor allem von 40k und umgekehrt. Und die taktik ändert sich halt. Andere entscheidungen werden wichtiger. Ich fände die änderungen spritzig und sinnhaft
 
Wenn du dann anfängst Teile davon zu ignorieren, passt es mit den AB wieder nicht mehr zusammen.
Finde ich jetzt nicht, jede Edition hatte ihre Schwächen, so dass man gezwungen war/ist Teile zu ignorieren/abzusprechen. Bei uns war es früher (6. und 7. Edi) so, dass wir wegen den Hochelfen die Beschränkung eingeführt haben, dass man nur eine Zauberstufe pro 500P einsetzen durfte. Bisher war keine Edition und auch nicht die dazu gehörigen Armeebücher, ideal, man muss bei den GW Spielen immer Kompromisse finden.

Edit: Was ich mir aber gut vorstellen kann, ist, dass eine bestimmte Edition für bestimmte Spieler besser ist, als eine andere - Unterschiedliche Geschmäcker und Spielstile halt. Wie du ja auch schreibst, sieht man daran wie unterschiedlich die Spielgruppen sind.
 
"Der größte noch lebene Ancient..."
"Wie alle Wardcancer ist sie..."

o_0
Ich stand ja mit an vorderster Beschwerdefront als es bei Warcraft oder Star Wars darum ging "Namen" einzudeutschen die jeher englisch waren. Nur wenige mögen Luke Himmelsschreiter oder Jaina Prachtmeer. Und hier haben wir jaetzt tatsächlich mal von vornherein jahrelang etablierte deutsche Begriffe die einfach gestrichen werden um ins englische zurückzugehen. Ich würd echt mal gerne wissen wie viele der letzten Entscheidungen beim GW Management zustande kommen...

-----Red Dox
 
Niemand weiss wie die zu solchen Entscheidungen kommen.

Ich vermute ja etwa so:
In irgendeinem Meeting hat einer eine Analyse vorgetragen, dass man den Übersetzern ja nur noch halb so viel zahlen müsse, wenn sie nur die Hälfte übersetzen.
Vom Management gibts dann dafür Standing Ovations ...

Wenn es ja wenigstens nur Eigennamen wären... aber solche Bezeichnungen finde ich auch sehr lächerlich (genau wie laut einem anderen Thread hier "Heavy Weapons Team" nicht mehr übersetzt wird... grauenhaft).
 
Ansonsten ist man gespannt auf die Bilder der Hirschkavallerie

Die müssten oben links auf dem Bild des Shadowdancer sein und unten rechts müsste auch eine neue Einheit sein.

Aber da ich meinen Post und die Bilder nicht mehr sehe, wurde der gelöscht? Habe ich gegen Regeln verstoßen?