Für mich ist es überhaupt nicht nachvollziehbar, wieso man nicht komplett übersetzt, sondern nur teilweise. Ich halte das für inkonsequent und auch unprofessionell. Evtl. ist es aber auch so, dass der Marktanteil der deutschen Leser/Spieler einfach zu gering ist!? ... oder ist das der Zahn der Zeit?
Sollten die Armee- und Regelbücher zukünftig nur noch in englischer Sprache erscheinen, wird das Hobby bei mir auf dem aktuellen Stand eingefroren. Ich ziehe es vor deutschsprachige Bücher zu lesen, denn das erhöht bei mir eindeutig den Hobbyspaß ... alles andere empfinde ich als zu anstrengend! Viele meiner "Spielkameraden" ziehen in allen Systemen die englischen Bücher den deutschen vor und können damit auch sehr gut umgehen, für mich persönlich ist es das jedoch nix.
Aber das Lamentieren und Spekulieren über aktuelle Situationen und deren Ursachen nutzt m. E. nichts, da sich eine Firma wie GW dafür nicht wirklich interessiert. Irgendeinen vernünftigen Grund wird es schon haben, dass sie es so machen, wie sie es jetzt machen. Man kann ihnen sicherlich in vielen Bereichen vorwerfen, dass sie ganz seltsame Entscheidungen treffen, die aus unserer deutschen Kundensicht kaum bis nicht nachvollziehbar sind, aber ganz so "dumm" können sie auch nicht sein, wie wir immer denken: Die wollen einfach nur mit ihren Produkten Geld verdienen und sind sicher nicht die Heilsarmee. ... und wir Kunden treffen dann Entscheidungen ... ob wir mitziehen oder nicht!
Aber ich befürchte wirklich, dass es zunehmend "englischer" wird und wenig "Rücksicht" auf den deutschsprachigen Raum genommen wird!