Diskussion - Diverse Gerüchte Warhammer Fantasy

Also die Geister finde ich ziemlich cool, aber Nagash will mir irgendwie gar nicht gefallen. Generell finde ich bei den Modellen die Knochen insgesamt sehr eckig (Bei Arkhan recht deutlich zu sehen, aber auch bei Nagash). Hat fast schon etwas "mechanisches" ... Erinnert mich ein wenig an "Transformers". Der Morghast sieht eigentlich ganz cool aus, mal von den eckigen Knochen abgesehen. Aber die schwebende Pose sieht da etwas seltsam aus.
Und so wie die aussehen wird es auch ein Horror die Armee zu transportieren.
 
Ziemlich krass was da gerade kommt: Vlad, Neferata, Arkan, Nagash ... das sieht aus wie die Avengers des Warhammer Universums und es gefällt mir optisch verdammt gut. Wenn Sturm des Chaos wirklich durch ist und Nagash jetzt die ultimative Bedrohung, ist das ein Twist den ich mehr als gelungen finde. Gerade in der Warhammer Welt wo ständig irgendwelche Schlachten geschlagen werden liegen wohl mehr Tote herum als Lebende in ihren Betten, weshalb das sogar mehr als realisitisch ist, dass Nagash Archaon den Rang abläuft. Oh man ... das erst mal seit JAHREN freu ich mich wieder auf ein Fantasy Release. Das Buch wird definitiv geholt.
 
Nagash und dieser Morghast wollen mir nicht so richtig gefallen. Die Geister finde ich dagegen richtig klasse, schade das ich davon schon genug habe. Die anderen Modelle sind schick, auch wenn die Pferde sich alle sehr ähnlich sind. Manfred zu Fuß wäre mir aber lieber gewesen, da finde ich das alte Modell sehr bescheiden.
Alles in allem finde ich die Veröffentlichung aber gut, vorallem weil sich mal wieder was bei Fantasy tut und das hoffentlich nicht das Ende von allem ist. Nun noch ein neues Tiermenschen Buch und ich bin vorerst zufrieden. 😉
 
Nagash und dieser Morghast wollen mir nicht so richtig gefallen. Die Geister finde ich dagegen richtig klasse, schade das ich davon schon genug habe. Die anderen Modelle sind schick, auch wenn die Pferde sich alle sehr ähnlich sind. Manfred zu Fuß wäre mir aber lieber gewesen, da finde ich das alte Modell sehr bescheiden.
Alles in allem finde ich die Veröffentlichung aber gut, vorallem weil sich mal wieder was bei Fantasy tut und das hoffentlich nicht das Ende von allem ist. Nun noch ein neues Tiermenschen Buch und ich bin vorerst zufrieden. 😉

Das sieht stark nach einer Box aus für die drei Modelle😀
 
Nagash und dieser Morghast wollen mir nicht so richtig gefallen. Die Geister finde ich dagegen richtig klasse, schade das ich davon schon genug habe. Die anderen Modelle sind schick, auch wenn die Pferde sich alle sehr ähnlich sind. Manfred zu Fuß wäre mir aber lieber gewesen, da finde ich das alte Modell sehr bescheiden.
Alles in allem finde ich die Veröffentlichung aber gut, vorallem weil sich mal wieder was bei Fantasy tut und das hoffentlich nicht das Ende von allem ist. Nun noch ein neues Tiermenschen Buch und ich bin vorerst zufrieden. 😉

Ich hoffe nur, dass Khemri auch in Zukunft noch als Stand-Alone-Armee spielbar ist, mit Vampiren kann ich nämlich nichts anfangen....der bisherige Khemri-Stil gefällt mir deutlich besser.
 
Ich hoffe nur, dass Khemri auch in Zukunft noch als Stand-Alone-Armee spielbar ist, mit Vampiren kann ich nämlich nichts anfangen....der bisherige Khemri-Stil gefällt mir deutlich besser.

Gabs nicht mal das Gerücht, dass man Khemri streicht? Evtl. wird durch Nagash ja die alte Art der Untoten wieder belebt, sprich alles in einem Buch.
 
Ich stelle jetzt mal die Vermutung auf, dass die neue Edition von Warhammer, sofern sie kommt, wohl so sein wird:

Ein teures, zentrales Charaktermodell, umgeben von einigen kleineren Einheiten, wobei die Auswahl dieser Einheiten dann aus zusammengefassten Armeebüchern besteht:
- Untote (Vampire und Tomp Kings)
- Menschen (Bretonen, Imperium)
- Chaos (Dämonen, Krieger, Tiermenschen)

Der Rest der Armeebücher wird bleiben, da die sich vermutlich gut genug verkauft haben.


Also quasi ein umgedrehtes Warmachine, bei dem der Warcaster hier das Charaktermodell ist, das aber das mächtigste Modell auf dem Feld ist.
 
Ich stelle jetzt mal die Vermutung auf, dass die neue Edition von Warhammer, sofern sie kommt, wohl so sein wird:

Ein teures, zentrales Charaktermodell, umgeben von einigen kleineren Einheiten, wobei die Auswahl dieser Einheiten dann aus zusammengefassten Armeebüchern besteht:
- Untote (Vampire und Tomp Kings)
- Menschen (Bretonen, Imperium)
- Chaos (Dämonen, Krieger, Tiermenschen)

Der Rest der Armeebücher wird bleiben, da die sich vermutlich gut genug verkauft haben.


Also quasi ein umgedrehtes Warmachine, bei dem der Warcaster hier das Charaktermodell ist, das aber das mächtigste Modell auf dem Feld ist.

Das war es dann wohl endgültig mit Warhammer....ich könnte mir vorstellen, dass der Frust bei den Spielern, die jetzt Unmengen an Horden zu Hause rumfliegen haben, ziemlich groß sein wird, mal abgesehen davon, dass ich es ziemlich bescheiden fände, ganze Armeebücher einzustampfen.

Von daher bin ich mal sehr gespannt, wie die neue Armeeliste der Untoten im Rahmen dieser Kampagne aussieht. Gibt es dazu denn schon irgendwelche Gerüchte?
 
Ich stelle jetzt mal die Vermutung auf, dass die neue Edition von Warhammer, sofern sie kommt, wohl so sein wird:
Ein teures, zentrales Charaktermodell, umgeben von einigen kleineren Einheiten, wobei die Auswahl dieser Einheiten dann aus zusammengefassten Armeebüchern besteht:

Hatten wir schon, nannte sich 5. Edi.
 
Neferte war die erste Vampirin überhaupt. Aus dem Geschlecht der Lahmia, sie stahl die Bücher Nagshs als dieser vernichtet wurde, und erlag als erste dem Fluch des Vampirismus.

Ich finde die neuen Modelle irgendwie allesamt... überstopft mit Details udn künstlich aufgepustet .. hauptsache gross. Die Posen haben nciht die Dynamik die sie glaub ehaben soltlen.. wirkt etwas gestelzt.
Einzelne Sachen sidn wirklich gut, aber irgendwie will es einfach nciht zu Khemri passen udn zu den Vampiren auch nicht wirklich. Vlads Ding sieht aus wie ne gemodedeter Moloch mit Schwanz (dem aufpusten geschuldet, Arkhan gehört doch auf einen streitwagen udn nciht auf ein... ja.. was eigentlich?
Eignetlich wenige was sich an den Hintergründen orientiert... davon abgesehen sidn da schicke Sachen bei, aber insgesamt doch zu aufgeplustert (diese ganzen Großnodelle erwecken den Eindruck das Modell muß größer sein, nach viel aussehen, der ganze Effekt mit wenigst Plaste. Dannis es Drachengroß udn kann auch zu solchen Preisen daherkommen.
 
Das sind keine Grabsteine bei Nagash... das sind die Bücher...
http://s14.directupload.net/images/140819/qoywrhdd.jpg
In meiner Welt ist das immer noch ein Grabstein aus dem Skelettrahmen. und da man weiß wie der auf einem 20er bzw. 40er Filler Base aussieht, kann man Rückschlüße ziehen.

Wenn ihr mich fragt steht er auf Flederbestienbase...
Nein. Dafürs siehts aufem Bild schon zu quadratisch aus.

Ich stelle jetzt mal die Vermutung auf, dass die neue Edition von Warhammer, sofern sie kommt, wohl so sein wird:

Ein teures, zentrales Charaktermodell, umgeben von einigen kleineren Einheiten, wobei die Auswahl dieser Einheiten dann aus zusammengefassten Armeebüchern besteht:
- Untote (Vampire und Tomp Kings)
- Menschen (Bretonen, Imperium)
- Chaos (Dämonen, Krieger, Tiermenschen)

Der Rest der Armeebücher wird bleiben, da die sich vermutlich gut genug verkauft haben.


Also quasi ein umgedrehtes Warmachine, bei dem der Warcaster hier das Charaktermodell ist, das aber das mächtigste Modell auf dem Feld ist.
Das ist hier immer noch ein "Kampagnen Addon" für die 8te. Armeebuch Skaven und Tiermenschen hatten auch mal so absolut garkeine Hinweise gegeben wie die 8te wird, ich würde also nicht anfangen irgendwelche zeichen bei dem Kampagnending zu lesen für eine 9te Edition die noch ein halbes Jahr weg ist. SDM war ja letzten Endes auch nur "Eintags-Ramsch" ohne größere Bedeutung/Hintergedanken, trotz Monstermodelle und Gelände.

-----Red Dox