Diskussion - Diverse Gerüchte Warhammer Fantasy

Das ist hier immer noch ein "Kampagnen Addon" für die 8te. Armeebuch Skaven und Tiermenschen hatten auch mal so absolut garkeine Hinweise gegeben wie die 8te wird, ich würde also nicht anfangen irgendwelche zeichen bei dem Kampagnending zu lesen für eine 9te Edition die noch ein halbes Jahr weg ist. SDM war ja letzten Endes auch nur "Eintags-Ramsch" ohne größere Bedeutung/Hintergedanken, trotz Monstermodelle und Gelände.

-----Red Dox

Nun ja, die Gerüchtelage besagt ja, dass diese Kampagne das Ende der aktuellen Warhammer-Welt ist, so wie wir sie kennen und wenn jetzt schon vorbeugend beide Untoten-Armeen sich miteinander verbünden, ist der Gedanke nicht absurd, dass die mal endgültig zusammengefasst werden.

Irgendeiner auf Warseer hat geschrieben, es sehen Änderungen bei Warhammer an, die viele Leute extrem anpissen werden und er hält sich aber mit Details zurück, weil er nicht totales Chaos und Panik auslösen will. Und ich sehe kaum etwas, das Leute mehr anpissen würde, als wenn ihre Armeen eingestampft und ihre Modelle überflüssig würden...
 
Die 8te Edition hat Warhammer Fantasy für viele aktive Spieler gekillt und Neueinsteiger vor hohe finanzielle Herausforderungen gestellt.

Auch wenn GW kein Marketing betreibt und zusätzlich noch stolz drauf ist, so werden sie an Fantasy was ändern MÜSSEN!

Und da bin ich ganz bei Stingray: Was pisst einen als Tabletopper so RICHTIG an? Wenn die geliebten eigenen Modelle nicht mehr spielbar sind. Bei 40K muss man seine bestehende👎 Armee👎 von Zeit zu Zeit erweitern, okay. Aber das zerstört mir nicht das Spiel.

Und GW schielt schon gelegentlich rüber zu anderen Systemen. Da wo zum Beispiel Warmachine ein vierstufiges Rangsystem hat, wo man bestimmte Vorteile erhält, haben wir jetzt Formationen. Aber halt, sowas hatte GW doch auch mal. Nannte sich Weltenschiffe, Kultarmeen, Orkklans und so weiter...

Zurück zu Fantasy, ich behaupte das Folgende:

- Regeln wie 40K, also ein Pseudo-Mass-Skirmisch Regelset
- Weniger Modelle nötig
- Komplett neue ArmeebBücher nötig

Das hätte den größtmöglichen AnpissFaktor,den ich mir vorstellen kann, WENN ich Fantasy-Spieler wäre.

Gruß
General Grundmann
 
Ausnahmsweise behaupte ich unbelegbar einfach mal, dass der Fantasy-Absturz schlicht und ergreifend mit dem Wechsel von guten Regeln zu schlechten Regeln zu tun hat. Seit diesem unglaublich tollen Chairman-Vorwort wissen wir ja, dass GW sich in erster Linie als Miniaturenhersteller sieht. Darum sind Regeln ja anscheinend egal bzw. nur schmückendes Beiwerk. Bei Fantasy ist diese Haltung ja sichtlich gescheitert.

GAMES Workshop, NICHT Miniatures Workshop...

Bin wirklich gespannt auf die neue Fantasy-Edi!

Da traue ich unser aller Lieblingsfirma das Schlimmste zu und erwarte, das selbst das Schlimmste, was ich mir vorstellen kann, noch irgendwie übertroffen wird.

Gruß
General Grundmann
 
Ausnahmsweise behaupte ich unbelegbar einfach mal, dass der Fantasy-Absturz schlicht und ergreifend mit dem Wechsel von guten Regeln zu schlechten Regeln zu tun hat.

In meinem Fall ist das tatsächlich der einzige Grund warum ich aktuell kein Warhammer mehr spiele. Mit guten Regeln würde ich sofort wieder einsteigen.
 
Mir haben die aktuelle regeln schon spaß gemacht. Endlich geht mal richtig was kaputt. Nur wollte alle meiner Mitspieler nicht mehr. Somit verstauben meine Armeen, und wenn sich nicht Grundlegend was ändert werde ich meine Fantasysachen über kurz oder lang aus mangel an gegnern verkaufen.
Aber bei uns setzt ja teilweise eh schon die GW Flucht ein. Spartan spiele werden bei uns mittlerweile viel häufiger gespielet.
 
Ach GW zeigt doch, dass sie wandlungsfähig sind. Bei 40K schaffen sie es mittlerweile alle Bücher in Edition zu aktualisieren. Es gibt nicht nur noch Großmodelle für jeden (siehe GK).

Kann mir vorstellen, dass sie bei Fantasy auf Spielerwünsche eingehen. Mein lokaler Händler hat mir ebenfalls bestätigt, das WHF richtig schlecht läuft. Da braucht GW nichtmal Marktforschung betreiben, da müssen sie nur ihre Absatzzahlen anschauen.
 
Naja, so wneig Abwechslung ist ind en Listennun uach nicht.. nur nehmen alle die gleichen, overpowerten 😉 Weil die overpowerten Modelle beinahe Pflicht sind (man kann sich auf eingien ohne die zu spielen)
Magie genauso, die 6. Sprüche pauschal streichen und schon ist es etwas einfacher.
Winde der Magie wie früher nach Magiestufen+W3 (für Zufallsfaktor)
Ja und hier und da etwas anpassen *g* eigentlich wäre die Substanz für gute, wirklich gute, Regeln da...

Aber irgendwie erwartet man wenig Gutes ...ich werde tapfer an Fantasy halten... und wenn es damit endet nach alter Edition zu spielen 😉 ohne diese komischen auf Mutanten reitenden Charaktere (die Reister allein wärene ine option, aber nicht diese "Unterbauten"
 
Zu Hochzeiten der 7. Edition hatten wir im Freundeskreis ungefähr 8 Leute, die WHF gespielt haben und man musste sich für Turniere zeitnah anlemden, um noch einen Platz zu bekommen. Ich selber hatte 6 verschiedene Armee, die auch alle spielbar waren.

In der 8. haben wir jetzt noch 4 Leute, der Aufwand zu spielen ist enorm viel größer...ich habe mich inzwischen von 2 Armeen getrennt und eine dritte wird bis Ende des Jahres noch abgegeben. Und das liegt nicht an den Miniaturen von GW, die mir nicht gefallen, sondern einzig und allein an den neuen Regeln, die keinerlei taktischen Anspruch mehr haben und das Spiel einfach zu sehr ausufern lassen.

Ich fände es allerdings cool, diese neue göttlichen Krieger für meine Khemri-Armee verwenden zu dürfen (auch außerhalb von Kampagnen-Spielen). Leicht umgebaut könnten die super da rein passen. Ich hab noch so viele Teile der Shpingen übrig, da sollte was gehen 🙂
 
Nun ja, die Gerüchtelage besagt ja, dass diese Kampagne das Ende der aktuellen Warhammer-Welt ist, so wie wir sie kennen und wenn jetzt schon vorbeugend beide Untoten-Armeen sich miteinander verbünden, ist der Gedanke nicht absurd, dass die mal endgültig zusammengefasst werden.
Da kann auch nur jemand "End times" aus der Propaganda Maschine gehört haben und hat sich sofort mitem Schild vor dem GW HQ aufgebaut, vonwegen das Ende sei nah. Weltuntergangsgebrabbel gabs auch zum SDC. Bekommen haben wir zurückgedrehte Uhren und dem aktuellen Gemurmel nach wird SDC nicht nur rückwirkend ersatzlos aus dem Lore gestrichen sondern die neue fortschreitende Timeline wird dümmer denn je. Aber da darf man halt gespannt das Nagashbuch abwarten. Das die wirklich Vlad wieder ausgraben glaub ich zumindest immer noch nich.

Irgendeiner auf Warseer hat geschrieben, es sehen Änderungen bei Warhammer an, die viele Leute extrem anpissen werden und er hält sich aber mit Details zurück, weil er nicht totales Chaos und Panik auslösen will. Und ich sehe kaum etwas, das Leute mehr anpissen würde, als wenn ihre Armeen eingestampft und ihre Modelle überflüssig würden...
Darnok, Ja. Und mit dem Satz hat er totales Chaos und Panik ausgelöst wie man an diesem beispiel auch direkt sieht 🙂 Ich vertraue Darnok zwar mehr als irgendeinem anonymen Schwurbel bei Faeit, der alle 3 Wochen seine gerüchte umschreiben muß, aber an der Stelle bleib ich halt auch skeptisch. Kann genauso sein wie das Hier jetzt, das irgendwer ihm von 1000P. Nagash erzählt hat und dann die Synapsen sofort durchbrennen weil man glaubt wir sehen hier wie die 9te werden wird.

Zurück zu Fantasy, ich behaupte das Folgende:

- Regeln wie 40K, also ein Pseudo-Mass-Skirmisch Regelset
- Weniger Modelle nötig
- Komplett neue ArmeebBücher nötig
Also für 2 von 3 braucht man wirklich keine Glaskugel. Neue ABs sind jede Edition nötig...und weniger Miniaturen ist selbstredend weil jeder Dumbatz bei GW mittlerweile gesehen haben muß das die Leute keine 50er Regimenter wollen. Allerdings heißt weniger Miniaturen nicht zwingend das was hier mit 40k oder Warmachines gleich gesetzt wird. Eine Runterstufung zurück auf 4er Glieder und eine Entschärfung der Schablonenwaffen (auch wieder zurück auf die 7te) würde vollkommen ausreichend damit 20-30er Regimenter wieder die Vorherrschaft übernehmen. Weniger Miniaturen, kein Skirmish bla Weltuntergangszenario.

Regeln wie 40k, nun, wir werden sehen was kommt. Es wäre ziemlich hirnverbrannt 2x das gleiche System zu betreiben also halte ich eine komplette 1:1 Umstellung für haltlose Mutmaßung. Das irgendwas angelehnt wird und man vielleicht auch bei Fanatsy künftig mit Supplements und Alliierten Regeln (marginal in SDM und T&T schon da) zugeschmissen wird dürfte schon realistisch sein. Das Motto ist und bleibt halt "Kauft ihr Schafe!".

-----Red Dox
 
Kann mir vorstellen, dass sie bei Fantasy auf Spielerwünsche eingehen. Mein lokaler Händler hat mir ebenfalls bestätigt, das WHF richtig schlecht läuft. Da braucht GW nichtmal Marktforschung betreiben, da müssen sie nur ihre Absatzzahlen anschauen.

Du missverstehst. ;-) Schlechte Absatzzahlen sind der feststehende Fakt, ABER ohne das WARUM, und das erfährt man nur über Marktforschung, weiß GW nicht, WO sie WIE gegensteuern müssen. 🙂

So machen sie wahrscheinlich einfach wieder irgendwas und verkaufen dass dann als DIE beste Fantasy-Edition ALLER Ewigkeiten. :-(

Gruß
General Grundmann
 
Es würde schon toll sein, wenn GW sich ihre Fehler eingestehen würde. Aber sie wollen einfach alles als gut verkaufen. Und das ist falsch. So viele andere Firmen in anderen Bereichen hören auf die Community und sagen das auch wenn sie es genau deswegen angepasst haben. Z. B. eine neue Edition von Street Fighter kam jetzt raus mit den Änderungen der Charaktere als Videos. Und dort wurde halt erklärt warum und weswegen die das geändert haben. Selbst Blizzard achtet auf das Feedback und nimmt das mit wenn die was Ändern. Nur bei GW scheint mir einfach ein großes Tor vor allem zu sein.
 
Hier kann man auch keinen Tag auslassen, sonst sind die eventuellen Bilder neuer Modelle gleich wieder 6 Seiten weit weg und man diskutiert über andere Dinge. Daher mal was zu den ganzen Miniaturen:

Ich finde die verdammt cool. Mich freut vor allem, dass GW endlich mal auf einen eigenen Fluff geachtet hat und Nagash und seinen Leuten einen Klaren Khemri-Einschlag gegeben hat. Der Meisternekromant an sich ist wirklich imposant. Ich hatte ja schon vermutet, dass der levitiert, aber das finale Modell finde ich extrem gelungen. Bei den übrigen Modellen gefällt mir Neferata wohl besser als den meisten hier. Passend für die Königin der Vampire. Über die Reittiere mag man geteilter Meinung sein, mir gefallen sie insofern, als es für die mächtigsten Untoten-Anführer der Welt durchaus angemessene Reittiere sind. Auch Arkhan trifft da meinen Geschmack. Manni van C. ist da ne andere Sache, der ist als Vampir-Bobybuilder mal was ganz anderes aber auch gut. Einzig diese dicken geflügelten Wachen sind nicht so meins.

Tja, wie gesagt alles verdammt cool, aber dennoch werde ich mir nichts davon kaufen. Der Grund ist ganz klar: 85 Euro UVP für Nagash in Plaste? No way GW! Bis maximal 55 oder 60 Euro hätte ich mit den gegönnt aber nicht zu diesem Preis, sorry Leute. Dafür ist mir meine Kohle zu schade. Von den anderen Minis habe ich die Preise noch nicht, setze sie aber äquivalent hoch an. Schade.
 
Richtig gut gefallen tuen mir die Modelle von Arkhan und Neferata. Bei Arkhan ist es ein bisschen Schade, dass der nicht auch zu Fuss rauskommt. So kann man das Modell nicht unbedingt für das bisherige Khemri-Armeebuch verwenden. Ich habe auch irgendwo schon die Preise gelesen (Quelle weiß ich aber nicht):

Nagash - 105 USD
Martarchs (Manfred, Neferata und Arkhan) - 79 USD
Spirit Hosts (3 Modelle) - 26 USD
Morghasts (2 Modelle / Dual Kit) - 59 USD
 
Nagash - 105 USD
Martarchs (Manfred, Neferata und Arkhan) - 79 USD
Spirit Hosts (3 Modelle) - 26 USD
Morghasts (2 Modelle / Dual Kit) - 59 USD

Laut Währungsrechner wären das

Nagash = ca. 80 (bereits bekannt: 85€)
Helden = ca. 60 (vermutlich dann 65€)
Geister = ca. 20 (würde eher 23€ tippen)
Morghasts = ca. 50 (dann wahrscheinlich 55€)

Spannend wird, ob bei den Geistern "3 Modelle" dann 3 Bases heißt oder ob GW es fertig bringt ein Base für ca. 20 zu verticken. Die zuletzt im Vergleich günstigeren Waldelfen würden für ersteres sprechen, dass der Absatz der Geister andererseits vielleicht nicht ganz so üppig ausfällt für letzteres.