Diskussion - Games Workshop Preisreleases (2024)

Du sparst ja jede Menge durch die Box und im Verhältnis zueinander finde ich die Preise nicht schlecht.
Außerdem: wie kommst du denn auf 65 € für die Teams? Alle jetzt neu eingeboxten Einzelteams kosten zwischen 55 € und 62,50 €.
Wenn du die Teams teurer machst, müssten Regeln, Marker, Zubehör und/oder Gelände billiger werden. Findest du das angemessener?
 
  • Like
Reaktionen: Rellik
Ok. Killteam kostet 180,- Euro. Würde ich bestellen. Mein Kumpel möchte davon das Gelände, ich behalte Regeln und Figuren.

Was wäre ein fairer Preis nur für das Gelände?
Wie kommst du auf 180€?

Kutami

Taschengelddieb

Verarsch doch deinen armen Kumpel nicht. 😉
Es sei denn er ist FDP Parteimitglied, dann go fort it.
 
Es sind ja zwei Killteams, warum rechnest du nur mit dem Preis von einem? Und das ganze Zubehör nebst Regelbuch gibt es auch noch. Der gesamte Inhalt liegt nach GW-Einzelpreisen bei ca. 300 €. Da sind 80 € bei Weitem zu viel. 70 € eigentlich auch. 60 € kommen da rechnerisch eher hin nach GW-Preis. Mit Rabatt 50 €.
Auch wenn für die meisten Buch und Zubehör wahrscheinlich wesentlich weniger wertig sind als das ganze Plastik. Aber So sind GW-Preise nunmal.
 
Hab bei GW geschaut. Hab's jetzt für 144,- bestellt.

Kalkulation nach GW Preis:
Hivestorm 180,-
Killteam 55-60.-
Killzone 100.-

Dh das Gelände etwas teurer als die halbe Box.
Da ich die Box für 144,- bekomme, wären 80,- angemessen? Oder eher 70,- ??

56€ fürs Gelände wären fair, da es an einem Kumpel geht.
 
2 Teams für 50€, 1 Buch für 50€ und Geländeset für 100€, also 2/5 also 40%. 144x0.4= 57,6.

Jetzt kann man die Buchpreisbindung berücksichtigen, oder erwartbare Preise auf dem Gebrauchtmarkt, Versand, Arbeitsaufwand usw...

Persönlich sehe ich einen fairen Preis bei 60-70€, auch weil ich das Gelände bei 60€ behalten würde. 😀

edit: oder eher 55-65 da ich die Teams sehr niedrig angesetzt habe (aus faulheit und so)
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius
Ja, aber die Rechnung ist halt einfach nicht richtig. Es gibt zwei Killteams à 55 € (oder sogar mehr), ein Geländeset für 100 € (einschließlich Spielfeld), Zubehör für 35 € und ein Regelbuch für 50 €. Die Karten sind da noch gar nicht berücksichtigt und auch nicht diese speziellen Bases bzw. die LP-Marker, falls man die denn dazu bekommen sollte. Zusammen sind das 295 €. Damit liegt das Gelände nicht bei etwas mehr als der Hälfte, sondern bei rund einem Drittel. Auf den GW-Preis der Box heruntergerechnet also bei 60 €.
In Ordnung ist selbstverständlich alles, worauf sich Käufer und Verkäufer einigen. Und natürlich spricht auch nichts dagegen, wenn der Verkäufer ein paar Euro Plus macht. Aber rein von den nackten Zahlen her läge das Gelände bei knapp 50 €. Bedenkt man, dass es auf das Gelände keine großen Rabatte gibt, weil es das offenbar nur online bei GW gibt, tendenziell etwas mehr, denn dann sind die Einzelpreise etwas anders anzusetzen.
Die 55-60 € plus Porto fände ich da durchaus fair, mehr aber auch nicht.
 
@Killteams
Das war nur eine Preisliste.

Die Rechnung war "... etwas mehr als die Hälfte ...".

Also wären 55,- bis 60,- Euro für das Gelände in Ordnung?
Wenn es ein Freund ist, würde ich so rechnen.

35€ pro Team
50€ für das Gelände
24€ Marker u. Buch



Edit: Nur so nebenbei.
Wenn man streng nach Marktregeln gehen möchte, is das Vespiden Team deutlich weniger wert als das Tempestus Team.
Im Sekundär Markt is die Nachfrage nach dem Tempestus Team um ein vielfaches höher.
 
Wenn es ein Freund ist, würde ich so rechnen.

35€ pro Team
50€ für das Gelände
24€ Marker u. Buch
Würde eher 30€ pro Team rechnen und 60€ fürs Gelände, aber geht auch so. Wenn man untereinander eine Box mit erheblichem (GW-)Rabatt teilt, sollte man jetzt nicht in den Basar-Modus verfallen. Vor allem nicht, wenn es vorher vereinbart wurde - da hätte man auch vorher entscheiden können, alleine die ganze Box zu holen und und das Gelände nach eigenen Preisvorstellungen zu verkaufen.
 
Würde eher 30€ pro Team rechnen und 60€ fürs Gelände, aber geht auch so. Wenn man untereinander eine Box mit erheblichem (GW-)Rabatt teilt, sollte man jetzt nicht in den Basar-Modus verfallen. Vor allem nicht, wenn es vorher vereinbart wurde - da hätte man auch vorher entscheiden können, alleine die ganze Box zu holen und und das Gelände nach eigenen Preisvorstellungen zu verkaufen.
Könnte man auch so machen und wäre sicherlich nicht falsch.
Aber hinter dem niedrigen Gelände Preis lag eine Intention meinerseits. (Nicht das diese zwingend richtig ist.)
Aber das Gelände is in seiner Verwendbarkeit ziemlich eingeschränkt.
Wäre es so kombinationsfreudig wie das Mechnaicum Gelände, oder die alten Ruinen Häuser von GW, wäre das is meinen Augen deutlich wertvoller.
Und ich würde mit freuden 60-80€ dafür zahlen.
Aber so wäre es mir zumindest, keine 60€ wert.
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Aber so wäre es mir zumindest, keine 60€ wert.
Da das hier (ohne die Mess...dinger) auch zum Gelände zählen sollte, wäre das schon okay für mich.

60010199070_KTHivestorm5.jpg