Sonstiges Diskussion - Gerüchte zu Forgeworld

Waren die Noise Marines während der Häresy wirklich schon verseucht?
Hab gedacht dass kam erst nach dem Fall von Horus, im Wirbel des Chaos!

Ich kann mich nur an (ich glaub es war) Eiddolon, der irgenwann Schallwellen schreien konnte!


Wenn ich an "Fulgrim" gegen Ende hin denke, das müsste so kurz vor Istvaan 5 gewesen sein, waren die Burschen bei der Orgie schon ziemlich derb entstellt....triffts also ganz gut die FW Umsetzung 😉
 
So wie Amariel habe ich das auch im Kopf.
Das wurde glaub auch mit Operationen bewerkstelligt und hatte deswegen zumindest damals noch nichts chaotisches.
Mir kommt es bei den neuen Minis aber auch teilweise so vor als ob Forge World den Übergang von zwischen normaler Legion und CSM zeigen möchte.
So haben mir etwa die ersten Modelle der Sons of Horus (Juasterin-Termis, Loken, Abandon, Schulterpanzer) noch sehr gut gefallen, während mir die neuen Modelle und Umbausets stellenweise zu chaotisch und brutal wirken (Form der Rüstung und überall Stacheln oder Zacken).
Damit sind die SOH für mich wohl auch gestorben, es den bald erscheinen schöne Umbausets für Luna Wolves.

Edit:

Oh, da hat sich wären ich geschrieben habe ja noch einiges getan! 🙂

Der Fire Raptor sieht wirklich großartig aus!
Ich finde den Storm Eagle ja schon toll, aber mit diesen Seitenkuppeln topt das der neue Flieger locker.
Ich hoffe das Modell bekommt dann auch anständige Regeln (bitte auch für 40k!)

Der Vindicator ist für meinen Geschmack etwas gewöhnungsbedürftig.
Gerade die Seiten wirken ohne Türen oder Leitern arg leer.
Wenigsten nimmt man Ihm so aber seine starke Frontpanzerung ab.


Der Kram der Night lords ist ganz nett aber bisher noch nichts besonderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir kommt es bei den neuen Minis aber auch teilweise so vor als ob Forge World den Übergang von zwischen normaler Legion und CSM zeigen möchte.

Das kommt dir nicht nur so vor, das IST so 😉 Alle Einheiten die aktuell neu rauskommen sind ja shcon zum Zeitpunkt des Landungsfeldmasskers angesiedelt. Zu der Zeit war es durchaus schon "in", Fetische, Stacheln, Zacken und operierte Körperteile mit sich rumzutragen. Schaut euch mal die "Collected Visions" an, Forgeworld gibt nur das wieder was es schon seit Jahren und Jahrzehnten als Artwork gibt...
 
Zu der Zeit war es durchaus schon "in", Fetische, Stacheln, Zacken und operierte Körperteile mit sich rumzutragen.

Das finde ich auf der einen Seite ganz gut, bin auf der anderen Seite aber auch etwas skeptisch.
Forge World muss es schaffen das sich die neuen Minis optisch gut in eine schon bestehende HH-Armee einfügen lassen.
So finde ich die Noise Marines ganz gut gelungen (ok, der unbehelmte Kopf ist etwas krass), bin mir aber nicht sicher ober der optische Unterschied bei den SOH nicht zu groß ist.
 
Der Fire Raptor sieht wirklich großartig aus!
Ich finde den Storm Eagle ja schon toll, aber mit diesen Seitenkuppeln topt das der neue Flieger locker.
Ich hoffe das Modell bekommt dann auch anständige Regeln (bitte auch für 40k!)

Der Vindicator ist für meinen Geschmack etwas gewöhnungsbedürftig.
Gerade die Seiten wirken ohne Türen oder Leitern arg leer.
Wenigsten nimmt man Ihm so aber seine starke Frontpanzerung ab.


Der Kram der Night lords ist ganz nett aber bisher noch nichts besonderes.

Dem kann ich mich anschließen, ich habe den Klassischen Vindicator auch Detailreicher in Erinnerung, hier so:
http://images.dakkadakka.com/galler...rines,%20Vindicator,%20Warhammer%2040,000.jpg
Allein der Marine mit der "Heil Horus!" Pose ist schon der Hammer das ich den mir auf einen aktuellen Vindicator verbaut habe 😀


btw. die Noise Marines haben Lederarmbänder, ich denke das werden dann die gesammelten Hautlappen sein, auf die hier so oft angedeutet wird.

Ich finde beim Raptor hätten die ruhig noch diese Transportseitentüren lassen können, dann käme dieses Republic Gunship Feeling aus Star Wars so richtig auf.
 
Naja, wirklich schaffen müssen tun sie's nicht, denn so gesehen stammen die beiden verschiedenen Looks ja auch schon aus zwei (wenn auch nah beieinander liegenden) Zeiträumen. Wer lieber die komplett braven Sons of Horus in der Zeit von Ullanor spielt, braucht sich die neuen Sachen ja nicht zu kaufen. Die neuen Köpfe, Körper und Schulterpanzer finde ich lassen sich ohne Probleme in bestehende Sets eingliedern. Bei den Reavern und dem Kommandoset sind doch höchstens die Beinpanzer und die Backpacks mit ein paar Stacheln versehen, nichts was man nicht selbst wieder hinbiegen könnte 😉
 
Naja, wirklich schaffen müssen tun sie's nicht, denn so gesehen stammen die beiden verschiedenen Looks ja auch schon aus zwei (wenn auch nah beieinander liegenden) Zeiträumen. Wer lieber die komplett braven Sons of Horus in der Zeit von Ullanor spielt, braucht sich die neuen Sachen ja nicht zu kaufen. Die neuen Köpfe, Körper und Schulterpanzer finde ich lassen sich ohne Probleme in bestehende Sets eingliedern. Bei den Reavern und dem Kommandoset sind doch höchstens die Beinpanzer und die Backpacks mit ein paar Stacheln versehen, nichts was man nicht selbst wieder hinbiegen könnte 😉

Darum würd ich auch Auserkorene aus der Grundbox für den Gal Vorbak nehmen, oder eine Box Besessene mit den FW Legionären mischen. :happy:
 
Aye, Fire Raptor ist echt Sahne (der Vindicator ist auch besser als das original) einzig die Vulcan Megabolter (oder wie die auch immer hießen) im Bug gefallen mir nicht so sehr, da die mir etwas zu fett sind, aber ansonsten tolles teil...


Nicht so gelungen finde ich hingegen die beiden Worldbearerchars - sowohl von den Modellen als auch von der Base her...
 
Der Fire Raptor ist nett aber mir persönlich gefällt der Stormeagle besser.

Ach ja habt ihr schon die River Troll Hag gesehen, ist jetzt nicht mega genial aber auch nicht wircklich schlecht und endlich gibts mal wieder was für WHF.

Tja, Meg Mucklebones wird auch nicht jünger mit der Zeit 😀
meg02.jpg