Sonstiges Diskussion - Gerüchte zu Forgeworld

Ich denke auch das über 90 % Prozent der Sachen von Forge Worl spielerisch vollkommen ok sind.
Die Ablehnung kommt vermutlich daher das sich auch Forge World in seltenen Fällen bei den Regeln arg vertut.
Ein solcher Fall ist für mich der neue Riptide der deutlich zu stark geworden ist.
Wenn Jemand der sich mit Forge World nicht auskennt mal die halbe Armee gegen einen dieser Anzüge verloren hat, braucht man sich nicht wundern das diese Person dann ein schlechtes Bild von Forge World hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich? FW ist toll, aber solange das Teil, was ich spielen möchte nur englische Regeln hat, wird es mir zB nicht ins Haus kommen. Mein letztes mal englisch ist knappe 8 Jahre her. Und mich mit nem Langenscheid neben das IA Buch zu setzten, nimmt dem ganzen doch arg den Reiz. 🙁

So schlimm ist das wirklich nicht, Schulenglisch reicht da völlig aus, solange du den Hintergrund nicht lesen willst. Die Profile erklären sich ja von selbst und die 1 bis 2 Wörter die man nochmal nachschlagen muss, hat man unter einer Minute. Wenn man allerdings nur die Regeln will, sind die IA`s eigentlich rausgemissenes Geld, dann lieber nach den Apo Büchern schauen (da steht das meiste drin).
 
Na, wenn ich mir schon son Buch kaufe, dann würd ich schon gern alles lesen. So als Fluff-Spieler 😉 Allein und rein von den Regeln, glaub ich dir das, dass es soviel englisch garnicht zum verstehen ist. Aber wie gesagt, vor gut acht Jahren bin ich aus der Lehre raus, seit dem NULL englisch gebraucht. Da ist kaum was übrig von dem "Schulenglisch reicht" x)

Aber wie gesagt, FW im Grossen und Ganzen ist toll und ich zB werde keinem Verbieten mit FW zu spielen. Den neuen Ripride werde ich in den nächsten Wochen auch mal von der Platte wischen müssen. Mal sehen, was der Anti-Bigbug-Riptide so kann 😉
 
Genkaku, sieh mal lieber schnell zu dass dein Englisch wieder aufpoliert wird. Nur wer wirklich aktiv Englisch meidet, kommt ohne durch die Welt. Hörst du beim Radio z.B. nicht zu was die singen? In Deutschland leben ohne Kontakt zu Englisch ist so ähnlich wie sich die Augen zu verbinden bevor man ins Kino geht.
Ganz davon ab, dass du im Job auch mal erheblich bessere Chancen hast mit Englisch wie ohne.
 
FW in regulären Spielen

via Father Gabe here on Faeit 212
On 18 November 2013
Good Morning,
I am contacting you regarding an issue that seems to continue to be a hot topic despite the best intentions of Forge World and Games Workshop to address it. The issue specifically is even though new Imperial Armor books have official "Warhammer 40,000 Approved" stamps on certain models/army lists, they are not widely considered official by your customers.

Large in part now due to Warhammer World listing Forge World units/army lists as unusable in their official tournaments (Like Throne of Skulls), which has, of course thrown the Warhammer 40,000 crowd across the many nations into confusion.

Though I understand Games Workshop, Forge World, Black Library and Citadel are departments within Games Workshop LTD and not separate companies, is it possible for a join statement from a "Games Workshop" representative to make a blanket statement saying that Forge World/Games Workshop are the same and that rules for one are rules for the other? Or at least something similar, there is a great misunderstanding if Forge World is official rules for Games Workshop codexes? Are Forge World rules considered expansion/supplement rules? Or is Forge World a separate company altogether?

I realize that your staff are nearing the holiday season, working diligently on Horus Heresy, Warhammer Forge, etc., and it is appreciated. I would however, greatly appreciate a response or addressing of any of these issue that seems to consume customers/fans.




via Forgeworld in response to the email above.
Thank you for your email. Our models and rules are developed for the Warhammer and Warhammer 40,000 universes. We make it clear in our Imperial Armour books, when a units profile has been stamped with a 'Warhammer 40,000' stamp that:

'This unit is intended to be used in 'standard' games of Warhammer 40,000, within the usual limitations of Codex selection and force organisation charts.'

'As with all of our models these should be considered 'official', but owing to the fact they may be unknown to your opponent, it's best to make sure they are happy to play a game using Forge World Models before you start.'

Our units are official Warhammer 40,000 units. If someone does not wish to play against our units, as they may not wish to play against a Codex:Tau Empire Army for example, that is their decision. Likewise Tournament organizers can decide what rules and/or units are allowed or not in their tournaments.

If you would like a comment on this from a different department within Games Workshop I would suggest you direct your questions to them.

If there is anything further we can do to assist you, or if you have any queries about the information we have requested or provided, please telephone us.

Regards,
Forge World

http://natfka.blogspot.de/2013/11/the-answer-forgeworld-approved-models.html
 
Der Text steht so auch in den neuesten Büchern im Vorwort. Ich verstehe die Aufregung irgendwie sowieso nicht. 🙂

Es ist eine Sache der Einstellung, ich nehm's als Selbstverständlich, andere schauen eher so: :annoyed: wenn sie FW auf dem Tisch sehen ^^