Sonstiges Diskussion - Gerüchte zu Forgeworld

Das ist ein Tau "Titan". Ein übergroßer Kampfanzug mit mehreren Piloten.
Ich finde der ist einfach nur lächerlich überladen mit den ganzen Waffen.
Ein Imperialer Ritter hat auch nur zwei Waffenarme und als Option eine Rumpfmontierte Waffe. Wieso muss diese Ding DREI Railguns auf dem Rücken haben und noch dazu zwei mehrläufige Waffenarmee?
Und als Sekundärwaffen natürlich noch VIER Pulskanonen und VIER Schwärmer Raketensysteme....

edit: Ninjaaaa 😛h34r:
 
ce032c511d292657a9549d8b7c2a764b14036968e421605da92ad167894fba7f.jpg
 
Is' ja nicht so, als ob Tau noch weitere Feuerunterstützung brauchen... Lächerlich.
Jain. In kleinem Apo sind Tau durch ihre Formationen ziemlich gut, weil sie einem Erstschlag ausweichen und ihn in jedem Fall selbst anbringen können. In größerem Apo - und da gehört das Ding wohl eher hin - fehlt aber dann einfach der Wumms und das Stehvermögen.

Und auch wenn "Hack auf dem Tau rum" ein Volkssport ist, im aktuellen Ranking der Armeen sind sie bestenfalls noch oberes Mittelfeld. Selbst Marines können ihnen in Sachen Beschuss mittlerweile sehr sehr gefährlich werden. Zu Zeiten der 5. habe ich mich noch gefreut, wenn ein Marine sich auf einen Shootout mit mir einlassen wollte...und da war unser Codex schlechter.

Vom Hintergrund her ist der Anzug trotzdem eher quatsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, na ja, der Anzug war ja auch schon komplett zu sehen. Insgesamt bin ich etwas zwiegespalten. Irgendwie sieht der mit den ganzen Waffen schon cool aus, aber gerade die Primärartillerie will mir nicht gefallen - vor allem will ich mal wissen, ob man die überhaupt nach vorne / leicht nach unten schwenken kann. Und ich bin mittlerweile kein Freund der "Bunkersichtschlitze" für die Besatzung mehr. Die wirken an so einem modernen Teil einfach anachronistisch.

Ach ja, der Hintergrund wird dafür mal wieder umgeschrieben wie? Hieß es doch bisher, dass der Manta das Tau Äquivalent eines Titanen wäre und dass man bewusst keine solchen unbeweglichen Riesenkampfanzüge baut, weil es nicht zur Kampfweise passt. Beim Riptide gab es ja deswegen auch die Probleme gerade weil man einen sprungfähigen Kampfanzug haben wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, na ja, der Anzug war ja auch schon komplett zu sehen.
.
.
.

Ach ja, der Hintergrund wird dafür mal wieder umgeschrieben wie? Hieß es doch bisher, dass der Manta das Tau Äquivalent eines Titanen wäre und dass man bewusst keine solchen unbeweglichen Riesenkampfanzüge baut, weil es nicht zur Kampfweise passt. Beim Riptide gab es ja deswegen auch die Probleme gerade weil man einen sprungfähigen Kampfanzug haben wollte.

An der Oberseite wirkten ein paar Segmente der Rückenwaffen verdächtig undetailliert. Vielleicht will FW hier noch ein wenige Hand anlegen.

Abgesehen davon gehöre ich wohl zu der Minderheit, die das Dingens ganz witzig findet.
Yo, ist extrem überladen, aber in einem Universum, in welchem Charaktere unbelästigt von Snipern der "Too Cool to wear a helment" Regel folgen, man mit solchen Abnormitäten wie einer Powerfist ernsthaft kämpfen kann, etc, etc, etc, ...macht es ein fetter Kampfanzug nun auch nicht mehr aus 😉
Fluff technisch reicht mir persönlich die Riptide Erklärung: Trotz der mobilen Kriegsführung brauchte man einen fetten Anzug, und im Rahmen der allgemeinen Aufrüstung braucht man jetzt halt einen NOCH fetteren Anzug 🙂
 
Fluff technisch reicht mir persönlich die Riptide Erklärung: Trotz der mobilen Kriegsführung brauchte man einen fetten Anzug, und im Rahmen der allgemeinen Aufrüstung braucht man jetzt halt einen NOCH fetteren Anzug 🙂

Auf dem brückenkopf meinte gestern Abend einer, dass der Fluff wohl so ist, dass der Anzug ein unautorisiertes Projekt der Erdkaste ist, dass sich dann aber im ersten Kampfeinsatz so bewährt, dass man es erstmal weiterentwickelt.

Würde auf jeden Fall zu anderen Gerüchten passen, dass das Teil angeblich von Erdkaste-Piloten gesteuert wird und nicht von der Feuerkaste...
 
Ich frage mich sowieso, wer das alles kauft. Was verspricht man sich vom 100. Spezialschulterpanzer-Set für irgendeinen ausgestorbenen Orden, während andere Völker selten bis nie etwas kriegen. Für mich hat Forgeworld immer durch sein stimmigeres und etwas erwachseneres Design geglänzt. Bei diesen ganzen 30k Dosen bleiben die Jungs doch deutlich unter ihren Möglichkeiten, wenn ich mir die Schuhkartons von Panzern und leicht variierten Marine Rüstungen angucke. Naja, sie werden sich schon etwas dabei denken, da tut meine Meinung nichts zur Sache.