30k Diskussion - Horus Heresy 2.0 - Gerüchte/Neuerscheinungen (2022)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Thema Römische Helme ist schon etwas komplizierter. Es gab mehr als nur den Weisenau-Typ (den Hollywood-Römer immer tragen), die man als Vorbild hätte nehmen können.

Den einzigen Sinnvollen Zweck dieser Helme sehe ich darin das man jetzt einfacher Streifen aufmalen kann, wie ihn viele Orden zu Zeiten von RT auf ihren Helmen trugen.
Wobei für Ultramarines nicht unbedingt "römische Antike" als Designfokus beabsichtigt ist, Goodwin hat es mal als "klassisch" definiert; insgesamt sehe ich bis auf wenige Ausnahmen sowieso kaum Anlass, dass Legionäre "besondere Helmdesigns" brauchen, hier und da für Spezialeinheiten/Veteranen, aber durchgängig haben die den Hut auf, so wie er aus der Produktion kommt; Mark VI ist niegelnagelneu und alle Legionen haben mitten im Bruderkrieg andere Prioritäten als ausgerechnet legionseigenen Schmuck auszusuchen. Veteranen tragen ältere Rüstungsvarianten, teils noch Mark II oder III, da kann man Beschläge und Zierrat anbringen...
 
Wobei für Ultramarines nicht unbedingt "römische Antike" als Designfokus beabsichtigt ist, Goodwin hat es mal als "klassisch" definiert;
Daran habe ich so meine Zweifel..


Guilliman_Mini.jpg


rhyedsrhesd.JPG


wesrzhgew4rzhg.JPG


PraetorianSquad.jpg
 

Ob ultra der neue Superlativ von "öde ist? Einzig der Sergeant-Helm hat was, wenn man dieser Optik etwas abgewinnen kann. Das Gesicht finde ich auch etwas missraten. Kann aber auch die Bemalung sein, die das schwerer beurteilen lässt.

Übersicht auf Seite 1 ist aktualisiert.
 
Bin ich eigentlich der einzige, der Decals auf Schulterpanzern viel besser findet, als die ausmodellierten Symbole?
Kommt auf das Modell an. Irgendwelche Linientruppen auf jeden Fall decals. Irgendwer wichtiges in Artificerrüstung bitte mit voll ausgestaltetem Schulterpanzer (also mehr als nur das symbol in3D)
 
  • Like
Reaktionen: Maxentius
Bin ich eigentlich der einzige, der Decals auf Schulterpanzern viel besser findet, als die ausmodellierten Symbole?
Ich habe es mir in den meisten Fällen abgewöhnt. Bei Sachen die mit Schultern kommen, nutze ich die, wie bei den Black Templars. Ansonsten nehme ich gerne die Decals. Von Forgeworld sind die auch echt schön.
 
Ich find's immer schwierig wenn der Unterkiefer gefühlt breiter ist als der Rest vom Kopf. Als Ork mag das ja fesch sein, als Marine eher weniger...
Wie jetzt? Das muss so sein! Das ist das Kinn eines Supermenschen und dafür entworfen, Schlägen aller Art standhalten zu können. Also ist da mehr Knochen als beim Normi zu erwarten 😉.

cya
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius
Also, die Ultras-Helme fand ich auch langweilig, aber optisch zumindest nicht so albern wie die Teile von den Space Wolfes. ?

Wenn man designtechnisch so stark mit den Römern "ins Bett geht", warum hat man sich da nicht an den Vorbildern der Maskenhelme orientiert?
Die würden vom Hintergrund gut passen und wären optisch mal was ganz anderes, ohne einen Stilbruch darzustellen.
OK, dieser Sanguinor der BA hat das zugegeben auch schon, aber da wäre doch noch Platz für ein paar andere Modelle gewesen...

---

Zu den beiden Praetoren der Death Guard: Wurde da schon gesagt, wann die genau rauskommen und was die kosten sollen? Sorry, falls ich das hier übersehen/überlesen haben sollte!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.