30k Diskussion - Horus Heresy 2.0 - Gerüchte/Neuerscheinungen (2023)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
nasty surprise kann eigentlich NUR DEATHGUARD bedeuten :3 egal was aber hauptsache DG 😛

Das hatte ich nicht zu äußern gewagt. 😀

Ggf Fulgrim Ascendent...obwohl, das wäre zu früh in Folge suf Horus.
DG klingt logisch, aber es könnte auch ein "nasty" Plastikbausatz sein...Fire Raptor...Fellblade...Thunde...ahm nein

Die Richtung gefällt mir wegen ihres absurden Ansatzes auch 😀. Wenn das so marketingmäßig zu verstehen gewesen sein wird - Chapeau! 😀
 
  • Haha
Reaktionen: Haakon

OpSYGUIeLqlfYUAz.jpg

lyL4802kJOoI3SVY.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Dharleth
Da lagen wir dann wohl alle mit unseren Vermutungen / Hoffnungen falsch. 😀

Ich finde das Modell bis auf die Armpose (ich sehe da auf den ersten Blick einen Stinkefinger 😀) stimmig und einen legionsübergreifenden Release auch ganz cool. Vor allem das eher schlichte Aussehen frontal mit den vielen Gebimsel hinten hat es mir angetan.

Hey - immerhin kein weiterer Panzer und schonmal ein Infanterist, wenn auch nicht wie erhofft als Trupp und mit Nahkampfoptionen oder ähnlichem. Ich sehe das auch hier ab diesem Jahr als laufenden Running Gag jede Woche moniert werden. 😀

Für meine Abordnung der XIV. vom Hintergrund her leider ungeeignet. Der einzige (bekannte) Psioniker ist und bleibt der Captain der 1. Legion .... psssst!
 
  • Like
Reaktionen: Jedit und Haakon
Modell ist nett. Aber ich finde er ist enorm billig modelliert. Er hat wenige bis keine Hinterschnitte und kann daher aus 2-3 Plastikteilen zusammengesnappt werden (neue Armeebox?). Da hätte ich mir vom selbsternannten Modellbaumarktführer mehr Details erwartet. Besonders störend ist das beim zugegossenen Ärmel (willkommen zurück in der Metall-1-Modell-1-Teil-Ära...).
 
  • Like
Reaktionen: Covenant
Modell ist nett. Aber ich finde er ist enorm billig modelliert. Er hat wenige bis keine Hinterschnitte und kann daher aus 2-3 Plastikteilen zusammengesnappt werden (neue Armeebox?). Da hätte ich mir vom selbsternannten Modellbaumarktführer mehr Details erwartet. Besonders störend ist das beim zugegossenen Ärmel (willkommen zurück in der Metall-1-Modell-1-Teil-Ära...).
Laut Artikel kommt der aus Resin.

This robed resin miniature bears a force staff topped with the eight-pointed star of a true Traitor, and can be assembled with a sinister cowl or a beaked helm linked to its psychic hood.“ Vorletzter Absatz
 
Laut Artikel kommt der aus Resin.

This robed resin miniature bears a force staff topped with the eight-pointed star of a true Traitor, and can be assembled with a sinister cowl or a beaked helm linked to its psychic hood.“ Vorletzter Absatz
Danke für den Hinweis.
Dann sind die nicht ausmodellierten Robenärmel noch unverständlicher.

Früher™ hätte der 7,95 Euro gekostet. Bin gespannt.
 
  • Like
Reaktionen: Jedit
Vier Details fallen mir negativ auf.

  • Die "Ärmel" an der Robe
  • Die Schusswaffe, die scheinbar an der Robe klebt (oder Mognetisiert am Bein hängt, nur mit Robe dazwischen)
  • Die Robe vorne, die scheinbar das Rechte Bein komplett verdeckt (zweiter Ausschnitt wie links hätte besser ausgesehen)
  • Der rechte Schulterpanzer sieht aus als hänge er in der Luft während die Robe an dieser Stelle sehr seltsam und "falsch" aussieht
Alles in allem hängen alle Negativen Details mit der Robe zusammen.
 
  • Like
Reaktionen: Barnabas-Basilius
Status
Für weitere Antworten geschlossen.