30k Diskussion - Horus Heresy 2.0 - Gerüchte & Neuerscheinungen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Haha
Reaktionen: Eric Manoli
Der IF Praetor könnte auch aus dem Age of Sigmar Universum sein. Gefällt mir nicht, der ist mir gefühlt viel zu beladen und der Helmbusch auf der unbehelmten Rübe ist mir leider zu albern.

Bin sehr gespannt, ob es in dieser Stil-Richtung weitergeht und wann es endlich mal verbindliche Bilder mit einem Größenvergleich der neuen Legionäre zu den bestehenden Bausätzen geben wird.

LG
Jermaine
 
Zuletzt bearbeitet:
Der IF Praetor könnte auch aus dem Age of Sigmar Universum sein. Gefällt mir nicht, der ist mir gefühlt viel zu beladen und der Helmbusch auf der unbehelmten Rübe ist mir leider zu albern.

Bin sehr gespannt, ob es in dieser Stil-Richtung weitergeht und wann es endlich mal verbindliche Bilder mit einem Größenvergleich der neuen Legionäre zu den bestehenden Bausätzen geben wird.

LG
Jermaine
Wenn du dir das Modell kaufen solltest, kann ich den Unbehelmten Kopf vielleicht haben?
Habe die Befürchtung das ich für meinen Umbau ein zwei verschleißen könnte. ?
 
An sich gefällt mir der als Imperial Fists bemalte Praetor eigentlich ja auch.

Denke das die Miniatur optisch mit den Ornamenten auf der Rüstung eigentlich eher (bzw nur) zu den Emperors Children oder den Blood Angels passen würde.

Den als Sons of Horus bemalten Praetor könnte ich mir mit einem MkIII Helm als angehörigen der Death Guard vorstellen.
 
Wenn du dir das Modell kaufen solltest, kann ich den Unbehelmten Kopf vielleicht haben?
Habe die Befürchtung das ich für meinen Umbau ein zwei verschleißen könnte. ?
@Lord Protector Sollte ich da zuschlagen, wandert der Kopf umgehend zu dir😀👍

Möchte das Modell auch keinem Madig reden. Ich bin mir nur bislang echt nicht sicher was ich von dem Gezeigtem halten soll. Noch war, für mich, leider nichts dabei wo ich heftig in Euphorie verfallen bin. Aber vlt. kommt das dann wenn Fahrzeuge, Dreadnoughts, etc. veröffentlicht werden.

LG
Jermaine
 
Möchte das Modell auch keinem Madig reden. Ich bin mir nur bislang echt nicht sicher was ich von dem Gezeigtem halten soll. Noch war, für mich, leider nichts dabei wo ich heftig in Euphorie verfallen bin. Aber vlt. kommt das dann wenn Fahrzeuge, Dreadnoughts, etc. veröffentlicht werden.
Ich bin da ganz bei dir. Ich bin auf die überarbeiteten Regeln gespannt und auf eine Armeeliste, in der ich hoffentlich mal wieder alles finde und mich nicht durch 5 Bücher suchen muss um diverse ordensspezifische Einheiten oder die Legionshusaren zu spielen (was btw ein ziemlich inkonsistenter Name ist... eigentlich müssten es Legions Cursoren sein, wenn man schon hochgotisch spricht ?
 
Achja, das hatte jemand am 08.April bei Dakkadakka gepostet, Terminatoren waren scheinbar von Anfang an größer Designed?

Some folks are thinking that the Termiantors could be too small in relation of the upcoming Beakies, I can calm you cause I found a nice detail.

I was reading an older WD and it featured an Fallen Angels Army with MkIII and Cataphractii Models. The good; all of them are 100% in scale with the actual models (32mm and 40mm wide are the bases on the pages).

I measured them from Foot to Head and the Terminators are much taller than the MkIII. The issues also featured the new CSMs in 100% printed and they are same tall than the Terminators.

 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber das müssen sie auch, aufgrund der wuchtigeren Rüstung. Ich habe hier einen Tartaros, der neben Fafnir Rann einfach etwas zwergenhaft aussieht. Und ja, die Mk III und Mk IV sind noch kleiner. Es paßt einfach nicht. GW wäre gut beraten, die 4 Gußrahmen, Mk III, Mk IV, Tartaros und Cataphractii neu zu machen. Alles andere ist Hampelei.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Status
Für weitere Antworten geschlossen.