30k Diskussion - Horus Heresy von GW in Plastik

Was ich bemerkenswert finde ist der Vermerk, dass sich Custodes und Sisters mit jeder anderen Imperiumsfraktion verbünden können. Es sind jedoch beides sozusagen "fraktionslose" Eliteeinheiten und per (momentanem) Regelbuch kann man sich nur mit Hilfe von Formationen und Kontingenten alliieren, nich aber einzelne Einheiten zu irgendeinem anderen Kontingent.

-> 8. Edi inbound?
 
Kurze Frage zu dem Rules PDF für die Sisters und den Custodes.
Im Teil für die Custodes ist der Boltwerfer / Boltcaster aufgeführt.
Ich seh aber in der Seite davor nirgends die Möglichkeit die Einheiten damit auszurüsten, oder raff ich da was nicht. Denn an dem Schwert und dem Speer steht nur "Bolter" dran, aber nicht Boltwerfer.

Im Text der Wächterklinge steht folgendes: "Ein mit einer Wächterklinge ausgerüstetes Modell kann die Waffe als Boltwerfer abfeuern."
 
Was ich bemerkenswert finde ist der Vermerk, dass sich Custodes und Sisters mit jeder anderen Imperiumsfraktion verbünden können. Es sind jedoch beides sozusagen "fraktionslose" Eliteeinheiten und per (momentanem) Regelbuch kann man sich nur mit Hilfe von Formationen und Kontingenten alliieren, nich aber einzelne Einheiten zu irgendeinem anderen Kontingent.

Falsch. Custodes und Sisters sind nur unbound spielbar, d.h. die Armee verliert wenn man sie nimmt ihren Status battleforged. Siehe dazu GWs gleichlautende Erklärung auf FB. Das hat außerdem mit dem Alliiertenverhältnis nichts zu tun. Und Custodes und SoS haben jeweils ihre eigene Fraktion erhalten. Die Symbole stehen in der Mitte oben auf den Datenblättern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Text der Wächterklinge steht folgendes: "Ein mit einer Wächterklinge ausgerüstetes Modell kann die Waffe als Boltwerfer abfeuern."
You are so f****** right. Und ich bin so f****** blind. Habs bei der Klinge im deutschen sowohl als auch im Englischen überlesen -.-

Muss an der Uhrzeit liegen ^^
 
Zur Fraktion usw...
"Sind teil der Armee des Imperiums."
Eine Armee sind alle Einheiten, Kontingente, Formationen usw, die man gewählt hat. Wenn die Teil der Armee sind, benutzen die dann nicht automatisch in dem Fall einen Elite-Slot in der Armee? Wobei die dann so ähnlich sind wie die Inquisition, die glaube ich auch als HQ gewählt werden darf.

Naja, da kommt sicherlich noch eine Erweiterung dazu um es auch spielbar zu machen wie beim letzten mal... Chaos und SW Kampagnenbuch soll ja auch noch angeblich folgen.
 
@Pries7

Da hast du etwas falsch verstanden. Sie sind Teil der Armee"N" des Imperiums und werden als solche alliiert. Du kannst die Einheiten nicht einfach in irgendeinen Eliteslot stecken. Das funktioniert auch nicht mit einem Inquisitor oder Imperial Knight. Nur haben diese eben beide einen Codex der Kontingente erlaubt, die eben nur aus einer HQ Einheit oder nur einem Lord of War bestehen.

Kleines Gegenbeispiel, bei den neuen Skitarii Einheiten von Forgeworld steht explizit in den Regeln, dass sie als normale Eliteeinheit in einem Skitarii Maniple gewählt werden können, also nicht irgendwie dazu alliert werden müssen.
 
Ich muss sagen, dass ich mit dem Inhalt im Großen und Ganzen sehr zufrieden bin.
Die Mk.III sind super, sodass man seine 30k Armee mit denen stilvoll erweitern kann. Bei mir kommen die beiden Charakter in die Vitrine, um die anderen Sachen generisch zu nutzen, wobei man die dann auch ab und an mal für das eigentliche Brettspiel raus holen kann.
Eigentlich hätte ich mir zwar noch ein Fahrzeug gewünscht, aber dann hätte man sicherlich keine Sisters und Custodes in der Box gehabt (für den Preis), die sozusagen ja den Contemptor aus BaC ersetzt haben. So ist es eben toll stimmig in dem ganzen Prospero-Szenario.
Ich kann mir vorstellen, dass GW, wenn der Absatz dieser Box jetzt stimmt, regelmäßig / jedes Jahr so eine Box rausbringen könte, um neben FW die Horus Häresie abzugrasen. Ich würde es mir wünschen^^
 
Falsch. Custodes und Sisters sind nur unbound spielbar, d.h. die Armee verliert wenn man sie nimmt ihren Status battleforged. Siehe dazu GWs gleichlautende Erklärung auf FB. Das hat außerdem mit dem Alliiertenverhältnis nichts zu tun. Und Custodes und SoS haben jeweils ihre eigene Fraktion erhalten. Die Symbole stehen in der Mitte oben auf den Datenblättern.
In Deinen ersten beiden Sätzen widersprichst Du Dir selbst. Custodes und Sisters sind momentan nur unbound spielbar. Also ist es nicht falsch was ich schrob. FB ist jetzt nicht so eine Quelle die ich für Tabeltop Kram bevorzuge (vorsichtig ausgedrückt), daher ist das an mir vorbeigegangen. Abgesehen davon ist das das was ich geschrieben habe: Die Einheiten sind so wie mit den 40k-Regeln veröffentlich nicht spielbar mit FoC. Daher ist es verwunderlich, dass GW einen Hinweis zur Zugehörigkeit angibt. Unbound wäre das egal, da kann ich die SoS in iner Armee mit 5 Carnifexen mit einem Riptide und 10 Chaosbikern (nur als Beispiel...) aufstellen, da ist es herzlich egal, dass die Custodes und SoS Teil der imperialen Armeen sind.
 
Unwichtig ist die Zugehörigkeit nicht, da es für Sonderregeln j d Transporter einen Unterschied macht.

Und für GW ist unbound wohl nicht so ungewöhnlich wie für den Rest bzw ist dein Beispielnicht das was man dort unter Unbound versteht.
Korrigiert mich, aber gab es nicht letztens ein FAQ wo geklärt wurde, dass nur Codexeigene TRansporter benutzt werden dürfen? Also würde die Zuordnung zum Imperium nicht gleich heißen, dass sie imperiale Fahrzeuge nutzen dürfen.
 
Unbound wäre das egal, da kann ich die SoS in iner Armee mit 5 Carnifexen mit einem Riptide und 10 Chaosbikern (nur als Beispiel...) aufstellen, da ist es herzlich egal, dass die Custodes und SoS Teil der imperialen Armeen sind.

Ach, gelten Unbound keine Verbündetengrade von Einheiten?
Wenn ich Sisters of Silence mit fünf Carnifexen spiele, muss ich trotzdem auf 'One Eye Open' würfeln wenn sie in 6" laufen. 🙄
 
Stimmt! Aber das ist ein anderes Argument.

Wenn man mal die unbound-Sache vorraussetzt: warum den Slot zuordnen, wenn ich Regeln für eine Einheit rausbringe, die ich sowieso nur unbound spielen kann? Dann bräuchte ich das doch garnicht.

Und was auch bleibt ist die Frage, wie die Einheiten der Custodes und SoS zum Gegner kommen sollen, wenn sie keine Transporter haben. Also, dass da bald was nachkommt springt einen förmlich an.
 
Ach, gelten Unbound keine Verbündetengrade von Einheiten?
Wenn ich Sisters of Silence mit fünf Carnifexen spiele, muss ich trotzdem auf 'One Eye Open' würfeln wenn sie in 6" laufen. 🙄

:lol:

Na ja, so schlimm ist das ganze nicht - die beiden Einheiten sollten jetzt nicht die Spieltische im Sturm erobern und überall zu sehen sein. Mit den Regeln kann man sich ja ein paar Szenarios ausdenken oder sie in einer Kampagne als Bonus-Einheiten nutzen.
 
Korrigiert mich, aber gab es nicht letztens ein FAQ wo geklärt wurde, dass nur Codexeigene TRansporter benutzt werden dürfen? Also würde die Zuordnung zum Imperium nicht gleich heißen, dass sie imperiale Fahrzeuge nutzen dürfen.

Ich korrigiere dich, sie dürfen nicht darin starten aber trotzdem benutzen.
Also in der ersten Runde einsteigen geht, aber nur bei Imperiumstransporter.