40k Diskussion - Kill Team (2020/22)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich Frage mich ob es überhaupt immer zwei Trupps geben muss, oder man vereinfacht mit nur einem spielen kann. 14 Minis wären mir einfach zu viel ?
Bei "normalen" Imps bräuchtest du zwei Trupps.

Der ganze Artikel liest sich etwas wie ein Software-Code
If... Then... Else...

Ich bin gespannt, aber auch vorsichtig zurückhaltend.
Jetzt habe ich zu Hause alle Umbau-Teile für ein Khorne Berzerker Kill Team zusammen... Dann muss das Projekt wohl noch etwas warten.
 
Das ist mir irgendwie zu kompliziert. Warum muss man Dinge immer durch Verkomplizierung verschlimmbessern?
Das schöne an Kill Team ist/war doch, dass man recht frei sein Team zusammenstellen konnte. Und es sollte Leute ansprechen, die nicht die Zeit oder Lust haben ei 40k Spiel aufzuziehen. Solche Leute haben nicht unbedingt Bock auf diese Regelfrickelei. Diese Leute haben auch keinen Bock alle paar Jahre neue Grundregeln zu lernen, weil es eh mehr Gelegenheitszocker sein werden.
Ich weiß schon warum GW das macht: einerseits gibt es das Argument, dass mit diesen vorgefertigten Teams (falls ich das richtig verstanden habe) kein oder schlechter Power Gaming betrieben werden kann. Andererseits - und das ist für GW der eigentliche Grund - geht es darum neue Boxen zu verkaufen. Der Trick ist auch nicht schlecht. Was hindert Leute daran einfach die neuen Boxen mitzunehmen aber mit dem alten Regelwerk zu spielen? Richtig: neuen Modelle, die so cool sind, dass man sie haben/spielen will, diese aber nicht nach alten Regeln spielbar sind. Und zufällig baut man diese Box genau um die von der Community jahrelang gewünschten DKler auf. Sorry, soll kein GW-Rant werden, ist ja auch legitim. Ich glaube aber, dass es einen Haufen Leute geben wird die da nicht mitspielen. Die KT-Community ist nicht klein, aber sehr zerfasert, und total anders als die bei 40k.
Ich kann auf neue KT-Regeln sehr gut verzichten. Die alten funktionieren und machen Spaß. Powergaming sollte eigentlich bei einem Casual-Skirmish ohnehin kein Problem sein.
Nur meine Meinung.
Und weil ich ohne es fett drauf anzulegen ohnehin keine Box abkriegen werde, mach ich einfach so weiter wie bisher mit meinen alten Regeln und Kill Teams und freue mich dass ich Geld gespart habe. Und wenn ich irgendwann mal doch noch Plastikkriegler bekomme freue ich mich auch. Aber Imps mag ich als KT sowieso nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Lordkane
Hier gehts ja schon wieder extrem emotional zur Sache und das obwohl nur ein kleiner Einblick von GW gegeben wurde. Ich für meinen Teil warte ab bis zu Release und schau mir dann die Regeln und alle Listen an bevor ich groß mutmaße und rummecker. Bis jetzt ließt es sich für mich garnicht so schlecht und ich bin gespannt wie sie alle Fraktionen balancen.
Also Kopf hoch die Damen, alles wird gut! ?
 
Diese negativen Schwingungen hier sind echt der Hammer... und immer wieder, egal worum es geht welche Armee, welche edition, welches System, vollkommen egal, es wird erstmal gemeckert und alles ist scheiße.
Und dabei wette ich das die meisten den Artikel nur überflogen haben und nur ein Bruchteil verstanden haben, weil sie garkeine Veränderung wollen. Ist wie beim Farbfernseher damals, sowas furchtbares aber auch 😀

Warum kann man denn nicht einfach abwarten bis alle Informationen da sind. Hier wird mit halbgarem Wissen verurteilt. Wenn ich schon lesen, dass man sich nicht mal die Mühe gemacht hat die Fraktionen und deren unterschiede so wie die splittung in 1 oder 2 Teams und aus welchen Gründen etc. zu lesen und dann hier groß rumposaunt wie schlecht und doof alles ist...

Spielt doch die alte edi weiter, keiner hindert euch! Wo ist das Problem???

Ich würde es echt erfrischend finden wenn nicht 75% aller User hier im Forum nur depressive Meinungen hätten, sondern auch mal positive. Das würde uns allen gut tun. Es ist ein Hobby u d wenn alles scheiße ist lasst es und geht Tennis spielen...
 
Hm, ich kenne mich mit Kill Team so gut wie gar nicht aus. Also dürften wir wohl mutmaßen, dass Veteran Guardsmen Kill Teams dann aus zwei 5er Trupps bestehen?
Ich denke das wird dann ein 10er sein, genau wie bei dem (Ork-)Kommando Kill Team. In dem du jeden Spezialist nur einmal haben kannst. Ich denke auch, dass das die Zukunft von neureleasten Kill Teams sein wird. Eine Box mit einem von jeder Sorte und wenn du tatsächlich Listbuilding betreiben willst brauchst du die Box mehrfach oder musst umbauen.
 
Zu Verbesserung der Stimmung: Ich freue mich sehr auf das neue Kill Team und finde ein Großteil der bis jetzt gezeigten Sachen auch klasse! ?
ich freue mich auch schon sehr und würde eine Vereinfachung des Systems sehr begrüßen, da ich dann mit ein paar Freunden abseits der üblichen WH40k-Crew Killteam angehen könnte.
Aktionspunkte find ich gut, Reichweiten über Zahlen oder Symbole messen ist mir egal, Zusammenstellung des Teams ohne Punkte verstehe ich nicht, kommt aber mit dem Regelbuch bestimmt...alles in allem kann die neue Edition echt super werden. Und wenn nicht, spiele ich nach den alten Regeln 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: WeWa und olsch
Bei "normalen" Imps bräuchtest du zwei Trupps.
Das hab ich soweit verstanden, ich würde aber trotzdem lieber mit einem Trupp spielen, also 7-10 Mann. Wäre cool wenn es im Regelbuch auch die Möglichkeit gibt „kleine Trupps“ zu spielen a la BlitzBowl. Wollte mir einen coolen Catachan Trupp aufbauen. Bei 14 Minis bin ich aber raus, dann wirds wohl ein CSM Trupp oder der gleichen ?
 
  • Like
Reaktionen: Lordkane
Warum kann man denn nicht einfach abwarten bis alle Informationen da sind.
Bitte nicht als allzu fieß verstehen, aber: Wozu schaust du dann hier rein bevor alle Infos da sind? Ist doch klar das hier spekuliert wird. Ich lese lieber eine andere Meinung, aus einem anderen Blickwinkel, als einfache Begeisterung (die ja genau so auf Spekulationen basiert).

Zum Thema:
Jede Fraktion wird eigene Vorgaben für die Teamerstellung bekommen. 1-2 Feuerteams in unterschiedlicher Größe. Ich würde dazu gerne mehr Beispiele sehen. Es liest sich ein wenig als ob in einem Feuerteam nur eine art Einheit enthalten sein dürfte. Ich hoffe das interpretiere ich falsch.
For example, in one fire team The Death Guard can take up to three Plague Marines, or eight Poxwalkers.
 
Es gibt einiges was sich Interessant an der neuen Edition anhört, aber wenn man sich die Einheiten anschaut, hat man nicht das gefühl eine Einheit von Spezialisten in den Kampf zu führen. Es scheint als ob sie den umgekehrten Weg von Warcry gehen. Erst relative Freier Listenbau, jetzt vorgefertigte Teams. Und die Fraktionen die auf ihr Team warten müssen bekommen halt ca 1-4 Einheiten um sich erstmal ein Killteam zu bauen.
Da mich weder Orks noch DKoK interessieren werde ich einfach mal abwarten wie die ersten Meinungen sind und sich das Spiel weiterentwickelt.
 
Bei 14 Minis bin ich aber raus, dann wirds wohl ein CSM Trupp oder der gleichen ?

Öhm... dann nimm halt die Regeln für die Veteranen. Sind sicher etwas spezieller, aber die Spezialisten sind jetzt nicht untypisch für Catachaner. Sergeant, Sanitäter und Funker gibt es auch gleich in der Kommandotruppbox. Der Bruiser sollte für Catachaner kein Problem sein, ebenso der Demolition Man (Catachaner waren auch die ersten die Sprengladungen hatten). Irgendwelche bionische Bitz für den abgehärteten Typen (oder gleich Straken) und irgendetwas für den Zeloten (der Standartenträger geht auch) und fertig.
 
  • Like
Reaktionen: Rellik
Status
Für weitere Antworten geschlossen.