Das ist mir irgendwie zu kompliziert. Warum muss man Dinge immer durch Verkomplizierung verschlimmbessern?
Das schöne an Kill Team ist/war doch, dass man recht frei sein Team zusammenstellen konnte. Und es sollte Leute ansprechen, die nicht die Zeit oder Lust haben ei 40k Spiel aufzuziehen. Solche Leute haben nicht unbedingt Bock auf diese Regelfrickelei. Diese Leute haben auch keinen Bock alle paar Jahre neue Grundregeln zu lernen, weil es eh mehr Gelegenheitszocker sein werden.
Ich weiß schon warum GW das macht: einerseits gibt es das Argument, dass mit diesen vorgefertigten Teams (falls ich das richtig verstanden habe) kein oder schlechter Power Gaming betrieben werden kann. Andererseits - und das ist für GW der eigentliche Grund - geht es darum neue Boxen zu verkaufen. Der Trick ist auch nicht schlecht. Was hindert Leute daran einfach die neuen Boxen mitzunehmen aber mit dem alten Regelwerk zu spielen? Richtig: neuen Modelle, die so cool sind, dass man sie haben/spielen will, diese aber nicht nach alten Regeln spielbar sind. Und zufällig baut man diese Box genau um die von der Community jahrelang gewünschten DKler auf. Sorry, soll kein GW-Rant werden, ist ja auch legitim. Ich glaube aber, dass es einen Haufen Leute geben wird die da nicht mitspielen. Die KT-Community ist nicht klein, aber sehr zerfasert, und total anders als die bei 40k.
Ich kann auf neue KT-Regeln sehr gut verzichten. Die alten funktionieren und machen Spaß. Powergaming sollte eigentlich bei einem Casual-Skirmish ohnehin kein Problem sein.
Nur meine Meinung.
Und weil ich ohne es fett drauf anzulegen ohnehin keine Box abkriegen werde, mach ich einfach so weiter wie bisher mit meinen alten Regeln und Kill Teams und freue mich dass ich Geld gespart habe. Und wenn ich irgendwann mal doch noch Plastikkriegler bekomme freue ich mich auch. Aber Imps mag ich als KT sowieso nicht.