40k Diskussion - Kill Team (2020/22)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@guerillaffe
Die Teams werden natürlich auch für 40k nutzbar sein, genau wie die ersten zwei. Der Unterschied liegt in der Menge an zusätzlicher Ausrüstung/Waffen. Wurde im ersten Video zu der Launchbox so gesagt, iirc. So sehr spezielle Teams erwarte ich hingegen weniger, ein paar davon wären aber schön.

Bei den KillZones erwarte ich kein neues Gelände, sondern die selben KillZones die wir seit Jahren sehen.
 
Also weil dir die Preispolitik von GW nicht schmeckt nimmst du dir raus sie zu bestehlen?

Verstehe mich nicht falsch, ich gehe sogar mit dir mit das man das Kompendium auch ruhig kostenlos oder zumindest günstiger hätte anbieten können, aber das haben sie nunmal nicht. Das kann man blöd finden und auch, zu recht, kritisieren, aber das berechtigt einen doch nicht es sich einfach zu nehmen bzw umsonst zu beschaffen.

Also die Kritik leuchtet mir ja ein aber das man sich dadurch berechtigt fühlt seinerseits illegale Handlungen durchzuführen finde ich etwas strange^^
Aber da bist du glaube ich leider kein Einzelfall 🙁

Diebstahl ist das falsche Wort. Wird leider viel zu oft falsch verwendet, aber da bist du auch leider kein Einzelfall 🙁

Diebstahl wäre gegeben, wenn gewisse Tatmerkmale erfüllt werden.

Essentiell beim Diebstahl ist, dass Eigentum entwedet wird. Im tatsächlichen Sinne.

Geistiges Eigentum, worauf du hier anspielst vermutlich, fällt da nicht drunter.

GW entsteht hier kein Schaden. Das Compendium hätte ich mir eh nicht gekauft. Und ohne GK Regeln hätte ich nichtmal die Box gekauft. Sogesehen verdient GW jetzt an mir nur Geld, weil ich die GK Regeln anderweitig gefunden habe.

Ich bin mit meinem Gewissen auch absolut im Reinen 🙂

Wie oft ich mich schon von GW „bestohlen“ gefühlt habe, passt auf keine Kuhhaut 😉

Die 3 GK Profile kann ich zur Not sogar noch auswendig lernen 😀
 
Preispolitik sollten wir hier lassen.
Wer bezahlen will, wirds bezahlen. Wer es sich ...anderweitig...besorgen will wird dies tun. Der ist dann weder verdammungswürdig noch Robin Hood, sondern eben das Ergebnis von GWs Preispolitik: mit Buch und Grundbox ~185€ ist einfach überzogen, da ist das die logische Konsequenz.

Thema: Hat jemand vor was anderes zu spielen als Harlequine? ?
(Ich schwöre bei Gott: neben dem Todeskorps (die Orks werden für Gorkamorka verwurstet) waren Deathwatch, Deathguard und Harlequine schon vorher die Teams die ich nutzen wollte, einfach weil ich da jeweils ein paar Modelle rumliegen hab die ich in den Hauptarmeen nicht ohne weiteres nutzen kann (neben Marines und Eldar))
Aber die Harleys sind ja mal sowas über dem Standard: mit 8 Mann nicht wirklich "klein" und 3 APL und 4+Rettungswurf an jeder Figur sowie im Grunde 3 Spezialwaffen (Leader kann auch eine bekommen) und Gelände interessiert auch nur bedingt....

Dafür will ich auf der anderen Seite Eldar nicht mal abstauben, so schlecht sind die schon auf dem Papier.....

Ich werde dem Ganzen mal noch 1-2 Spiele Zeit geben wie es sich auf dem Tisch anfühlt, aber rein nach Datensätzen siehts echt nicht danach aus.
Da könntest einige fast noch ein drittes Fireteam mitgeben ohne das es was am Ergebnis ändert....
 
Ich frage mich wer auf die Idee kam das die Modelle im Nahkauf mit ihren Fäusten kämpfen. Das ist für 40k-Universe-Verhältnisse ja komplett bescheuert.

Das wird spätestens in der Ereiterung Kill Team: Administratum-Komplex Sinn machen, wo verfeindete Bürokraten, Schreiber und Aktensortier-Servitoren aufeinander einprügeln, weil es Streit über die Interpretation einer 5000 Jahre alten Depesche gibt.
 
Das wird spätestens in der Ereiterung Kill Team: Administratum-Komplex Sinn machen, wo verfeindete Bürokraten, Schreiber und Aktensortier-Servitoren aufeinander einprügeln, weil es Streit über die Interpretation einer 5000 Jahre alten Depesche gibt.
Besteht dann ein Fireteam aus 10 Bürohengsten von denen einer einen Brieföffner, einer einen Locher und einer einen Papierkorb haben darf?
 
  • Liebe
Reaktionen: S3ler
Diebstahl ist das falsche Wort. Wird leider viel zu oft falsch verwendet, aber da bist du auch leider kein Einzelfall 🙁

Diebstahl wäre gegeben, wenn gewisse Tatmerkmale erfüllt werden.

Essentiell beim Diebstahl ist, dass Eigentum entwedet wird. Im tatsächlichen Sinne.

Geistiges Eigentum, worauf du hier anspielst vermutlich, fällt da nicht drunter.

GW entsteht hier kein Schaden. Das Compendium hätte ich mir eh nicht gekauft. Und ohne GK Regeln hätte ich nichtmal die Box gekauft. Sogesehen verdient GW jetzt an mir nur Geld, weil ich die GK Regeln anderweitig gefunden habe.

Ich bin mit meinem Gewissen auch absolut im Reinen 🙂

Wie oft ich mich schon von GW „bestohlen“ gefühlt habe, passt auf keine Kuhhaut 😉

Die 3 GK Profile kann ich zur Not sogar noch auswendig lernen 😀
Du bist der Knaller. Erst vom hohen Ross klarstellen was Diebstahl ist und was nicht und dann sofort einschränken, dass Du es nicht weißt sondern nur Vermutungen anstellst. Super! Ich amüsiere mich köstlich ??????.

Wenigstens bist Du konsistent in Deiner Haltung alles zu wollen aber nix dafür zu bezahlen.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lasse das einfach mal hier auch wenn es nix mit dem eigentlichen Thema zu tun hat.
Bei Privatpersonen kann beim Diebstahl des geistigen Eigentums als Strafe sowohl eine Geldstrafe als auch eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren drohen. Diente die Urheberrechtsverletzung einer gewerblichen Nutzung, kann die Freiheitsstrafe sogar bis zu fünf Jahre umfassen.

cya
 
Ich lasse das einfach mal hier auch wenn es nix mit dem eigentlichen Thema zu tun hat.


cya

Reden wir jetzt von juristischem Diebstahl oder reden wir von Umgangssprache ?

Diebstahl und Urheberrechtsverletzungen sind nunmal verschiedene Dinge.

Ob GW Regelauszüge von Drittanbieter Seiten auszudrucken überhaupt darunter fällt ist nochmal ein ganz anderes Thema.

Wer sich gerne abzocken lässt kann das ja tun 😉

Diebstahl nach Stgb:

Wer eine fremde bewegliche Sache einem anderen in der Absicht wegnimmt, die Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

PS: Zu deinem vorherigen Post, was das einschränken angeht: Achte bitte auf Satzzeichen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Augenrollen
Reaktionen: Elite360
Hier kann man sich nen guten Überblick zu den Xenosrassen im Compendium verschaffen:

KT21 Comp. -Xenos

Grade bei Tau wurde endlich DER Punkt weggemacht der mich am meisten beim alten KT für Tau genervt hatte. Markerlights.

Aber ML funktionieren nun auch ganz anders.

Man gibt einen AP aus und kann ein sichtbares gegnerisches Modell markieren. Alle die nun auf dieses Modell schiessen dürfen einen Würfel ihrer Trefferwürfel wiederholen.

Damals ging es mit den ML garnicht. Meistens trafen die Dinger nur auf 6 da se der gleichen Regeln wie andere Waffen unterlagen.
Das hatte mir da auch den Spass an KT mit Tau damals versaut.
Naja. Tau scheinen aber im Gegensatz zu den Marines viel Variantenreicher zu sein. Da kann mehr gemacht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso wurde jetzt gestern eigentlich der Link zu einer Review in der Regelseiten abgebildet waren (aus welchen Gründen auch immer?) gelöscht, aber ein Video in dem ungeniert durchs Compendium in Vollaufnahme geblättert wird ist dann ok ? Naja egal...


Zum Thema... Mit dem alten KT bin ich nicht wirklich warm geworden. Vermutlich lag das eben auch daran, dass ich da die Tau gespielt habe und das wirklich genervt hat. Das ist wirklich mal eine recht gute Änderung. Und die Varianten sind echt cool, würde ich mir bei anderen auch wünschen. Aber die Tau haben halt auch einiges auf etwa gleichem Level aus dem sie schöpfen können.

Bei den Greyknights zum Beispiel gibts halt ausser den normalen Marines nix wirklich als Alternative. Da würden Terminatoren / Paladine als nächstes kommen und "drunter" gibt es auch nix mehr.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.