Ich frage mich wer auf die Idee kam das die Modelle im Nahkauf mit ihren Fäusten kämpfen. Das ist für 40k-Universe-Verhältnisse ja komplett bescheuert.
Leman Russ!Ich frage mich wer auf die Idee kam das die Modelle im Nahkauf mit ihren Fäusten kämpfen. Das ist für 40k-Universe-Verhältnisse ja komplett bescheuert.
Ferrus Manus ??Leman Russ!
Also weil dir die Preispolitik von GW nicht schmeckt nimmst du dir raus sie zu bestehlen?
Verstehe mich nicht falsch, ich gehe sogar mit dir mit das man das Kompendium auch ruhig kostenlos oder zumindest günstiger hätte anbieten können, aber das haben sie nunmal nicht. Das kann man blöd finden und auch, zu recht, kritisieren, aber das berechtigt einen doch nicht es sich einfach zu nehmen bzw umsonst zu beschaffen.
Also die Kritik leuchtet mir ja ein aber das man sich dadurch berechtigt fühlt seinerseits illegale Handlungen durchzuführen finde ich etwas strange^^
Aber da bist du glaube ich leider kein Einzelfall 🙁
Ich frage mich wer auf die Idee kam das die Modelle im Nahkauf mit ihren Fäusten kämpfen. Das ist für 40k-Universe-Verhältnisse ja komplett bescheuert.
Besteht dann ein Fireteam aus 10 Bürohengsten von denen einer einen Brieföffner, einer einen Locher und einer einen Papierkorb haben darf?Das wird spätestens in der Ereiterung Kill Team: Administratum-Komplex Sinn machen, wo verfeindete Bürokraten, Schreiber und Aktensortier-Servitoren aufeinander einprügeln, weil es Streit über die Interpretation einer 5000 Jahre alten Depesche gibt.
Das ist 40k. Einer ist ein Brieföffner, einer ist ein Locher und einer ist ein Papierkorb.Besteht dann ein Fireteam aus 10 Bürohengsten von denen einer einen Brieföffner, einer einen Locher und einer einen Papierkorb haben darf?
Du bist der Knaller. Erst vom hohen Ross klarstellen was Diebstahl ist und was nicht und dann sofort einschränken, dass Du es nicht weißt sondern nur Vermutungen anstellst. Super! Ich amüsiere mich köstlich ??????.Diebstahl ist das falsche Wort. Wird leider viel zu oft falsch verwendet, aber da bist du auch leider kein Einzelfall 🙁
Diebstahl wäre gegeben, wenn gewisse Tatmerkmale erfüllt werden.
Essentiell beim Diebstahl ist, dass Eigentum entwedet wird. Im tatsächlichen Sinne.
Geistiges Eigentum, worauf du hier anspielst vermutlich, fällt da nicht drunter.
GW entsteht hier kein Schaden. Das Compendium hätte ich mir eh nicht gekauft. Und ohne GK Regeln hätte ich nichtmal die Box gekauft. Sogesehen verdient GW jetzt an mir nur Geld, weil ich die GK Regeln anderweitig gefunden habe.
Ich bin mit meinem Gewissen auch absolut im Reinen 🙂
Wie oft ich mich schon von GW „bestohlen“ gefühlt habe, passt auf keine Kuhhaut 😉
Die 3 GK Profile kann ich zur Not sogar noch auswendig lernen 😀
Bei Privatpersonen kann beim Diebstahl des geistigen Eigentums als Strafe sowohl eine Geldstrafe als auch eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren drohen. Diente die Urheberrechtsverletzung einer gewerblichen Nutzung, kann die Freiheitsstrafe sogar bis zu fünf Jahre umfassen.
Dann musst du Admech spielen, die Vanguard und Ranger hauen mit dem "Gun Butt" zu.Ich frage mich wer auf die Idee kam das die Modelle im Nahkauf mit ihren Fäusten kämpfen. Das ist für 40k-Universe-Verhältnisse ja komplett bescheuert.
Ich lasse das einfach mal hier auch wenn es nix mit dem eigentlichen Thema zu tun hat.
cya