KT 2021!
😀
Wenn das Feuerteam System dafür sorgt, dass das Spiel besser balanchiert ist, dann ist es mir das absolut wert, aber das wird sich zeigen müssen.
MMn ist Blood Bowl das einzige GW System mit gelungenem Balancing und dort gibt es auch nur 1-5 varianten wie man ein Team aufstellen kann. Je weniger Optionen und individuellen Zusatzregeln, um so einfacher ist es das ganze ausgewogen zu halten.
Seit dem Internet ist wie wahlfreiheit beim Listen bauen genau so gestorben wie bei Talentbäumen in Computerspielen. So lange das Balancing nicht perfekt ist wird es immer die paar bekannten Varianten geben die gut funktionieren. Dadurch bleiben aus 100-1000 Variationen oft nur 1-10 nutzbare. Individuell wird das ganze mMn erst durch Entwicklungen im Spiel/ in der Kampagne.
Deswegen hatte ich bei KT auch auf ein gutes Kampagnen System gehofft. Bisher hab ich da leider nicht viel gesehen, bzw. es ist wenig. Eine Spielentwicklung in die Richtung fänd ich gut, ich glaube das Spiel funktioniert über Kampagnien.
Ich würde für die Zukunft des Spieles nicht auf das Kompendium, sondern auf die neuen Teams schauen. Da hat man bisher noch weniger Auswahl als bei den alten Teams. Eigendlich kann man nur einen/mehrere der Spezialisten gegen Normalos austauschen und ich weiß nicht warum man das sollte, außer weil der Spezialist für das Spiel verletzt ist.
Also ja, allgemein wird man weniger Außwahl beim Erstellen eines Rosters haben.
Das Kompendium ist aber einfach vermeindlich schlecht geschrieben. Mit Kroot, GK, Harlequin kann man wohl jede Liste spielen, die auch im alten KillTeam möglich war. Teams wie GsC, Imps, CSM, DG sehen sehr ähnlich aus, der Spam wird unterbunden und ein paar Nuancen fallen weg. Sororitas, AM, Tyras, Orks und insbesondere Necrons verlieren merklich an Vielfallt, sind mMn aber noch ganz interessant. Dämonen machen keinen guten Eindruck und SM sind wohl ein ganz übler Aprilscherz.
Tau und die Eldar Teams schauen auf den ersten Blick doch gut aus, aber da kann ich wenig zu sagen, weil: Verdammte Fisch-Kommunisten und
edit. uhi, ganz schöne Textmauer