40k Diskussion - Kill Team (2020/22)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fairerweise: geheule hätte es so oder so gegeben. Mehr Individualisierung hätte zu "jetzt muss ich mir extra für killteam 5 Boxen kaufen und aus jeder brauche ich nur 1-2 Figuren" gesorgt. Der Ansatz jetzt ist halt offenbar so, dass man ein komplettes Killteam mit einer, maximal 2 Boxen am Start hat. Aber klar, ist provisorisch, die neue Teams müssen sich verkaufen
 
Mmh, ich hab's zwar mitbestellt und finde eine gedruckte Version der Teamlisten außerhalb des Regelbuches prinzipiell gut, aber der Preis hätte wesentlich einsteigerfreundlicher aussehen können.

Über den Inhalt bin ich jetzt nicht überrascht; so ungefähr hatte ich mir das schon gedacht. Der Verlust etlicher Freiheiten beim Teamaufbau stört mich auch nicht, da das Nutzen dieser Freiheiten eher selten der Erstellung fluffiger Teams diente sondern eher zur Ausreizung der effektivsten Zusammenstellung und Ausrüstung/Bewaffnung.

Einige Teams sind auch immer noch recht variantenreich - bei den Space Marines etwa Deathwatch und teilweise Scouts, trotz der Einschränkung mit dem einen Fire Team (aber Space Marines sind auch weniger für ihre organisatorische Flexibilität bekannt, auch dank eines vor einer Weile von den Toten auferstandenen Kollegen). Zudem besitzen Space Marines 9 zum Teil recht unterschiedliche Fire Teams, das heißt man kann in seinen "Armee"-Bogen durchaus 3 bis 4 Fire Teams reinstopfen und je nach Mission mit einem völlig anderen auftauchen.

Na mal sehen, wie gut oder schlecht sie das mit dem Balancing hinbekommen haben.
Sign…..
Und besonders in Hinblick auf das maxen von Listen sehe ich es genauso. Leider muss man manchmal als Designer dies regeln, damit Fluffspieler nicht in lauter Plasmaläufe gucken.
 
Hab mir ebenfalls die KT Orctarius Box vorbestellt und freue mich drauf, unabhängig von den neuen Regeln find ich den Inhalt super und sehr stimmig.

Was das Kompendium angeht werde ich das vorerst einfach mal so stehen lassen, ausser es führt kein Weg dran vorbei. Deswegen hoffe ich relativ schnell auf KT Boxes a la Warcry, stört mich nicht im geringsten wenn sie das übernehmen würden, vielleicht ja mit ein paar coolen Modellen für die jeweilige Fraktion, mal n sexy Flaid One oder so ..
Habe ich genau so gemacht. Ich habe mir die Box bestellt und auf das Kompendium verzichtet.
Ich hoffe auch, dass wir da dann interessante Kill Teams sehen die ansonsten vielleicht nicht unbedingt als Erweiterungen für 40K rausgebracht worden wären.
 
  • Like
Reaktionen: castraferrum
Da mich vom Kompendium nur die paar Seiten Grey Knights interessieren, hab ich mir das auch nicht gekauft. Sehe ich garnicht ein. Ich sags mal so, die paar Seiten wird man sich auch anderweitig irgendwie besorgen / zusammenbasteln können 😀
Auf Geheiß der Inquisition gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da mich vom Kompendium nur die paar Seiten Grey Knights interessieren, hab ich mir das auch nicht gekauft. Sehe ich garnicht ein. Ich sags mal so, die paar Seiten wird man sich auch anderweitig irgendwie besorgen / zusammenbasteln können 😀
Nicht bezahlen wollen aber trotzdem nutzen.. warum? Bzw mit welchem Recht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht bezahlen wollen aber trotzdem nutzen.. warum? Bzw mit welchem Recht?

Weil ich ganz einfach keine 38€ zahle für einen Index mit Datenblättern die augenscheinlich lieblos hingerotzt und hingeschissen wurden.

Die paar Blätter hätte man einfach in die Octarius Box mit reinpacken können. Die habe ich mir bestellt und die hat auch einen wirklich sehr fairen Preis. Für 5€ mehr hätte man die paar Datenblätter noch ins Regelbuch packen können.

Oder man hätte die Datenblätter jeder Fraktion digital für ein paar Euro einzeln verkaufen können.

Ist ja nichtmal so, dass man da noch schicke Artworks und etwas Lore bekommt. Scheinen ja wirklich nur die reinen Datenblätter zu sein, von denen ich 95% nicht mal brauche und niemals brauchen werde.
 
Gelöscht!

Da dürftest du fündig werden
Jupp das ist ein gutes Video um mal dem negativem Trend und Rumgeheule zu begegnen.
Hier sieht man gut, daß viele Teams garnicht so schlecht abschneiden im Vergleich zur 2018er Edition, nur die Primaris vielleicht, was ich eigentlich belächel!
BTW: taktische Marines haben die besten Auswahlmöglichkeiten...back to basics? 😉

Klar bei Einem geh ich mit: das Kompendium wäre natürlich fairer als kostenlose PDF aber wie bereits schon erkannt, GW muss Geld verdienen...

Ich für meinen Teil warte einfach mal auf die Box und die ersten Spiele, dann sollte man ein Fazit ziehen. Alles wird gut!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann mir einer vielleicht grob erklären wie das Spiel so funktioniert? Im Gegensatz zu 40k? Ich finds ganz interessant aber kann mir anhand der Werte die ich so gesehen habe, und farbige Vielecke nicht so ganz erklären was das alles so aussagt.

Wir spielen in unserer Gruppe auch Mortheim, gibt es hier parallelen? Gewinnen die Charaktere mit der Zeit an Erfahrung und Fertigkeiten?
 
Kann mir einer vielleicht grob erklären wie das Spiel so funktioniert? Im Gegensatz zu 40k? Ich finds ganz interessant aber kann mir anhand der Werte die ich so gesehen habe, und farbige Vielecke nicht so ganz erklären was das alles so aussagt.

Wir spielen in unserer Gruppe auch Mortheim, gibt es hier parallelen? Gewinnen die Charaktere mit der Zeit an Erfahrung und Fertigkeiten?
 
Weil ich ganz einfach keine 38€ zahle für einen Index mit Datenblättern die augenscheinlich lieblos hingerotzt und hingeschissen wurden.

Die paar Blätter hätte man einfach in die Octarius Box mit reinpacken können. Die habe ich mir bestellt und die hat auch einen wirklich sehr fairen Preis. Für 5€ mehr hätte man die paar Datenblätter noch ins Regelbuch packen können.

Oder man hätte die Datenblätter jeder Fraktion digital für ein paar Euro einzeln verkaufen können.

Ist ja nichtmal so, dass man da noch schicke Artworks und etwas Lore bekommt. Scheinen ja wirklich nur die reinen Datenblätter zu sein, von denen ich 95% nicht mal brauche und niemals brauchen werde.
Also weil dir die Preispolitik von GW nicht schmeckt nimmst du dir raus sie zu bestehlen?

Verstehe mich nicht falsch, ich gehe sogar mit dir mit das man das Kompendium auch ruhig kostenlos oder zumindest günstiger hätte anbieten können, aber das haben sie nunmal nicht. Das kann man blöd finden und auch, zu recht, kritisieren, aber das berechtigt einen doch nicht es sich einfach zu nehmen bzw umsonst zu beschaffen.

Also die Kritik leuchtet mir ja ein aber das man sich dadurch berechtigt fühlt seinerseits illegale Handlungen durchzuführen finde ich etwas strange^^
Aber da bist du glaube ich leider kein Einzelfall 🙁
 
Zuletzt bearbeitet:
Also weil dir die Preispolitik von GW nicht schmeckt nimmst du dir raus sie zu bestehlen?

Verstehe mich nicht falsch, ich gehe sogar mit dir mit das man das Kompendium auch ruhig kostenlos oder zumindest günstiger hätte anbieten können, aber das haben sie nunmal nicht. Das kann man blöd finden und auch, zu recht, kritisieren, aber das berechtigt einen doch nicht es sich einfach zu nehmen bzw umsonst zu beschaffen.

Also die Kritik leuchtet mir ja ein aber das man sich dadurch berechtigt fühlt seinerseits illegale Handlungen durchzuführen finde ich etwas strange^^
Aber da bist du glaube ich leider kein Einzelfall 🙁

Dankbarer Nutznießer einer aktiven Community zu sein macht einen doch nicht gleich kriminell...

Verstehe nicht, warum man sich über diesen Punkt ärgert, wo doch jedem klar ist, dass GW uns alle mal gerne für dumm verkauft.
 
Ich denke es kommt ne Killzone, ein Buch und zwei Boxen mit Teams pro Quartal.
"Buch" gehe ich sofort mit, bei Teams bin ich skeptisch, denn ich kann bei den DKoK oder Ork Kommandos nicht erkennen, was die so speziell für Kill Team einbringen? Das sind beides generische Bausätze, die sich nahtlos in die Ranges der 40k-Fraktionen einfügen, für die sie gemacht/designet wurden.
Sicher können im Verlauf einige Bausätze veröffentlicht werden, die sog. Mikro-Fraktionen darstellen, wie Inquisition(sgefolge), eine ganze Palette an Söldnertruppen von Squats über Eldarkorsaren zu Kroot, neue Rassen; aber der Fakt das Kill Team "nur" ein Nebensystem ist, relativiert die Wunscherwartungen recht stark, selbst besondere Warzones wie Maschinen-, Makropol-, Todes-, Dämonenwelten, Raumstationen, Schiffsenterung sind mehr Wunsch als Hoffnung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.