40k Diskussion - Kill Team (2020/22)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier gibt es einen kleinen Einblick in die Box.
Das Buch hat ziemlich den gleichen Umfang wie das Octarius Buch.
Der Rahmen der Schwestern sieht ganz interessant aus. Ich finde gut, dass die Schulterpolster nicht an den Armen sind. Da sind schon spannende Bitz dabei.
Den Rahmen der Tau finde ich persönlich nicht soo ansprechend, aber auch nicht schlecht.
Das Gelände ist schon ordentlich.

Der Preis ist wohl irgendwo ok. Octarius hatte mehr Wert, aber das war als 'Starterbox' ja auch etwas mehr subventioniert.

@Riven Octarius gab es nicht einzeln, auch die Teams sind noch nicht erschienen, daher würde ich erstmal nicht davon ausgehen. Der Inhalt, auch die Missionen sind ja auch auf den Inhalt der Boxen ausgelegt.

edit: Die Frage bleibt, ob ich diese beiden Teams spielen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Iron Guard
GW subventioniert seine eigenen Produkte, damit ihre armen Kunden nicht leer ausgehen?
Bin mir nicht sicher, ob das auch nur ansatzweise der Realität nahe kommt... ??
Das hat GW sogar selbst in der Vergangenheit bestätigt; "Launchboxen", Starter Sets sind höher rabattierte Veröffentlichungen als die Start Collecting Sets oder Weihnachtsspecials... Beispiele waren Dark Uprising, Grandmaster-Box, Warcry-Starter, Indomitus etc.

Chalnath ist im Gegensatz zu Octarius, in Teilen ein Wiederverwerten von älteren Bausätzen; dennoch ist der Preis keine Überraschung und dem Gesamtinhalt angemessen.
 
  • Like
Reaktionen: keinPonyhof
^Okay.
Es ist schon spät, weil ich keinem unnötig auf den Sack gehen will, folgt mein kurzer Ausraster "versteckt".

Wir reden hier von Kunststoff, das Zeug ist beinahe wertlos. Das einzig wertvolle/kostbare an den Figuren ist das Design und wenn ich daran denke wie schlecht GW seine Leute bezahlt, dann verdient sich diese Firma dumm und dämlich an diesem Kunststoff - ohne auch nur ansatzweise den Aufwand leisten zu müssen um so viel Umsatz/Gewinn verdienen zu dürfen. Aber das ist völlig egal, sie haben ein gutes Produkt, also herzlichen Glückwunsch, ehrlich!

Alles was in diesen Boxen steckt landet für gewöhnlich bei uns im Müll, Papier und Plastik - Verpackungsmüll, den wir gedankenlos entsorgen.

Wenn jetzt also jemand sagt, GW würde seine Produkte subventionieren, und das ernst meint, bei dem Riesenhaufen Geld den sie mit Verpackungsmüll scheffeln, dann finde ich das absurd! Realitätsfremd! Da wird das Wort Subvention zum Euphorismus...

Sicher, GW hat dies, das und jenes an Entwicklungskosten, Produktionskosten, Personalkosten und Transportkosten abzudrücken, aber mal ehrlich, die Subventionen/Rabatte werden die Gewinnmarge kaum ankratzen so klein ist deren Anteil und so riesig der unverhältnismäßige Gewinn. Wahrscheinlich fällt ein Großteil der Kosten für die Design-Entwicklung sogar in die Personalkosten, die unterbezahlten GW Designer designen... Peanuts!

Das musste raus, viel Spaß am Hobby und gute Nacht!
 
Der Rahmen der Schwestern sieht ganz interessant aus. Ich finde gut, dass die Schulterpolster nicht an den Armen sind. Da sind schon spannende Bitz dabei.

Der Gussrahmen der Novizinnen lässt schon erahnen, wie der Trupp dann bei 40k eingesetzt werden könnte. Denn auf dem Basisgussrahmen sind neben der Anführerin-Sororita für die 9 Novizinnen als Waffenoptionen lediglich Automatikgewehr oder Nahkampfwaffe/Automatikpistole vorhanden. Dazu dann einmal einen Flammenwerfer und eine Banner-Option.

Praktisch alle gezeigten, besonderen Kill Team Rollen kommen dann über den Zusatzgussrahmen. Ich würde hier stark vermuten, dass dieser auch nicht Teil der hypothetischen 40k Release-Box für die Novizinnen werden wird, sondern sich nur im Ramen von Kill Team finden wird.

PS:
140 Euro Listenpreis für die Box ist schon eine gewisse Ansage. Immerhin bekommt man auch etwas Sector Imperialis Terrain dafür - zweimal die alte Administratum-Box, wen ich mich nicht komplett irre. Günstig ist es aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.