Vieleicht ein Jünger des Tzeentch? 😀
Ne, ich habe ja auch CSM erwartet, genauer gesagt Kultisten/Renegaten.
Ne, ich habe ja auch CSM erwartet, genauer gesagt Kultisten/Renegaten.
Wird es definitiv geben. Auch wenn das Kind vermutlich einen andern Namen haben wird.Irgendwie erwarte ich für die zweite Edition keine Erweiterungen ala "Elite" mehr.
Ich tippe drauf bzw. befürchte, dass ähnlich 40k nun Kampagnenbücher kommen wo in Form eines Kampfgebiets verschiedene neue KTs drin sein werden die dann einfach zu den bestehenden dazugepackt werden können. Das System ist dahingehend ja sehr modular aufgebaut.Wie sollte das aussehen?
Nun ja, das wurde ja schon so angekündigt und ich sehe es jetzt als nicht so schlimm an. Wer eines der beiden Killteams haben will, holt oder teilt sich mit jemandem die Box. Wenn man nur die Missionen will oder andere Modelle für eines der Killteams nimmt aber dessen Regeln haben will, kann sich später das Buch holen (dessen Preis ist mein einziger echter Kritikpunkt).Ich tippe drauf bzw. befürchte, dass ähnlich 40k nun Kampagnenbücher kommen wo in Form eines Kampfgebiets verschiedene neue KTs drin sein werden die dann einfach zu den bestehenden dazugepackt werden können. Das System ist dahingehend ja sehr modular aufgebaut.
AdMech, Thousand Sons und GSC.Welche Fraktionen/Teams sind seither im WD erschienen?
Ja das ist mir schon beim Release aufgefallen, daß die abgebildeten Bilder im regelbuch und Kompendium nicht zu den Teams passen. Hier wurde damals gemutmaßt, dass es künstlerische Freiheit ist 😉Ich würde auch nicht an ein Buch glauben dass ähnlich KT 2018 Elites ist, wenn nicht im Regelbuch bei nahezu jedem Volk Modell(e) abgebildet wären die man so nicht spielen kann. Und es handelt sich immer um Eliten-Auswahlen.
Find ich nicht logisch. Es stehen sogar die Modelltypnamen drunter, d.h. es wurde bewusst eben dieses Modell ausgewählt. Wenn man nur Varianz hätte reinbringen wollen aus designtechnischen Gründen hätte man auch verschiede Bawaffnung und/oder Bemalung fotografieren können. Im alten KT Buch wurden auch nur Modelle und Kampfszenen dargestellt die es mit den Grundregeln auch geben kann.Hier wurde damals gemutmaßt, dass es künstlerische Freiheit ist 😉