Dabei war das Community Painting bisher immer inspirierend…??♂️
Ist halt unglücklich formuliert - gemeint ist nicht die Community sondern das Community Team. Das sind einfach die Leute von WarCom.… also entweder hatten sie extrem wenig Zeit oder es wurden eine seltsam anmutende Auswahl an Personen getroffen, die hier malen dürften. Das ist schon hart anzusehen und hilft den Modellen aus meiner Sicht nicht beim Verkauf.
Edit: Und damit ich nicht unbeabsichtigt neidisch oder überheblich klinge - die Minis sind alle grundsolide bemalt, aber weit von dem entfernt, was man sonst vor Releases an Bandbreite "aus der Community" präsentiert bekommt. Ob das symbolisch was zum aktuellen Stellenwert von Killteam aussagt? Hm.
Warhammer Community Paints Killteam Salvation
Danke, kann mit Krieg und Orks leider nix anfangen.
… also entweder hatten sie extrem wenig Zeit oder es wurden eine seltsam anmutende Auswahl an Personen getroffen, die hier malen dürften. Das ist schon hart anzusehen und hilft den Modellen aus meiner Sicht nicht beim Verkauf.
Edit: Und damit ich nicht unbeabsichtigt neidisch oder überheblich klinge - die Minis sind alle grundsolide bemalt, aber weit von dem entfernt, was man sonst vor Releases an Bandbreite "aus der Community" präsentiert bekommt. Ob das symbolisch was zum aktuellen Stellenwert von Killteam aussagt? Hm.
Warhammer Community Paints Killteam Salvation
Da habe ich die Hoffnung, dass mit der Lücke für den Start der Preorder endlich wieder auf die einwöchige Lieferung umgestellt wird.
An den Skorpionen habe ich Interesse, wenn die sich im erwartbaren Preissegment bewegen. Das Geländeset finde ich aber sehr unspektakulär. Umso besser 😉
Wie im Post vorher erwähnt, es sind die Modelle des WarCom-Teams. Da die Miniaturen eh nicht vor Weihnachten oder in diesem Jahr rauskommen, kann man die Community-Beiträge auch später bringen.@Hendarion und andere bekannte Leute hatten wohl besseres zu tun 😛
[Ich will deren Arbeit gar nicht klein reden. Trotzdem sieht es teilweise aus wie einfach nur Effektfarbe oder Contrast drauf geklatscht. Also nicht das Level mit dem wir von Hendarion verwöhnt wurden - und nicht mal Standard WD ?]
Nee, ich wurde einfach nicht gefragt. Ich hab' auch nur mal die eine Eldar-Welle bekommen und das war's. Zudem muss man sagen, dass man meist nur so 7 bis 14 Tage zur Bemalung hat. Da kann man kaum mehr liefern als einen einfachen Contrast-Paintjob oder Einzelmodelle. Nur zum Vergleich, für 6 Korsaren habe ich letztes Jahr 300 Stunden gemalt. Ich denke auch, dass die Box bisher noch bei niemand anderem angekommen ist.@Hendarion und andere bekannte Leute hatten wohl besseres zu tun 😛
Inhalt mit den jetzt Spacetravveling Echsen ist halt nicht meins. Aber Lektorat hat meiner Meinung nach auch versagt. Reichte von doppelten oder vergessenen Worten, über Buchstabendreher zu komplett merkwürdigem Satzbau. Hatte deswegen sogar ne Mail an GW geschrieben das es grausam ist^^Oh, ist der Fluff schlimm?
Ich hatte eben schon überlegt, vielleicht doch noch von Englisch auf Deutsch zu wechseln zu versuchen. Letztes Mal, dass ich deutsche Printwerke in der Hand hatte, war 8. Edition (40k), das war OK.
Nö. Das liegt daran, dass es kein eigenes "deutsches" Kontingent englischsprachiger Produkte bei der Mail Order gibt (ich nehme an, bei Märkten wie Nordamerika gibt es das). In Deutschland/Österreich wird schon üblicherweise die deutsche Version gekauft, der Markt für die englische ist aber ungleich größer.Warum ist eigentlich das englische Set so viel früher weg als das deutsche? Ist die Übersetzung schlecht und geht es um Kompatibilität mit anderen Quellen, die man aus (((Gründen))) nur auf Englisch verfügbar hat?