Hatten die Marines nicht auch das Phobos-Team? Würde besser passen als Intercessors.Scouts
Hatten die Marines nicht auch das Phobos-Team? Würde besser passen als Intercessors.Scouts
Und das Kill Team aus diesen "Heroes" - Minis? Das waren doch auch Intercessors.Hatten die Marines nicht auch das Phobos-Team? Würde besser passen als Intercessors.
Das war halt einfach stumpf und unnötig kompliziert. Zoll versteht man halt. Es gibt keinen Grund in Dreiecken zu messen. Zumal man die auch noch umrechnen konnte.Die Nummer mit den Symbolen - ach je, war doch einfach genug umzurechnen. Verstehe nicht, was das große Ding am Umstieg zum Zollmaßband sein soll.
Das mit dem Kompendium verstehe ich auch NULL ... nicht, dass ich gerade kurz vor der Fertigstellung meiner Scions stehe ... wooo...hoooo -.-Also ich weiß auch nicht. Kill Team hab ich bisher tatsächlich am meisten gespielt, und ich fand das aktuelle System eigentlich ganz gut. Die Nummer mit den Symbolen - ach je, war doch einfach genug umzurechnen. Verstehe nicht, was das große Ding am Umstieg zum Zollmaßband sein soll.
Keine Teams aus dem Compendium mehr? Doofe Idee. War für einige, die ich kennengelernt habe, ein guter Einstieg. Wenn man natürlich zum Spielen extra Boxsets kaufen muss...
Aber die Idee, den Teams die Regeln beizulegen, ist tatsächlich mal ein Fortschritt. Jetzt müssen sie nur noch die berücksichtigen, die beim Spielen nicht die ganze Zeit aufs Händi starren wollen.
Mal sehen, wie das ganze Regelwerk aussehen wird. Ich freu mich nicht so recht drauf, aber es klingt noch nicht nach einem Desaster.
Und das Kill Team aus diesen "Heroes" - Minis? Das waren doch auch Intercessors.
Die T'au bekommen jetzt sogar ihr drittes. Da gab es ja schon Pathfinder und Kroot.
Kaum. Davon abgesehen, dass einige der Compendium-Teams keineswegs schlecht waren müsste man dann deren Regeln irgendwo mit veröffentlichen. Im Bild des Artikels kämpfen Vespiden und Kroot gegen die Vernarbten/Blooded und auch der Ogryn ist mit dabei, also nicht nur die Goons. Wie sie das machen bleibt offen - entweder sie haben tatsächlich eine Mechanik für den NPC-Einsatz der anderen Teams oder ein simpleres System, in dem sie generische Werte und nur Unterschiede bei Anführern, Brocken oder schweren Waffen haben. Mal sehen.Kann mir vorstellen das diese Standart Kompendium Banden dann für Koop Spiele als Gegner verwurstet werden wärend man selbst mit den tollen Killteams spielt.
Es war allerdings auch ein anderes System mit anderen Regeln - praktisch 40k mit Einzelmodellen aus Grundauswahlen (und später mehr) - mit allen Schwächen des Originals. Ja, es konnte schon Spaß machen, aber halt nur als nettes Spielchen nebenbei unter Freunden. Wenn man die Ausrüstungsoptionen einiger Einheiten exzessiv wahrgenommen hat, war es mit dem Spass aber schnell vorbei.Schade finde ich das man bei KilllTeam mit jeder Edition die Individualität verringert. Was ich bei zwei Editionen früher super fand, war die Option wirklich alles mögliche zu Individualisieren indem es verschiedene Operatorentypen gab, die mal wählen konnte bishin zu eigenen Themen wie Rouge Trader mit Gefolge oder ähnliches, was sogar im WD zu finden war.
Jetzt spielt doch im Grunde jeder dieselben Teams.