Fantasy Diskussion -Middle Earth 2023

Die Zinn-Orks liegen jedenfalls bei 70€, der Rest bei ca. 21€ bis 32€. Der geflügelte Schatten kostet stolze 60€. Die Zinn-Orks sind mit fünf Euro pro Modell eigentlich recht fair bepreist. Aber bei den Massen, die man an Orks eigentlich braucht/bräuchte, verzichte ich wohl lieber.
Hm, gerade bei den zwölf Orks dachte ich mir nur „GW, ihr habt sie doch echt nicht mehr alle“, aber wenn man es aufs Modell herunterbricht, sind sie tatsächlich noch mit die günstigeren.

Bei mir werden es der Hexenkönig, Halbarad mit Banner, die beiden Orkhauptmänner und die Könige der Menschen. Die Graue Schar hol ich mir nicht. Da male ich einfach Waldläufer von Gondor im jeweilen Farbstil an.
 
  • Like
Reaktionen: Old_Shatterhans
Bei mir sind auch die Könige und die Orkhauptmänner im Warenkorb gelandet, dazu noch die Bogenschützen, brauche noch paar Orkspäher als Futter für Kardush, da kommen die gerade Recht. Die 12 Orks waren mir als Bundle einfach zu teuer, hab sie mir aber Mal zum Geburtstag gewünscht.
Den Hexenkönig find ich vom Preis her am Frechsten, wenn man bedenkt das der Zinn-Ringgeist MIT Frodo vor 2 Monaten noch bei 55€ lag, daher hab ich auf den verzichtet. Da wird's wohl irgendwann die Plastikvariante. Und der Rest hat mich von vornherein nicht interessiert...
 
Vor paar Monaten war aber auch vor der Preiserhöhung und selbst das Plastikmodell liegt jetzt bei 55 Euro. Wäre also optimistisch von einem geringeren Preis auszugehen. Aber sei froh... den Typen willst du echt nicht kleben... wirklich nicht.

Zum Thema Orks... es sind 14 und nicht 12 Orks. Einzelpreis 5 Euro ist zwar nicht schön, ABER es ist auch erwartbar. Im Blister lagen die auch mal bei was... 11,50 zum Erscheinungstermin? Ich habe die mir zum Glück zum letzten Made to Order-Zyklus für 60 Euro geholt.
 
@Haakon
DM, glaube sogar unter 10 DM.... die kamen 2000 oder 2001 da war noch nix mit Euro.
Der Herr der Ringe hatte im Dezember 2001 seine Premiere. Januar 2002 müsste die Einführung des Euro gewesen sein. Dann waren sie aber wirklich kurz für 10 DM unterwegs.
Ich meine klar, Deagostini war grundsätzlich der günstigste Bezugspunkt.

Die Jungs sind aber einfach schön modelliert, ich würde da sofort wieder zugreifen. Ich neige aber auch zu Zinnarmeen ?
 
Vor paar Monaten war aber auch vor der Preiserhöhung und selbst das Plastikmodell liegt jetzt bei 55 Euro. Wäre also optimistisch von einem geringeren Preis auszugehen. Aber sei froh... den Typen willst du echt nicht kleben... wirklich nicht.

Zum Thema Orks... es sind 14 und nicht 12 Orks. Einzelpreis 5 Euro ist zwar nicht schön, ABER es ist auch erwartbar. Im Blister lagen die auch mal bei was... 11,50 zum Erscheinungstermin? Ich habe die mir zum Glück zum letzten Made to Order-Zyklus für 60 Euro geholt.
Sehe ich das richtig, dass auch dieser Nazgûl einen Geflügelten Schatten mit Balrog-Flügeln reitet und, dass die Flügel ernsthaft auch aus Zinn sind? ?

Ich fand nur das Modell (leider) echt extrem schön und dadurch, dass ich ja schon den normalen Geflügelten Schatten und den von der letzten MTO mit Frodo habe, hab ich jetzt drei vollkommen unterschiedliche, mit komplett verschiedenen Posen und Stellungen der Flügel.

Ich muss jetzt nur irgendwie meinen Hexenkönig von Angmar mit Morgulkrone und brennendem Schwert vom ganz herkömmlichen Geflügelten Schatten bekommen. Ich hoffe, ich kriege das hin, ohne eines der beiden Modelle zu beschädigen. Den abgelöstes Hexenkönig mit seinem brennenden Schwert möchte ich dann auf den Schatten von dieser MTO setzen, sodass er mit brennendem Schwert auf seinem Reittier sitzt und nicht mit seinem Flegel.

Mit einem weiteren „normalen“ Geflügelten Schatten hätte ich vier Stück, die sich optisch sehr stark unterscheiden würden. Deswegen hab ich ihn auch geholt.

Ich finde es nur interessant, wie die Wahrnehmungen auseinandergehen. Bei den 60€ für den berittenen Hexenkönig war mein erster Gedanke „jo, passt“ und bei den zwölf Orks für 70€ dachte ich mir nur „ihr habt sie doch nicht mehr alle“. So sieht das halt jeder anders.
 
Die 12 Orks waren mir als Bundle einfach zu teuer, hab sie mir aber Mal zum Geburtstag gewünscht.
Dann hoffe ich mal, dass du denen von denen du es dir wünschst auch mitgeteilt hast, dass sie bis zum 17.04. reagieren müssen, da dieses Made to Order nur bis zu diesem Datum möglich ist.
 
Sehe ich das richtig, dass auch dieser Nazgûl einen Geflügelten Schatten mit Balrog-Flügeln reitet und, dass die Flügel ernsthaft auch aus Zinn sind? ?
Flügel sind aus meines Wissens aus Plastik, wie auch beim Ringgeist auf Schatten und dem alten Balrogmodell
Ich finde es nur interessant, wie die Wahrnehmungen auseinandergehen. Bei den 60€ für den berittenen Hexenkönig war mein erster Gedanke „jo, passt“ und bei den zwölf Orks für 70€ dachte ich mir nur „ihr habt sie doch nicht mehr alle“. So sieht das halt jeder anders.
Den Hexenkönig fand ich persönlich auch nur frech, weil es den Ringgeist mit Frodo kurz zuvor halt noch günstiger gab. 60€ ist für GW ja eigentlich immer noch günstig, aber man muss auch nicht alles mitnehmen...
Dann hoffe ich mal, dass du denen von denen du es dir wünschst auch mitgeteilt hast, dass sie bis zum 17.04. reagieren müssen, da dieses Made to Order nur bis zu diesem Datum möglich ist.
Die müssen den Spaß schon seit ein paar Jahren mitmachen, das müsste ich eigentlich nicht mehr extra sagen, aber mache es trotzdem jedes Mal ?
 
Gerade ist mir aufgefallen, dass bei den Ruinen von Gondor nur halb so viel Material drin ist, wie bei der aktuellen Starterbox…

Das ist auch wieder eine eher zweifelhafte Aktion von GW, wobei ich fairerweise dazusagen muss, dass die Ruinen der Starterbox schon recht groß und umfangreich sind.

Mich überrascht aber etwas der Preis bei kutami. 20% Rabatt sind schon sehr ordentlich. Bin am Überlegen, mir die Ruinen zweimal zu holen und mal nach eigenen Ideen zusammenzubauen.
 
Mich überrascht aber etwas der Preis bei kutami. 20% Rabatt sind schon sehr ordentlich. Bin am Überlegen, mir die Ruinen zweimal zu holen und mal nach eigenen Ideen zusammenzubauen.
Kann ich nur empfehlen! Hab mir eine Box Ruinen zusätzlich zur Osgiliath-Box geholt und damit nur eigene Ruinen umgesetzt, war ein großer Spaß🙂
 
Hier sind die Ankündigungen für nächste Woche.



Für Middle Earth erscheint Amon Hen™ Fallen Head Statue
FIxhp7syVXBENdGq.jpg
 
Kann ich nur empfehlen! Hab mir eine Box Ruinen zusätzlich zur Osgiliath-Box geholt und damit nur eigene Ruinen umgesetzt, war ein großer Spaß🙂
Hab mir jetzt auch bei Kutami zwei Ruinen-Sets geholt. Ich hab ja schon die „offiziellen“ aus der Starter-Box und werde die hier frei Schnauze zusammenbauen. Haus und Turm sind ja seit Start durchgehend bei kutami nicht verfügbar. Sollte es die mal wieder geben, werde ich mir hier noch einen Turm und ein Haus holen und die auch „offiziell“ zusammenbauen und danach kann man ja immer noch herumspielen (Ruinen und Turm kombinieren, Haus und Turm kombinieren oder alles einfach wild zusammenschmeiße).

Mit den Preisen von Kutami finde ich es auch gar nicht mehr so extrem überteuert.
 
Hab mir jetzt auch bei Kutami zwei Ruinen-Sets geholt. Ich hab ja schon die „offiziellen“ aus der Starter-Box und werde die hier frei Schnauze zusammenbauen.
Viel Spaß!
Haus und Turm sind ja seit Start durchgehend bei kutami nicht verfügbar. Sollte es die mal wieder geben, werde ich mir hier noch einen Turm und ein Haus holen und die auch „offiziell“ zusammenbauen und danach kann man ja immer noch herumspielen (Ruinen und Turm kombinieren, Haus und Turm kombinieren oder alles einfach wild zusammenschmeiße).
Ich hatte Haus und Turm zum Release über meinen FLGS bestellt und warte seitdem darauf das die geliefert werden, wollte die eine Ruine eigentlich mit dem Haus kombinieren, Mal sehen vielleicht hole ich mir dann noch eine 🤔