Fantasy Diskussion - Middle Earth SBG von FW und GW - Battle of the Pelennor Fields Set

Naja, dann würde man aber die Verbindung nur noch ein Jahr länger versuchen zu halten. Zumal es kaum noch Zeug von HdR bei GW zu kaufen gibt. Bzw. deklariert garnichts, das ist ja alles eigentlich Hobbit.
Als Warhammer 40k Fan der ersten Stunde muss ich gestehen, dass ich mit HdR Tabeltop nie viel angefangen habe. Das lag aber nicht daran, dass es mich nicht interessierte, sondern, dass ist nicht noch ein Geldgrab schaufeln wollte. Mich reizte es jedoch des öfteren mal ein paar Modelle zu kaufen und auch die Minen von Moria habe ich mit geholt, als sie schon lagen nicht mehr erhältlich waren. Der Hobbit reizt mich dagegen absolut null. Weder das Spiel, noch die Modelle. Dazu muss man sagen, dass ich den ersten Film auch ziemlichen Schrott fand, aber das ist ja Geschmacksache (habe das Buch in meiner frühen Jugend gelesen und das passt alles einfach nicht). Ich finde also irgendwie auch keinen Zugang dazu. Über die HdR Filme kann man auch streiten, aber die sind mMn an dem anderen Ende der Skala angelegt.

Kurzum: Wenn ich von mir auf andere schließe und das Kaufverhalten bei den Hobbitprodukten mit dem HdR Tabeltop vergleiche schneidet bei GW der Hobbit im Gegensatz zu HdR katastrophal floppend ab. Mich würde es nicht wundern, wenn GW die Hobbit Lizenz so mitzieht, aber HdR bei der neuen Homepage, die ja kommen soll wieder integriert.
 
Die aktuelle Homepage/Webshop ist laut Gerüchten nur eine Übergangslösung. Damit wären die (ebenfalls nur gerüchteten) 4 Mio die GW angeblich dafür bezahlt haben soll auch vermutlich für das Gesamtprojekt.
Für eine Zwischenlösung würde sprechen, dass die aktuelle Homepage auf ganzer Länge Schrott ist, zusätzlich noch umständlich und buggy. Des Weiteren srpciht dafür die ständigen Kundenbefragungen, die ja insofern schon wieder Früchte getragen haben, dass einige Dinge, die die Leute da schreiben als Verbesserungsvorschlage übernommen werden. Die Grundproblematiken der Seite werden aber auch GW nicht verborgen geblieben sein. Auch dagegen, dass die aktuelle Seite das Endergebnis der Umstellung war spricht, dass hierfür unmöglich jemand 4 Mio verlangen würde und falls doch sie zumindest niemand bezahlen würde. Nachdem wir aber nicht wissen, dass das mit den 4 Mio stimmt, ist das eh nur Spekulatius.
 
Ich finde die Modelle eine echte enttäuschung..
nicht nur das manche der Modelle keine ähnlichkeit mit ihren Vorbildern haben,
so wirken die Modelle auch recht grob modelliert..
die vom letzten Jahr fand ich doch deutlich schöner..

schade.

Das finde ich leider auch. Legolas istkein ergleich zu dem Kunststoffmodell von neulich.
 
Echt ein Trauerspiel welches seines Gleichen sucht...
Früher haben wir zu dritt die Hefte gesammelt und mit den Regeln aus den Heften gigantische Schlachten gefochten, welche den Flur einer Wohnung von morgens bis abends lahmlegten. Man musste sich die Stats und Sonderregeln aus Regel- und Ergänzungsbüchern und Heften zusammensuchen. Da war das Spiel noch neu und die Boxen waren billig und voller Minis.
Dann mit den Quellenbüchern der Völker gabs endlich mal ein strukturiertes System.
Bis der Hobbit kam und der Ziehsohn aus dem Tolkien-Universum bei Harry Potter zur Untermiete in den Schrank unter der Treppe zog. Was sind nun die Regeln? HdR oder Hobbit? Ist das überhaupt ein System oder zwei 😵? Die Quellenbücher teilweise ausverkauft. 3 Minis im Blister...früher hab ich (wenn mich meine Erinnerungen nicht täuschen) ca das Siebenfache bekommen. 24 Uruk-Späher für 20-25€ meine ich...
Ein System, bei dem man noch das Feeling hatte selbst ein Gefährte zu sein und man in die Welt abtauchen konnte, dermaßen zu versauen und links liegen zulassen ist einfach nur zum weinen.

Entschuldigt bitte das ich den Gerüchtethread mit meinen Tränen fülle aber das musste mal raus.
 
Echt ein Trauerspiel welches seines Gleichen sucht...
Früher haben wir zu dritt die Hefte gesammelt und mit den Regeln aus den Heften gigantische Schlachten gefochten, welche den Flur einer Wohnung von morgens bis abends lahmlegten. Man musste sich die Stats und Sonderregeln aus Regel- und Ergänzungsbüchern und Heften zusammensuchen. Da war das Spiel noch neu und die Boxen waren billig und voller Minis.
Dann mit den Quellenbüchern der Völker gabs endlich mal ein strukturiertes System.
Bis der Hobbit kam und der Ziehsohn aus dem Tolkien-Universum bei Harry Potter zur Untermiete in den Schrank unter der Treppe zog. Was sind nun die Regeln? HdR oder Hobbit? Ist das überhaupt ein System oder zwei 😵? Die Quellenbücher teilweise ausverkauft. 3 Minis im Blister...früher hab ich (wenn mich meine Erinnerungen nicht täuschen) ca das Siebenfache bekommen. 24 Uruk-Späher für 20-25€ meine ich...
Ein System, bei dem man noch das Feeling hatte selbst ein Gefährte zu sein und man in die Welt abtauchen konnte, dermaßen zu versauen und links liegen zulassen ist einfach nur zum weinen.

Entschuldigt bitte das ich den Gerüchtethread mit meinen Tränen fülle aber das musste mal raus.

Das System nennt sich jetzt Hobbit Tabletop, die Regeln sind praktisch die neue Version der letzten HdR Regeln von 2005. Gespielt wird aktuell mit Hobbitregeln, die Listen aus den Quellbüchern sind damit und mit den Listen der neuen Hobbitmodelle kompatibel.

Die 3er Blister und die meisten Modelle von damals gibts ja noch, die sind auch nicht so arg teuer geworden (von 10€ auf 12,50€ in knapp 10 Jahren). Da HdR eine viel breitere Figurenauswahl hat, sind die HdR-Armeen auch einfacher spielbar als die Hobbit-Armeen. Du musst dir das so vorstellen, dass es eine Armeelisten mit Modellen gibt, wie sich GW vor einigen Jahren den Düsterwald oder die Zwerge vorgestellt hat, und dann die Listen und Modelle wie sie durch die Hobbitfilme entstanden sind. Zwerge haben in der einen Liste eine Option auf Bögen und mehrere Eliteeinheiten. In der neuen Liste haben sie keine Bögen, sondern nur eine recht ineffiziente Eliteeinheit mit Wurfwaffen.
In der alten Waldelbenliste hat man Unmengen an Helden, viele Krieger mit den unterschiedlichsten Ausrüstungsoptionen. Die neue Liste hat zwar auch einige Helden, aber dafür kosten die Krieger fast doppelt soviele Punkte und sind viel elitärer spielbar.
Ganz vereinzelt gibt es bei den Helden auch Doppelungen. Meistens wurde das Profil aber übernommen und andere Ausrüstungsoptionen gegeben, z.B. kann Radagast jetzt noch von seinem Igel begleitet werden oder auf dem Schlitten fahren.
Vorher gab es für Bilbo und Balin auch schon Modelle, die aber andere Profile hatten.

Eine reine Armee aus Hobbitmodellen besitze ich auch gar nicht. Die meisten Armeen haben nur 1 oder 2 Kriegertypen, das ist recht langweilig. Aber z.B. dienen die neuen Elben oder Adler/Beorn als Verbündete für meine HdR-Zwerge.

Ja, das mit den Quellenbüchern ist etwas komisch gelöst, die englischsprachigen kriegt man ja auch nur noch begrenzt. Bedarf wäre auf jeden Fall da, die gehen bei Ebay jetzt über den Neupreis weg. Wenn GW das nicht gebacken kriegt die zu drucken, dann sollten die vielleicht ne PDF davon verkaufen, besser als nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab HdR direkt nach Release von die Gefährten getestet. War sehr gut das Spiel. Aus Mangel an Spielern ist es aber dann zu Gunsten von 40k den selben Weg wie BFG gegangen.
Deswegen übrigens hab ich nach nen halben Jahr Werbung machen mich auch dagegen entschieden Firestorm Armada anzufangen. Immer gegen den selben zu spielen macht irgendwann wenig Spass.