40k Diskussion - Neue Emperors Children?

Auch keine Kultisten.

Es gab mal nen Leak vor ner ganzen Weile, find ich gerade nicht wieder, der hat das ziemlich genau so vorhergesagt.

Da stand auch das Profil von Fulgrim drin, also, nur so zum Spaß ^^

2+ / 4++ 16LP
16" Bewegung
Fight First als eine von drei wählbaren Abilities
Strike 6x S14 -3 W6+1 sustained
Sweep 12x 8 -2 2 sustained
Extra 6x -1 1
Range 12" S8 -2 2
Mortal Wounds verschießen per Ability
 
Es hat sich über die letzten Tage ja leider schon angekündigt und vermutlich war es auch erwartbar. Unterm Strich die Liste aber dennoch ernüchternd.? Zumal die Liste der Einheiten aus dem CSM Codex doch irgendwie zufällig wirkt.

Schade. Ich werde natürlich trotzdem der Versuchung ned widerstehen meine langerwarteten Minis zu erstehen, aktuell wirkt es auf mich aber so, als ob ich zukünftig eine Art EC-Supplement für meine pinken CSM habe, als wirklich eine eigenständige Armee, welche (bei mir) die generischen CSM ablöst.
 
Die Liste der fehlenden Einheiten is schon groß, muss ich sagen. Also entweder da steht dann was wie "bedien dich im CSM Codex" oder ich bin enttäuscht. Oder sie liefern nen richtig guten Grund im Loreteil des Codex. Also kein Geschwurbel wie bei Karandras, der grad auf ner größeren Jagd ist / sein könnte 😉
 
Nunja... denkt an die World Eaters, da isses ja nicht großartig anders mit der Vielfalt.
Ist ja per se auch erstmal keine schlechte Entscheidung. Ich glaube fast, dass wir lieber kompakte Codizes mit wenigen Optionen und klaren Rollen brauchen. Wenn die Slaaneshdämonen dabei die Rolle der Raptoren einnehmen und es durchdacht ist, ist das für mich okay. Scheitern tut es für mich am "durchdacht". Wozu es schon wieder 2 Standardtruppen mit 2 Datasheets geben muss oder 6 Kontingente verstehe ich zum Beispiel nicht. Die 9 Kulte bei den Thousand sons oder 7 Vektoren waren schon keine kluge Idee zur 9. Da sind wir doch wieder klar in der Bloatzone.
 
Na ja, ist leider so wie erwartet.

Aber schon ne Enttäuschung gegenüber dem ersten DeathGuard Codex, aber natürlich auch ähnlich wie der WE Codex.

Fairerweise muss ich aber auch sagen, dass ich die gesamte 10. Edi langweilig finde.

Ich hätte aber gedacht, dass im EC Codex zumindest Kultisten und der Sonic-Cybot drin sind.

Slaanesh ohne Kultisten geht für mich irgendwie gar nicht 😉. vor allem weil ich die "neuen" Kultisten wesentlich passender zu Slaanesh finde, als die "alten" Modelle und in der "Lore" eigentlich gerade die gefallenen EC mit Horden von Kultisten oder sogar ganzen Garderegimentern zusammengebracht wurden.

Auch nen Apo mit Kampfdogen hätte ich mir vorstellen...auch wenn die EC gegen einen bestimmten Apo ein GEWISSE Abneigung haben 😉

Aber was nicht ist, kann ja noch kommen und irgendwie muss GW ja den Hypetrain am Laufen halten, wer weiß was noch alles in der Pipeline liegt und dann Stück für Stück nachkommt.

Aber gar keine Option auf Cybot kann ich gar nicht verstehen und überrascht mich am meisten.
 
Ist ja per se auch erstmal keine schlechte Entscheidung. Ich glaube fast, dass wir lieber kompakte Codizes mit wenigen Optionen und klaren Rollen brauchen. Wenn die Slaaneshdämonen dabei die Rolle der Raptoren einnehmen und es durchdacht ist, ist das für mich okay. Scheitern tut es für mich am "durchdacht". Wozu es schon wieder 2 Standardtruppen mit 2 Datasheets geben muss oder 6 Kontingente verstehe ich zum Beispiel nicht. Die 9 Kulte bei den Thousand sons oder 7 Vektoren waren schon keine kluge Idee zur 9. Da sind wir doch wieder klar in der Bloatzone.
Is halt nur schade das du teilweise keine Armee aufgestellt bekommst wie Sie in den Büchern beschrieben werden.
Im ersten Abaddon Roman wird beschrieben wie die EC den neuen Heimatplaneten der SoH vernichten, und das mithilfe einer riesigen Armee.
In dem Roman Shadowsword nutzen die EC mit extremen können Predator Anhilatoren um damit eine überzahl aus Guard Fahrzeugen zu vernichten.

Ohne diese Fahrzeuge fühlen sich die EC mehr nach ner Bande an als Fragmente einer einst riesigen SM Legion.
Es wäre doch garkein problem gewesen die Fahrzeuge mithilfe Copy & Paste in alle Legionen einzufügen.

Schau dir mal den Baneblade an, der kann praktisch nicht gebufft werden, steht aber immerhin allen Guard Regimentern zur verfügung.
Problem gelöst.
 
Zuletzt bearbeitet: