Diskussion - Orks 2014, jetzt erst recht!

Ich fänds iwi cool. Mich hat es immer gestört, dass DER Waaaghboss mit gerade einmal 60 Boyz und zwei Panzern zusammdn auf dem Tisch stand. Einfach albern.
Das kannste aber für fast jedes HQ und Terminatoren, Land Raider etc. jedweder Art aber auch sagen, so what!?!

Ach ja. Auf ein riesiges übertriebenes Monster von einem Modell würd ich mich riesig freuen...
Ja das könnt schick werden.

Halte ich für eher unwahrscheinlich - nicht mal Profilmonster wie Mephisto kommen annähernd an einen Lord of War heran - oder anders ausgedrückt: Imperial Knights sind noch keine Lords of War - was für Regeln müsste Thraka haben um einer zu sein?
Ja das klingt mir auch etwas arg komisch.

LoW sind jetzt gängige Modelle die erlaubt worden sind nach aktuellem Regelbuch, nur die Turnierszene müsste sich dem eben auch fügen.
Damit Turniere noch langweiliger werden, nein danke!
 
[...] nur die Turnierszene müsste sich dem eben auch fügen.

Wieso müsste - auch ein großteil der nichtturnierszene dürfte das nicht wollen wofür es 3 gute Gründe gibt:

1. Pay to Win

2. Auch wenn einige Mögliche Lords of War im Rahmen sind, sind es andere eben nicht (ein Baneblade mag ok sein, ein Warhound der nicht mit 2x Vulcan Mega-Boltern ausgerüstet ist, sondern entweder 2 dieser Titanenplasmawaffen hat oder gar 4 TK-Schablonen legt - ob TK abgeschwächt ist hin oder her - das sind 4 für nicht mal den doppelten preis eines Baneblades das eine legt - ist es nicht) - hier einzeln beschränken zu wollen, beschwört nur Disskusionen und fehlende Einheitlichkeit herauf, ein Komplettverbot ist einfacher...


3. Schon normale Deathtars sind umstritten, wieso sollte man aus einem Modell bestehende Deathstars dann ausgerechnet dort zulassen, wo man noch den Konzens einer Mehrheiten für ein Verbot hat?
 
@Nanael:
Es geht weniger um die Spielstärke sondern um den Spass am Spiel. Hab das im BA Forum ma erklärt warum und auch General Grundmann schon mehrmals:

Das liegt aber nich an den Armeen selbst sondern an Einheiten die einfach so extrem krasse Feuerkraft oder Nahkampfpower haben (Bossbiker zum Beispiel), dass sie alleine ganze Spiele dominieren können. Phantomritter is auch sowas. Es ist das Phänomen, welches General Grundmann "viele Punkte in wenigen, einzelnen Modellen" nennt, weshalb er ja auch gerne alle Kriegsmaschinen auf folgenden Turnieren verbieten würde, wenn ich ihn recht verstanden habe. Solche Modelle/Einheiten lassen normale Infanterie bzw. generell Modelle wie billige Creeps erscheinen. Jetz ma so als Vergleich League of Legends. Da hat man Helden und Creeps und so in der Art sind 40k und WHF halt auch wieder geworden.
So war es teilweise schon in der 2ten Edition 40k (bei WHF bis einschließlich zur 5ten wenn ich mich nich irre), was GW ja dann zum Glück mit der 3ten ED aus dem Spiel entfernte. Jetz fängt GW aber wieder damit an entweder so krasse Chars und Einzelmodelle (Phantomritter z.B.) ins Spiel zu bringen, dass normale Truppen dagegen eben wieder nur wie Kanonenfutter erscheinen.
Und das macht bzw. hat das Spiel kaputt gemacht, wie ich finde. Man müsste nich immer gleich nach OP-Einheiten Ausschau halten die man sich in die Liste packen kann um damit auf dem nächsten Turnier bloss alles erledigen zu können, wenn es nich OP-Einheiten geben würde, gegen die man sich so krass wapnen muss.
Nur weil es ja solch kranke Modelle/Einheiten gibt, werden die Armeelisten immer einfallsloser, simpler aka copy/paste und spam eben. Rein runtergerechnet auf puren Output. Man nimmt kaum noch Einheiten mehr mit weil sie einem gute taktische Optionen liefern weil man viele Taktiken garnich mehr machen kann eben wegen solch krasser Einzelmodelle die das Grundsystem aushebeln durch ihre "Übermacht". Man nimmt nur noch Einheiten mit viel Killpower mit. Taktik wird ersetzt durch simple Killpower. Interessantes, abwechslungsreiches Spiel welches durch Taktik inner Bewegungsphase entschieden wird, wird ersetzt durch immer mehr werdende Würfelei, zumeist beschränkt auf die Schussphase.

Ansonsten siehe noch Ynnead.
 
@Ynnead: Deshalb sind in Escalation ja auch nicht alle Apo-Modelle enthalten.

Als LOW kannst du keinen Warhound spielen 😉

Doch sind sie: http://www.forgeworld.co.uk/Downloads/Product/PDF/L/lordsofwar.pdf - wobei Escalation ohne das noch unfairer ist, da es verschieden Fraktionen im noch geringeren Maße abdeckt - GW bringt halt nur noch regeln für Zeug heraus, für dass sie auch Modelle haben und damit sind nicht imperiale Streitkräfte gerne mal die leidtragenden...


Abgesehen davon ist selbst bei Auswahlen der gleichen Kategorie zu diverensieren: Ein Stormblade spielt in einer anderen Liga als ein Macharius Vulcan obwohl es nicht viel mehr kostet und nen Lynx will ich gar nicht erst in die Disskusiom werfen, der ist für seinen Preis eh jenseits von gut und böse bzw. eben wieder auf Titanen-Niveau...
 
Zuletzt bearbeitet:
Regelbuch, "Preparing a battle", beide Spieler müssen sich darauf einigen welchen Spielmodus jeder nimmt (Battleforged oder Unbound); wie viele Punkte jeder nimmt und welche Restriktionen gelten.

Folge: Gegen mich dürftest du einen Lord of War unter 3000 Punkten nicht spielen; und sogar bei 3000 und mehr würde ich ganz genau wissen wollen welchen du einsetzt und wie du ihn ausrüstest bevor ich mein "Ok" gebe.

Und wenn Ghazkhull jetzt auch in dieser Kategorie landet, dann muss man halt sehen wie oft der überhaupt noch den Tisch sieht.
 
Primarchen werden meistens auch nur deswegen gekauft, weil man den Primarchen der eigenen Legion haben will - für die Vitrine und nicht für Spiele ... den guten Ghazkhull nun also zum LoW zu machen heißt für mich so viel wie ihn in die Vitrine verbannen (bis auf ein paar sehr große Spiele) - was zwar irgendwie schon Sinn macht, Gründe dafür wurden ja bereits genannt, aber für alle, die ihn mal auf's Feld führen wollen, ist das eine ziemlich traurige Nachricht

PS wenn er tatsächlich ein LoW werden soll - dann will ich auch bitte das entsprechende Modell und wehe es ist kein Diorama 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich kann mir Ehrlich gesagt kaum vorstellen dass er einer wird - was ich für möglich halte ist, das s zukünftig bestimmte Formationen gibt (wie Farsight 8, oder diese Phönixkönige+Avatar des Khaine Formation u.ä.) die als LoW-Auswahl zählen -könnte mir vorstellen, dass es etwas ähnliches für Ghazkhull geben könnte und das damit gemeint ist...
 
Nächste Runde, vermutlich wieder ohne Codex. Von Dakka²:

From http://grotorderly.blogspot.co.uk/2014/06/plota-na-myn-rumour-mill-ork-mega-gun.html?m=1 :

Welcome!

Today I got a bit of news for you that you will drop your pants down. This time my little Grot didn't take any photos, just used his big brain to memorize stuff, so... him being a Grot, take it with a pinch of salt, but knowing how close we are to the release: don't take too much. Anyhow, this weekend (13th June) we will see a new model of Big Mek model (as I wrote couple posts below) with Shokk Attack Gun. The model will be 100% plastic and will cost us 20 pounds / 35 dollars. Additionally we will get a new artillery unit. A Ork Mek Gun with six Gretchin crew. From the parts in the box we will be able to make Smasha Gun, Traktor Kannon, Bubble Chukka, Mega-Kannon. We don't know anything more about it, but I can guess this will swap the old artillery kits. Price: 25 pounds / 38 dollars.

Remember, you heard it first here! And all hail the Grot who brought the news!
 
Doch der Codex kommt schon, aber vielleicht erst im August wenn die Grundbox für die 7te Edtion rauskommt wo ja auch Orkze drinen sein sollen 🙂

Solange gilt das Update für die 7te Edition für den alten Codex sowie die Weekly White Dwarf-Regeln der neuen Einheiten, ansonsten wäre das Regel-Update und die WWD-Regeln viel zu kurzlebig.

Auch soll dieses Jahr im Herbst ein Comeback von Armageddon kommen, da könnte er auch erscheinen....
 
Zuletzt bearbeitet: