Diskussion - Orks 2014, jetzt erst recht!

Laut den Gerüchten kann ja jedes Modell ne Boss-Pole erhalten. Eine Aufwertung des LD halte ich für unwahrscheinlich.

Die ´ere-we-go-Regel ist wie zu vermuten war für alle Orks teil der "Basis-Regeln" (zumindestens der Bosse). Sehr praktisch!

Bei der Kill saw könnte ich mir vorstellen das es ne St +2 DS 2 oder 3 Waffe ist die nach Ini zuschlägt.

Bin schon gespannt wie es weitergeht!


Edit:
1. Das die Beutepanza nicht mehr im Codex sind ist schade aber nicht wirklich schlimm. Sollte das Baukasten-System für Kampfpanza erhalten/ausgebaut werden dürfte es kein Problem sein Modelle entsprechend aufzustellen.
2. Das die slow-and-purposeful-Regel nicht mit aufgeführt ist, beruhigt mich nicht im mindesten. Auch im alten Codex war dies kein Truppeintrag sonderen eine Regel der Megaamour (wie nebenbei bemerkt auch die bulky-Regel). Hoffentlich fällt diese nun weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte mir eher nen E-Klauen Equivalent vorstellen (die werden halt an Termis angeglichen)...

Was es jetzt noch braucht ist die option auf nen Dog und die sind recht gut (die S8 Schwäche bleibt halt, aber es ist ja erst mal positiv wenn Bossbiker neben der Geschwindigkeit auch einige Vorteile haben, so dass eine echte Wahl entsteht denke ich mal)...
 
keine Angst die Beutepanzer kommen früh oder später wieder in den Codex rein. Das die Beutepanzer im nächsten Ork-Codex verschwinden ist nur eine Marketing-Strategie um die vielen anderen neuen U-Auswahlen unterzubringen.

Allgemein erinnert mich das doch sehr an das Astra Militarum, wo auch der Koloss, die Medusa und der Greif aus der U-Auswahl verschwunden sind um den Wyvern, die Hydra, die Deathstrikemissle und die billigeren Leman Russ-Panzer zu fördern.

Genau das gleich ist mit den Beutepanzern, um den Gorkanaut/Morkanaut , die Posaz sowie den Kampfpanza zu fördern die ja auch alle eine U-Auswahl sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Orks-Bosse mit nennenswerten Fernkampfwaffen sind grundsätzlich ausgewogen.
Das ist immernoch 4 S5 Attacken pro Modell für jeden der dumm genug ist, sich in Nahkampfreichweite zu begeben.
Ich glaube so wirklich in den Nahkampf wollen Flashgitz nich mit 6+ RW bei ihren Punktkosten. Als Space Marine würd ich die sogar eher selbst angreifen anstatt mich angreifen zu lassen denn 3 S4 Attacken sind dann schon nich mehr der Hit und die Hälfte stirbt ja eh bevor sie zuschlagen kann.
den bringt der Morkanaut mit und vielleicht auch das Schpezialkraftfeld
Vermutlich aber nur gegen Beschuss und nich im Nahkampf, wäre zumindest logisch und ansonsten, meiner Meinung nach, auch viel zu overpowered.

@Killsaws:
Killsaws sind im Ork Dread Mob am Mekadread dran und haben S10, DS2 und Shred als Sonderregel. Fraglich ob die dann auch an den Megabossen S10 oder nur S8 sind. Mit S10 wär das schon echt heftig. Vielleicht sind es bei ihnen aber auch einfach nur E-Klauen, also S wie Benutzer, DS3 und Verwundungsreroll. Wenn ja dann würd ich wohl eher die normale Ekralle + synchro Shoota behalten.

1. Das die Beutepanza nicht mehr im Codex sind ist schade aber nicht wirklich schlimm. Sollte das Baukasten-System für Kampfpanza erhalten/ausgebaut werden dürfte es kein Problem sein Modelle entsprechend aufzustellen.
Problem sind dann eher die Gegenspieler die einem den Einsatz dann verbieten weils keine Original Kampanza Modelle sind.

keine Angst die Beutepanzer kommen früh oder später wieder in den Codex rein. Das die Beutepanzer im nächsten Ork-Codex verschwinden ist nur eine Marketing-Strategie um die vielen anderen neuen U-Auswahlen unterzubringen.

Allgemein erinnert mich das doch sehr an das Astra Militarum, wo auch der Koloss, die Medusa und der Greif aus der U-Auswahl verschwunden sind um den Wyvern, die Hydra, die Deathstrikemissle und die billigeren Leman Russ-Panzer zu fördern.

Genau das gleich ist mit den Beutepanzern, um den Gorkanaut/Morkanaut , die Posaz sowie den Kampfpanza zu fördern die ja auch alle eine U-Auswahl sind.
Ja, sehr gut möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Beutepanzas ist wahrscheinlich, da GW mittlerweile sämtliche Auswahlen für die sie kein aktuelles eigens Modell anbieten, aus den dexen verband (die gibt es dann lieber wieder als WD-Regeln wenn sie ein Modell raus bringen, als dass sie fremdherstellern Raum einräumen)...

Wenn die Claws klauen sind, würde ich sie dennoch nicht abschreiben - die Schwachstelle von Meganobz ist S8+ also Fäuste und auch wenn sie nur Ini 2 haben, so schlagen sie mit Klauen dennoch vor Fäusten zu - wenn man nicht gegen Termis oder andere Meganobs ran muss reichen zudem meist 1-2 Krallen Mob um das notwendige abzudecken und der Rest kann eigentlich auch mit Klauen kämpfen (dank Shred verwunden die auch Bikes etc. immer noch halbwegs gut und bieten neben einer zusätzlichen Attacke eben den Vorteil vor Fäusten dran zu sein...
 
Orks haben aber nen Mangel an S8 und DS2 und genau das gibt man dann auf. Power gegen normale Infanterie brauchen wir nich als Ork sondern Sachen die gegen 2+ RW gut sind und Sachen mit hoher Stärke wegen Autos, denn mit Autos tun sich Orks ja auch etwas schwerer. Von daher, aus Meganobs normale Infanteriekiller zu machen is meiner Meinung nach verschwendet denn Power gegen normale Infanterie haben wir auch so schon in anderen Einheiten genug.

Eigentlich is nur wichtig, ob alle Modelle der Einheit die Waffen tauschen müssen oder ob das ne Option für jeden einzeln ist.

Habe gerade beim Schreiben nochma überlegt aber ich glaube selbst wenn man die Option für jeden einzeln wählen kann, würd ich wohl keinen mit ner DS3 Killsaw ausrüstun, einfach schon weil die Ini der Orks so schlecht is, dass man eh vor nich wirklich viel zuschlägt außer eben vor Fäusten aber das bringt jetz nich soviel wie man denkt, wenn man die Meganobs dafür ihrer großen Schlagkraft beraubt.

Edit:
Man darf nich vergessen, hohe Stärke bzw. ab S8 haben wir schon beschusstechnich eher weniger bzw. eben nur mehr oder minder effizient und DS2 kriegen wir beschusstechnisch garnicht hin bzw. wenn dann nich wirklich nennenswert hin (Posaz DS auswürfelbar, Zzapps zu teuer und schlecht, Megablasta auch nich wirklich toll).
Deshalb sind wir ja im nahkampf so sehr auf unsere Krallen angewiesen und eben jene aufgeben erachte ich daher als keine wirkliche Option.

Und lohnen tut sich das auch erst ab mindestens 2 Modellen, also braucht man schon mindestens 4 damit die Krallenpower noch gegeben is. Das heißt man kann ab jetz vielleicht auch ma größere Einheiten Meganobs spielen und nich immer nur die kleinen 3-4 Mann Trupps. Wobei ich das persönlich jetz nich als so toll erachte und die 3er Einheiten sehr gut finde, wenn die jetz noch von sich aus ne Bosspole haben können wär das super da sie so endlich nich mehr komplett auf nen Char mit Bosspole angewiesen sind.
Sollte deren Boss vielleicht sogar MW 8 haben wär das praktisch, würde mich allerdings wundern, von daher gehe ich mal nur von 7 aus. Immer noch schlecht aber dank intigrierter Bosspole gehts noch. Macht sie halt etwas weniger abhängig vom Waaaghboss, auch wenn der immer noch wichtig für sie is zwecks MW9 und W5.

Achja was mir gerade noch eingefallen is. Die meißten Modelle die Efäuste haben sind Termis oder tragen zumindest eine 2+ Rüstung, von daher bringt das vorher zuschlagen mit DS3 nich soviel. Achja und natürlich monströse Kreaturen aber bis auf ein paar Tyranidenviecher schlagen die durch die Bank auch vorher zu da sie ja zumeist ne sehr hohe Ini haben und die paar, die gleichzeitig oder später zuschlagen da wärs vielleicht hilfreich aber nicht nötig.
Megabosse sind ja mit die Killer der Killereinheiten des Gegners und dazu brauchen sie Killerwaffen und kein DS3 Spielzeug. 😀

Die niedrige Ini is für mich Hinderungsgrund sowie eben die Notwendigkeit von S8 sowie DS2 derer es Orks ja schon beschusstechnisch genug mangelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür holt man sich aber eben auch selbst hohe Verluste ins Haus wenn man sie auf hohe Stärke und Ds2 auslegt - der Vorteil der Megarüstung ist ja, dass nur wenig was vorher zuschlägt S8 und Ds2 hat - sie also, wenn sie zum Infanteriekiller gemacht werden ziemlich lange durchhalten, legen sie es auf einen Schlagabtauch mit Termis o.ä. an wirds halt eher ne Abtauschvariante - finde hier dann eigentlich Bots wieder besser oder eben tatsächlich Moschaboys die es über Masse versuchen - für Fahrzeuge hingegen dürfte auch ein gemischter Trupp reichen...
 
Naja den Abtausch konnte man jahrelang eingrenzen durch Abdecken der Fäuste und Co. mit Billigboyz, diese Taktik hab ich ja irgendwo hier im Orkforum ma erläutert und is ja sehr simpel. Leider nich mehr so leicht umsetzbar jetz mit der auswürfelbaren Angriffsdistanz aber immer noch möglich.

Der Punkt is sie schlagen im Angriff mit Marines gleichzeitig zu und nehmen diese dann gut auseinander, ja. Aber sie sind so ganz stark vom Angriff abhängig. Sobald sie angegriffen werden, schlagen sie schon wieder danach zu und da is mir S8 dann lieber und DS2. Oder aber erst recht wenn da noch ein gegnerischer Char mit hoher Ini und vielleicht noch ner DS2 Nahkampfwaffe dasteht. Denn die meisten W4 Chars haben vor Megabossen Angst dank S8 und DS2, mit S4 und DS3 verlieren sie diese.

Ich finde sie mit den Krallen einfach flexibler und zuverlässiger und, dass es zuviele Gründe bzw. mehr Einheiten gibt gegen die Killsaws schlechter abschneiden als Krallen.

Everyone has AIDS! AIDS AIDS AIDS! (sorry ich gucke gerade Team America 😀 )

Edit:
Wenn die Killsaw DS2 haben sollte, sieht das anders aus und ne 4er mit 2 Krallen/2 Saws oder 5er mit 3 Krallen/2 Saws wär ne Idee. Aber die Einbuße von S8 gefällt mir dabei immer noch nich aber wär ok. Mit DS3 kommen dir mir aber nich inne Tüte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Punkt is sie schlagen im Angriff mit Marines gleichzeitig zu und nehmen diese dann gut auseinander, ja. Aber sie sind so ganz stark vom Angriff abhängig. Sobald sie angegriffen werden, schlagen sie schon wieder danach zu und da is mir S8 dann lieber und DS2. Oder aber erst recht wenn da noch ein gegnerischer Char mit hoher Ini und vielleicht noch ner DS2 Nahkampfwaffe dasteht. Denn die meisten W4 Chars haben vor Megabossen Angst dank S8 und DS2, mit S4 und DS3 verlieren sie diese.

Rasender Angriff gibt doch nicht mehr +1ini vondaher hauen doch orks meistens eh immer als letztes zu, oder irre ich mich grade ? ?
 
Rasender Angriff gibt doch nicht mehr +1ini vondaher hauen doch orks meistens eh immer als letztes zu, oder irre ich mich grade ? ?
Stimmt du hast recht, hab ich total vergessen. Insofern fraglich ob sie deshalb wirklich nur E-Klauen werden und nich doch was Anderes sind denn so macht diese Option ja wirklich garkeinen Sinn mehr.
 
Naja, abawarten - meine Lieblinge waren eigentlich in der letzten Edi sowieso nicht die MEGA-Nobs eben aus der schwäche heraus dass ihnen ihr HP-Vorteil dort wo es drauf ankommt nix bringt und sie nicht mal nen Dok haben, sondern die Bossbiker... ...bei denen ich aber irgendwie Angst habe dass sie kastriert werden (Abgaswolke weg oder so, weil Umweltbewusster grüner ist)...
 
Ich fänds iwi cool. Mich hat es immer gestört, dass DER Waaaghboss mit gerade einmal 60 Boyz und zwei Panzern zusammdn auf dem Tisch stand. Einfach albern. Klar kann man den guten dann so nicht mehr stellen aber, wie alle, hoffe ich auf gut gebalancte HQs die den Einsatz von BigPappaPump obsolet erscheinen lassen.
Ach ja. Auf ein riesiges übertriebenes Monster von einem Modell würd ich mich riesig freuen...