Diskussion - PETA fordert GW auf Pelze von Modellen zu entfernen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist doch klasse, oder nicht?

Das zeigt doch, dass das Problem mit den Pelzen in der echten Welt anscheinend behoben ist... nun wirds Zeit, dass man sich um Platikfiguren aus fiktiven Universen kümmert. Klingt doch super...

Wo mir einfällt... ich brauche noch ein paar Pelze für meine SW... also den großen Wolfspelz vom Cybot, oder dem vom Stormfang Flieger :lol:
 
Das war kein Witz, das ist deren Diktion. Die bezeichnen Hühnerfarmen auch als Hühner-KZ.

Bei denen haben hochrangige Mitglieder im Ausland auch schon argumentiert das der Holocaust garnicht so schlimm sein kann wie er dargestellt werde wenn man ihn mit den systematischen und täglichen Massenmorden an Zuchttieren zwecks Nahrungsgewinnung vergleiche die diesen übersteigen und teils viel schrecklicher seien. Dadurch werden Fleischkonsumenten von diesen leuten auf eine verdrehte weise zu den Hauptangeklagten, die durch diese Argumentation quasi auf einer höheren Stufe der Widerwärtigkeit gestellt werden als die Nazis. Das muss man sich mal geben...

Eine früherer PETA-Chef für Deutschland wurde hier bereits wegen Volksverhetzung verurteilt weil er den Holocaust mit Nahrungsmittelgewinnung verglich.

Zu dieser Argumentation passt auch das bei GW Pelze bemängelt werden aber Necrons und Dark Eldar die Leichenteile und Häute von Menschen tragen scheinbar unverwerflich sind.

Andererseits werden massenhaft Tiere bei denen in den USA eingeschläfert weil diese aufgrund von Alter und/oder Krankheit angeblich nicht mehr vermittelbar seinen, anstatt das man ihnen noch ein paar schöne Jahre schenkt.

Es sollte nicht verwundern warum diese Organisation von den meisten als extremistisch eingestuft wird. Deswegen auch meine etwas überspitze Antwort auf Ferox post.

Naja, du könntest ja den Weltweiten Holocaust an süßen Tieren zwecks Pelzgewinnung durch das spielen mit solchen Minis verharmlosen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war kein Witz, das ist deren Diktion. Die bezeichnen Hühnerfarmen auch als Hühner-KZ.
Sekunde, ich muss jetzt Diktion googlen.
Ja, ja dann das.
Ein Witz, der die Absurdität darstellen soll und tatsächliche Verharmlosung sind ein Unterschied. Manchmal schwer zu verstehen, ich weiß 😉

Ich nehme daran ja nicht einmal Anstoß, aber zu bemängeln der Holocaust würde verharmlost verwendet werden und ihn vorigen Atemzug als sarkastischen, überzeichneten Aufhänger zu benutzen halte ich schon für... "argumentativ fragwürdig".

Aber so what, in diesem Forum muss man ja quasi froh sein, wenn Völkermord noch in nicht ernstgemeintem Kontext benutzt wird. 😉
 
Jo, Tierschutz. Ich hab fast den Eindruck, dass es sich dabei um einen Verein handelt, dessen Ziel darin besteht, auf dem Rücken von Leichtgläubigen Spendengelder zu sammeln, um sich schöne Gehälter auszuzahlen. Wäre nicht die einzige NGO in der Art.

PETA advertises itself as the largest animal rights organization in the world, with over three million members and supporters. PETA stages "rescue" operations of abused animals, and can serve a useful purpose, which it is exceedingly adept at publicizing.
What PETA does not publicize, however, it euthanizes -- kills -- some 85% of the animals it rescues.
As far back as 2008, the Center for Consumer Freedom petitioned Virginia's Department of Agriculture and Consumer Services (VDACS) to have PETA officially reclassified as a "slaughterhouse." It claimed PETA's own official reports, which indicated that it put to death virtually ever dog and cat it took in for adoption. This policy extended from 2006 through 2011.
Virginia requires animal shelters to report the number of dogs and cats taken in each year -- how many are euthanized and how many are adopted.
These statistics are available through Virginia's Sunshine Law and, as incredible as some may find it, since 1998, of the 31,815 animals (mostly dogs and cats) admitted to PETA shelters, only 3,159 were adopted -- and 27,751 were killed.
That's a 9.7% adoption rate and an 87.2% kill rate -- a ghastly record for an organization purporting to work on behalf of animals. To me that suggests a view that if an animal isn't free and in the wild, it is better off dead.
But wait, it gets worse. Since 2006, the PETA adoption rate has dropped precipitously, and the kill rate risen dramatically. In 2006, of 3,061 animals admitted to PETA's shelter, 12 (0.39%) were adopted, 2,981 (97.49%) were euthanized.
Last year - 2011 -- some 1,992 animals were admitted, 24 were adopted (1.2%) and 1,911 (95.9%) were killed. And this is just Virginia.
http://www.huffingtonpost.ca/peter-worthington/peta-kills-animals_b_1296370.html
 
Zieht euch mal den Beitrag auf der FB Seite von PETA UK rein. Göttlich 😀

Zitat PETA:
Nothing on the bloody battlefields of Warhammer’s conflict-ravaged universe could match the terrible reality that foxes, minks, rabbits, and other living beings experience at the hands of the fur trade. While we appreciate that they are fictional, draping the characters in what looks like a replica of a dead animal sends the message that wearing fur is acceptable

Also dann ist es auch in Ordnung menschliche Totenköpfe als Schmuck zu tragen, weil die Krieger im 40.000 Jahrhundert das auch tun? :clown:
 
Schon geil, wir sprechen hier von einer Firma die im Rahmen eines Tabeltopspiels und eines Rollenspiels Spiele herstellt, deren Hintergrund Krieg und Massensterben ist... Von der Züchtung von Supermenschen einmal ganz abgesehen und da stört man sich an der Darstellung von Pelzen...
Manchmal glaube ich, dass die Welt einfach nur Irre ist...
man fordert eine Firma nicht auf Elemente wie den "Exterminatus", den Genozid am Xenos, Imperatorkult,... aus dem Hintergrund zu bannen, sondern die Darstellung von Pelzen...
...
 
Man sollte den Leuten einfach auch mal seine Meinung klar machen. Daher habe ich eine Mail mit folgendem Inhalt an Peta geschickt: "Also ich könnte schon auf Pelze an den Modellen verzichten.......solange man mir die Fledermausflügel an meinen Night Lords nicht kritisiert. Aber auf meine mit (echtem) Lammfell gefütterte Panzerkombi verzichte ich auf keinen Fall! Es ist mir nämlich scheiß egal, wie viele Lämmer sterben mußten, damit ich mir nicht den Arsch abfriere." Außerdem brauchen die Lämmer das Fell auch nicht mehr, da es in der Bratpfanne oder im Backofen eh nur den Geschmack verfälscht." Bisher kam noch keine Antwort........
 
Man sollte den Leuten einfach auch mal seine Meinung klar machen. Daher habe ich eine Mail mit folgendem Inhalt an Peta geschickt: "Also ich könnte schon auf Pelze an den Modellen verzichten.......solange man mir die Fledermausflügel an meinen Night Lords nicht kritisiert. Aber auf meine mit (echtem) Lammfell gefütterte Panzerkombi verzichte ich auf keinen Fall! Es ist mir nämlich scheiß egal, wie viele Lämmer sterben mußten, damit ich mir nicht den Arsch abfriere." Außerdem brauchen die Lämmer das Fell auch nicht mehr, da es in der Bratpfanne oder im Backofen eh nur den Geschmack verfälscht." Bisher kam noch keine Antwort........

Die Mail von PETA ist wirklich mehr als lächerlich, aber so eine Antwort ist ignorant (und du verdeutlichst damit, warum Tierschutz/Aufklärung notwendig ist, wenn du so wenig Achtung vor lebenden Wesen hast) und du begibst dich damit auf dasselbe (oder darunter) Niveau wie PETA.
Tut mir leid für dich.
 
Sorry, seh ich ganz anders. Leute wie die, erkennen immer nur ihre eigene Sichtweise an. Tolleranz fordern die nur für sich, aber nie für andere! Ich ernähre mich zu 80% ausschließlich durch Fleisch und Obst. Das hat etwas mit einer Krankheit zu tun, aber der Grund spielt absolut keine Rolle. Da ich nur rotes Fleisch essen kann, also Rind, Kalb, Lamm und Wild, müssen da etliche Lämmer dran glauben. Und ja, ich habe Lammfell in meinen Stiefeln, im Charkov-Parka und auch in der Panzerkombi. Und wenn du mal bei Minus 10 Grad eine Militärübung machst, würdest du dafür wohl auch sehr dankbar sein. Von mir wird verlangt, das ich alle Vegetarier, Veganer usw. akzetpiere, aber umgekehrt? Nichts in Sicht! Wer freiwillig aus Überzeugung auf tierische Lebensmittel und Kleidung verzichten will, soll das gerne machen, aber niemand hat das Recht, anderen vorzuschreiben, wie die leben wollen oder andere wegen ihres Lebensstiles herab zu setzen. Wenn eine Gruppe aber andere herabsetzt, so wie Peta es macht, müssen die damit leben, genau das zurück zu bekommen, was sie austeilen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.