40k Diskussion - Slaanesh Dämonen + Emperor's Children

Wenn das stimmt was zu lesen war, dann kommen noch weitere Bücher ala Vigilus, mit anderen Armeen. Also wird Slaanesh mit Sicherheit für eins dieser Bücher zurück gehalten. Vielleicht will man bei 40k auch einfach einen Cross-Release aus Dämonen und EC erreichen?
Mir schwant aber übles, wenn jetzt echt jede Armee solche Kampagnenbücher und V2 Editionen bekommt. Dann müsste ich doch mal überdenken, welche Armeen ich wirklich effektiv noch spielen will. Bei irgendwann 5-6 Büchern wäre mir das glaub zu viel, ständig irgendwas zu upgraden. 1-2 Hauptarmeen sind dann doch genug.

Zum Glück macht mich das Slaanesh Gedöns jetzt optisch gar net an...
 
Jop.


Es war auch sehr auffällig wie wenig Themenbezogen der Inhalt des EC Artikels war (ich gehe davon aus das man EC Inhalte für den Codex aufheben wollte, was keinen Sinn macht, wenn dieser nicht mehr oder minder in den Startlöchern stehen würde). Und war es in der Vergangenheit nicht so, das sowohl in 40k als auch AoS, Nurgle und Tzeentch recht zeitnah zusammen abgehandelt wurden?
Es gab schon letztes Jahr Gerüchte das es für AoS 2019 eine Kampagne im Sommer geben soll, Schwerpunkt Slaanesh. Nach der Kampagne könnte ich mir einen EC Codex gut vorstellen.

Das selbe bei den World Eaters. Das zumindest lässt mich als Khorn-Anhänger weiter hoffen, dass bei den WE auch noch was geht.

Und wie sehen die aus? Zeig mal einen!

Will damit sagen: das war eindeutig unter der Gürtellinie und gehört hier nicht her!

Kann man das Social Justice Warrior-Gedöns nicht auch weglassen? Gehört hier nämlich auch nicht her.
 
Das selbe bei den World Eaters. Das zumindest lässt mich als Khorn-Anhänger weiter hoffen, dass bei den WE auch noch was geht.
Die WE haben zumindest etwas Themenbezogenes bekommen, oder sagen wir es gab neuen Stoff für Khorne Anhänger die zumindest ein passendes HQ bekommen haben. Ob dieses Modell regel technisch sinnvoll spielbar ist sei einmal dahingestellt. Und ein neuer Trait + weitere kleine spielerein sind doch glaube ich auch dabei, der ganze Artikel ist Khorne und WE bezogen. Solange GW neuen Stoff raus gibt, steht so schnell in der Regel auch kein Codex an.
 
Und wie sehen die aus? Zeig mal einen!

Will damit sagen: das war eindeutig unter der Gürtellinie und gehört hier nicht her!

Sorry, natürlich männliche transsexuelle Circusartisten...wie die aussehen? So wie die neuen Slaaneshmodelle....weiß jetzt nicht, was das mit der Gürtellinie zutun haben soll, da ist jetzt für mich nichts diskiminierendes dabei...

Nen eigener EC Codex wäre mal was aber wenn es so wie die anderen Cultarmeen wird, müsste dafür dann auch noch Fulgrim her ^^
 
Ich denke da spielt eben auch mit rein das die Zielgruppe/Kundschaft mittlerweile Jünger ist und/oder prüdere Länder da Probleme haben.

? Jünger?

Das Durchschnittsalter der Warhammer 40K Kundschaft steigt mit jeder Dekade die vergeht mindestens 5 Jahre oder so an. 😀😀😀

Was sich heutzutage so auf Turnieren und in GW Läden tummelt, ist von der Teenager-Kundschaft der 80er oder 90er weit, weit entfernt (bzw. sind größtenteils die selben Leut)
 
? Jünger?

Das Durchschnittsalter der Warhammer 40K Kundschaft steigt mit jeder Dekade die vergeht mindestens 5 Jahre oder so an. 😀😀😀

Was sich heutzutage so auf Turnieren und in GW Läden tummelt, ist von der Teenager-Kundschaft der 80er oder 90er weit, weit entfernt (bzw. sind größtenteils die selben Leut)


Unsere Community ist insgesamt wahrscheinlich eher älter ich bin z.B. einer der ehemaligen Teenagern der jetzt mit 31 immer noch die Imperiale Armee kommandiert.
Aber gerade deswegen ist GW denke ich mit den Easy to build, Boxed Games, Videospielen und dieser Warhammer Adventures Reihe schon darauf aus jüngere Spieler zu gewinnen, allein wegen Selbsterhaltungstrieb 😀. Wenn man hier mal in den Warhammer Store geht (so fern der mal geöffnet hat 🙄) ist das Publikum doch eher Jünger.


Aber das man bspw. die alten schönen Dämonetten ersetzt hat könnte damit zu tun haben, von wegen Jugendschutz und/oder eben dem Verhalten der Amerikaner was Nippel angeht :lol:
 
Kann man das Social Justice Warrior-Gedöns nicht auch weglassen? Gehört hier nämlich auch nicht her.
Dann kann ich ja auch anfangen mit Nazivergleichen oder was?! Ich hab nicht mit dem Scheiß angefangen, sondern auf einen Missstand hingewiesen. Und auch wenn es im Netz furchtbar In ist sowohl die Manieren zu vergessen, als auch auf Minderheiten rumzuhacken heißt das nicht, dass man das aktzeptieren und/oder tolerieren muss. So ein dummes "mach ma jetzt hier nicht den Moralprediger" ist dann wohl noch überflüssiger.

Sorry, natürlich männliche transsexuelle Circusartisten...wie die aussehen? So wie die neuen Slaaneshmodelle....weiß jetzt nicht, was das mit der Gürtellinie zutun haben soll, da ist jetzt für mich nichts diskiminierendes dabei...
Alleine schon die Tatsache, dass Dus nicht erklären kannst, zeigt wie diskriminierend es war.

Soll ichs mal kurz erklären warum ich das fehl am Platz finde: Du verwendest "transsexuell" als negativ belegtes Adjektiv, weil Du damit belegen willst dass Du die Modelle nicht gut findest. So wie oft auch z.B. "schwul" oder "Neger" mit negativer Belegung verwendet wird.

----

Aber um mal wieder zurück zum Thema zu kommen (abgesehen davon, dass die neuen Modelle Dir nicht gefallen): Transsexuell passt doch sehr gut zu Slaanesh. Genauso wie hetero- oder homosexuell. Was passt denn da Deiner Meinung nach nicht? Und was meinst du mit "Circusartisten"? Die Modelle sind recht akrobatisch modelliert, ja. Passt auch zu Slaanesh. Wo kommt bei den Modellen Zirkus vor?
Mir deucht Du willst hier nur trollen.

- - - Aktualisiert - - -

Vielleicht. Andererseits waren die alten Metall-Daemonetten halt auch einfach plumpe, stillose und ästhetisch langweilige Tittenpüppchen, wie man sie sonst eher von drittklassigen Drittherstellern kennt.
Das ist jetzt Geschmacksache. Ich glaube nicht, dass die zu so Mondpreisen gehandelt werden und weltweit so eine große Fanbase haben nur weil sie halt unverhüllte Titten haben. Die Modelle sind, wie ich finde auch das Gegenteil von plump. Gerade für die damalige Zeit (heutzutage hat man ja auch andere technische Möglichkeiten) waren die an Filigranheit unerreicht und noch heute könnten die mit allem auf dem Markt konkurieren. Zeig mir mal eine Drittherstellerdämonette, die sowohl vom Stil her als auch von der Qualität denen gleich kommt.
die neuen sind halt komplett anders. Ähnlich ist es ja auch den Bloodlettern ergangen (die sahen ja vorher eher wie rote Tiermenschen aus und hatten alle Äxte). Da kann man sich auch streiten welche besser sind. Die aktuellen Pink Horrors kommen mir nicht ins Haus, die alten aus Metall sind genau richtig.

Alles ziemlich Geschmacksache.
 
Also die Diaz Daemonettes waren damals schon unglaublich tolle Modelle und Juan Díaz ein unglaublich guter Sculptor.

Abgesehen davon finde ich ist der neue große Dämon ein Meisterwerk. Man hat Exzess ohne offensichtliche Perversität, Weiblichkeit und Eleganz, gepaart mit männlicher Brutalität und Kraft. Auch das Gesicht ist super geworden, irgendwie bestialisch, aber auch mit einem humanen Touch.

Ganz großes Kino.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde den Sculpt vom KoS sehr gelungen. Es ist in den Romanen und Erzählungen über Slaanesh-Dämonen oft von androgyn die Rede gewesen, jedoch auch von männlichen UND weiblichen Zügen.
Der neue KOS hat eindeutig weibliche Beine, sogar mit Strümpfen, und einen männlichen Oberkörper, der aber nicht zu muskulös ist. Ich finde die Balance sehr gelungen. Und das ganze kombiniert mit Ziegenfüßen,Klauenarmen und dem Gesicht, driftet es schnell ins Abartige über, wie es auch sein soll.
 
Dann kann ich ja auch anfangen mit Nazivergleichen oder was?! Ich hab nicht mit dem Scheiß angefangen, sondern auf einen Missstand hingewiesen. Und auch wenn es im Netz furchtbar In ist sowohl die Manieren zu vergessen, als auch auf Minderheiten rumzuhacken heißt das nicht, dass man das aktzeptieren und/oder tolerieren muss. So ein dummes "mach ma jetzt hier nicht den Moralprediger" ist dann wohl noch überflüssiger.

Mir fällt es echt schwer hier jetzt Pepe nicht zu Posten 🙂

Ich Frage mich ja wie du überhaupt mit Warhammer und den Ideologien dahinter Klar kommst du scheinst das hier echt ernst zu nehmen ?


""""

Zu den neuen keeper muss ich sagen das mit noch 2-4 Ketten mit Hacken am ende fehlen die vom Gürtel über dem Mantel nach hinten weg herunter hängen.

muss ich wohl in den Baumarkt und meine Bitzkiste durchsuchen.

- - - Aktualisiert - - -

Also die Diaz Daemonettes waren damals schon unglaublich tolle Modelle und Juan Díaz ein unglaublich guter Sculptor.

Abgesehen davon finde ich ist der neue große Dämon ein Meisterwerk. Man hat Exzess ohne offensichtliche Perversität, Weiblichkeit und Eleganz, gepaart mit männlicher Brutalität und Kraft. Auch das Gesicht ist super geworden, irgendwie bestialisch, aber auch mit einem humanen Touch.

Ganz großes Kino.

Das Gesicht Erinnert mich an Pans Labyrinth, aber passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die neuen Slaanesh Sachen sehr ansprechend, die Arroganz springt einem förmlich ins Gesicht.
Das ganze Thema Sex ist doch auch ehr son Fluff-Ding. Die alten Modelle haben doch auch keine entblößten Riesenbrüste, zumindest nicht alle. 😀
Die meisten Brüste haben die neuen Fiends und das obwohl sie nur auf einer Seite welche haben. Stichword androgyn!

Leider kauf ich keine Charaktermodelle mehr von GW.

ps. all pepes are beautiful! https://i.redd.it/vibg4ggfou921.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich Frage mich ja wie du überhaupt mit Warhammer und den Ideologien dahinter Klar kommst du scheinst das hier echt ernst zu nehmen ?
Ich nehme das ernst was echte Personen im echten Leben tun, sagen und posten. Das Warhammer 40k viele abartige, perverse und faschistische Ansichten offen vertritt ist das eine, das ist eine Phantasiewelt. Aber darum muss man nicht zum Tier werden und diese faschistoiden Denkweisen auf die echte Welt übertragen und sich entsprechend benehmen.
Und das kritisiere ich, nichts weiter.
Verrohung des sozialen Umgangs durch Anonymität im Internet und so, schonmal gehört?