40k Diskussion - Slaanesh Dämonen + Emperor's Children

Aber das man bspw. die alten schönen Dämonetten ersetzt hat könnte damit zu tun haben, von wegen Jugendschutz und/oder eben dem Verhalten der Amerikaner was Nippel angeht :lol:

Vielleicht hat das auch eine Rolle gespielt, allerdings wurde ein Gutteil der neueren Dämonen deutlich an die ganz alten Miniaturen bzw. noch mehr das Artwork aus Ream of Chaos angelehnt. So sind Bloodletter etwa wieder drahtiger und gebeugt und Daemonetten haben wieder nur eine (diesmal zensierte) weibliche Brust und ihren Schwanz zurück (also... den hinten) Und lassen ihre Beine auf ihren mit Brüsten gesegneten Reittieren lässig baumeln.

Beim neuen Hüter der Geheimnisse ist das natürlich wesentlich subtiler - er (...) hat ebenfalls wieder die einzelne weibliche Brust (auch zensiert) und einen angedeuteten Rinderkopf mit Nasenring.
 
Hm,

bin bei den Slaneesh Modellen noch zwiegespalten. Technisch muss ich sagen (und ich spare sonst auch nicht mit Kritik an GW :lol🙂 dass die Modelle aus meiner Sicht 1A sind, da gibt's nichts auszusetzen.

War auch nie so der Slaneesh Fan, aber irgendwie war ich schon der Meinung, dass das obszöne auch da bisschen mit dazu gehört.

Da waren ja selbst die alten "Sklaven des Chaos" oder wie die hießen Modelle (die beiden Mädels von GW falls die noch einer kennt) anrüchiger 😛

Ich glaube, das ist vielleicht auch einfach ne Gewöhnungssache.....
 
Hm,

bin bei den Slaneesh Modellen noch zwiegespalten. Technisch muss ich sagen (und ich spare sonst auch nicht mit Kritik an GW :lol🙂 dass die Modelle aus meiner Sicht 1A sind, da gibt's nichts auszusetzen.

War auch nie so der Slaneesh Fan, aber irgendwie war ich schon der Meinung, dass das obszöne auch da bisschen mit dazu gehört.

Da waren ja selbst die alten "Sklaven des Chaos" oder wie die hießen Modelle (die beiden Mädels von GW falls die noch einer kennt) anrüchiger 😛

Ich glaube, das ist vielleicht auch einfach ne Gewöhnungssache.....

Ich finde, dass leider den ganzen Dämonetten mittlerweile das Sex Appeal fehlt. Die sind zwar irgendwie halbnackt, aber mir schon ne Spur zu hässlich. Da mochte ich die alten Dämonetten lieber.
Der Keeper of Secrets wiederum ist klasse. Der hat einfach den richtigen Mix.
 
Der Typ wird kein Sterblicher sein. Der ist riesig.
Sowohl Khorne als auch Nurgle haben acht Releases bekommen.
Mit Wrath and Rapture sind es bei Slaanesh sieben. Vllt kommt noch was?

Das soll ja auch ein Dämonenprinz sein, der einen HErald spazieren trägt. Sieht aber fast schon zu menschlich aus der Typ. Bin aber mal gespannt was er können wird.
 
Ich bin kein Slaanesh Fan, noch lösen sie bei mir einen Kaufreiz aus, aber aufgrund der Diskussion hier, muss ich als sonst stiller Mitleser auch mal etwas los werden.
Die Modelle sind absolut gelungen, wobei der Keeper of Secrets das absolute Highlight für mich ist. Ich finde das Modell derartig gelungen, weil es ganz klar als Dämon Slaanesh zuzuordnen ist, aber dabei doch androgyn bleibt, was eine gewisse Verstörung hervorruft. Ich könnte nicht sagen ob das Modell eher weiblich oder männlich ist und während das für einige ein Problem darstellt, sehe ich die Besonderheit des Modells gerade da drin, dass dies gelungen ist in Gestalt zu bringen.

grüße
 
Ich finde das Modell derartig gelungen, weil es ganz klar als Dämon Slaanesh zuzuordnen ist, aber dabei doch androgyn bleibt, was eine gewisse Verstörung hervorruft. Ich könnte nicht sagen ob das Modell eher weiblich oder männlich ist und während das für einige ein Problem darstellt, sehe ich die Besonderheit des Modells gerade da drin, dass dies gelungen ist in Gestalt zu bringen.

Hier gehen die Geschmäcker wohl deutlich auseinander...

Slaanesh ist der Chaosgott der Ekstase und der Sinnesfreude.
Seinen Anhänger geht es um das Auskosten von extremen Gefühlen egal ob von Schmerzen, sexuellen Höhepunkten oder Egotripps. Einfach alles. Je krasser desto besser.

Das neue Modell des Hüters ist in meinen Augen komplett am Thema vorbei.
Die Figur ist bar jeder Emotion. Strahlt weder verspielte, tänzelnde Eleganz, noch Ekstase noch Verführung aus. Für mein Empfinden, langweilig und öde.

Slaanesh ist weit mehr als nur eine halbe Titte, Lidschatten und ein Nasenring. Und hier haben die Designer offenbar den Fluff komplett links liegen gelassen.

Blutdämone des Khorne strahlt Kraft und Wut aus. Er ist sichtbar im Angriffsmodus.
Der Große Verpester hat ein Joker-Grinsen in der Visage und zeigt seine charakterlich "kindliche" Art.
Der Wandler wirkt majestätisch und magisch.

Gegen all die anderen großen Dämonen ist der Hüter der Geheimnisse in meinen Augen absolut ausdruckslos und damit leider ein Enttäuschung.
 
Hier gehen die Geschmäcker wohl deutlich auseinander...

Slaanesh ist der Chaosgott der Ekstase und der Sinnesfreude.
Seinen Anhänger geht es um das Auskosten von extremen Gefühlen egal ob von Schmerzen, sexuellen Höhepunkten oder Egotripps. Einfach alles. Je krasser desto besser.

Das neue Modell des Hüters ist in meinen Augen komplett am Thema vorbei.
Die Figur ist bar jeder Emotion. Strahlt weder verspielte, tänzelnde Eleganz, noch Ekstase noch Verführung aus. Für mein Empfinden, langweilig und öde.

Slaanesh ist weit mehr als nur eine halbe Titte, Lidschatten und ein Nasenring. Und hier haben die Designer offenbar den Fluff komplett links liegen gelassen.

Blutdämone des Khorne strahlt Kraft und Wut aus. Er ist sichtbar im Angriffsmodus.
Der Große Verpester hat ein Joker-Grinsen in der Visage und zeigt seine charakterlich "kindliche" Art.
Der Wandler wirkt majestätisch und magisch.

Gegen all die anderen großen Dämonen ist der Hüter der Geheimnisse in meinen Augen absolut ausdruckslos und damit leider ein Enttäuschung.

Nunja, ich würde es für mich so interpretieren: Dieser Große strahlt etwas so Vollkommenes aus, nach dem sich alle Jünger sehen und sich und anderen sonst was antun, bis hin zur Extrase, um ihn zu erreichen, die Aufmerksamkeit zu erheischen. Für ihn sind die Freuden und die Gelüste der Niederen eben viel zu profan. Aus der Fassung gerät er vielleicht allenfalls dann, wenn er sich an seinen Kontrahenten gleichen Ranges labt oder mal die Seele von Eldrad lutscht...
 
Ich finde, dass leider den ganzen Dämonetten mittlerweile das Sex Appeal fehlt. Die sind zwar irgendwie halbnackt, aber mir schon ne Spur zu hässlich. Da mochte ich die alten Dämonetten lieber.
Diaz' Dämonetten waren von Anfang ein Fehler und hat die Konzepte der fremdartigen Anziehung, Perversion und des Exzesses einfach ins Cheesecake-Territorium verschoben um der damalige Zielgruppe zu gefallen! Und es hat ja auch funktioniert. Wie... unerwartet. 😴
Das gesamte Konzept von Slaanesh ist, dass sich andere von ihr angezogen fühlen, obwohl er eben nicht (mehr) den konventionellen Werten von Schönheit entspricht sondern darüber hinausgeht.
Das ist auf Plastikmodellen natürlich schwer darzustellen ohne Naturgesetze zu brechen, aber ich finde seit Wrath and Rapture ist es sehr gut gelungen. Der BDSM-Hellraiser-Stil des Streitwagens damals hat das ganze meiner Meinung nach etwas verfehlt.

Richtig gut finde ich die Endloss Spells, bei denen immer ein Teil eines Dämons mitmanifestiert wird. Oder vllt ist es nur Magie. Wer weiss das schon.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Diaz' Dämonetten waren von Anfang ein Fehler und hat die Konzepte der fremdartigen Anziehung, Perversion und des Exzesses einfach ins Cheesecake-Territorium verschoben um der damalige Zielgruppe zu gefallen! Und es hat ja auch funktioniert. Wie... unerwartet. 😴
Das gesamte Konzept von Slaanesh ist, dass sich andere von ihr angezogen fühlen, obwohl er eben nicht (mehr) den konventionellen Werten von Schönheit entspricht sondern darüber hinausgeht.
Das ist auf Plastikmodellen natürlich schwer darzustellen ohne Naturgesetze zu brechen, aber ich finde seit Wrath and Rapture ist es sehr gut gelungen. Der BDSM-Hellraiser-Stil des Streitwagens damals hat hat ganze meiner Meinung nach etwas verfehlt.

Richtig gut finde ich die Endloss Spells, bei denen immer ein Teil eines Dämons mitmanifestiert wird. Oder vllt ist es nur Magie. Wer weiss das schon.

Das schöne am Chaos ist doch, dass es so wandlungsfähig ist. Es ist doch so, dass wenn es eine Fraktion gibt, die zig verschiedene Glaubensinterpretationen zulässt, es das Chaos ist. Mich hat es immer gestört, dass es trotz des gewaltigen Hintergrundes der Chaosmächte eigentlich nie wirklich ausgebaut wurde. Stattdessen hattest du immer nur die 4 Großen und die immer im selben Grundschema und halt das ungeteilte Chaos. Mit AoS und jetzt Warcry stoßen sie aber in eine Richtung vor, die mir sehr gefällt. Dementsprechend bin ich mal gespannt wie sie das mit Slaanesh machen, denn "Hedonisten" wollen eigentlich Schmerzen und Leid vermeiden und fröhnen der Lust und der Freude. Ich würde es jedenfalls sehr begrüßen wenn wir in Zukunft unterschiedliche Ausprägungen der Chaosgötter auf dem Schlachtfeld erleben dürfen.
 
Hmm ich bin irgendwie zwiegespalten. Auf der einen Seite sinds ganz coole Modelle und es freut mich riesig, dass Slaanesh endlich etwas Liebe bekommt. Auf der anderen Seite hat sich nach dem erste "ooooh wow" eine gewisse Ernüchterung eingestellt. Gerade nachdem sie mit der Enrapturess so vorgelegt haben (ich komm über die Harfe noch immer nicht weg! :-D) sind die neuen Modelle ja doch eher irgendwie ...langweilig. KoS geht. Ganz normaler Typ mit Dämonette auf der Schulter...geht. (Was ist das eigentlich?) Masque...geht. Irgendwie keine coolen Posen, keine coolen Gimmicks, keine Provokation.
Und guckt man sich den Größenvergleich vom KoS zu den anderen großen Dämonen an würde ich einfach mal spontan von nem +-100 € modell ausgehen. Und hmm...da stellt sich mir doch irgendwo die Frage ob das für mich ein 100€ Modell ist.
 
Am Ende ist ein Modell immer den Preis wert, den man selbst bereit ist, dafür zu bezahlen. Wenn ich mir ein Modell angucke und mir denke "Nö, 100 Euro sind mir zu teuer dafür", dann kauf ich es nicht. Das ist doch letztlich immer eine subjektive Wahrnehmung.
Subjektiv glaube ich übrigens, dass meine drei GUOs sich unabhängig vom Preis mit diesen neuen Keepers of Secrets vielleicht ganz gut verstehen würden … :happy: