von diesen hässlichen Slaanesh Fratzen würde ich eher wegrennen als mich ihnen hingeben oder verführen zu lassen
So wie ein hundegesichtiger, rothäutiger, behufter Typ mit Fledermausflügeln oder sein deformiertes bestialisches Fußvolk das Epitom des noblen Kriegers darstellen. Oder verwesende Widerwärtigkeiten mit heraushängenden Gedärmen und offenen Rücken die Sehnsucht der Verzweifelten sind. Intriganten, Machtmenschen und Revolutionäre sehen sicherlich in langarmigen pink-blauen Gnomen, fliegenden Rochen, Flammenwerfern in 3D-Amöbenform und großen bösen Vögeln ihre Träume personifiziert.
Dämonen sind Dämonen und stellen die perversen Ausgeburten äonenalter anderweltlicher Wesenheiten dar, nicht die kurzzeitigen Träume und Wünsche von einigen ihrer menschlichen Anhänger. Wenn man als geneigter Chaosanhänger diese Kreaturen zu Gesicht bekommt, ist es für den Betreffenden vermutlich eh zu spät um noch einmal nachzudenken.
Ich denke mal, die Gründe, warum Menschen das Chaos anbeten, sollten eher an den Gefolgsleuten dargestellt werden. Mag sein, dass es bei Slaanesh da vielleicht keine Releases gibt, aber so etwas wie
diese "tollen" Citadelminiaturen wären jetzt auch nicht... na ja.
Der Begriff "Hedonisten" ist in der Tat nicht sooo gut gewählt für das Buch, aber grundsätzlich auch nicht völlig falsch, da "Schmerz und Leiden" bei Slaanesh nicht generell negativ behaftet sind sondern als Variante von "Lust und Freude" existieren. Aber ja, ich hätte auch einen anderen Titel bevorzugt.