AoS Diskussion - Slaves to Darkness Releases 3. Edition

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warcom Artikel
Rnm4zICcPKH0GplS.jpg
 
Als ein Mann, der zuerst aufs Gesicht schaut (soll es geben) muss ich sagen... ähm nö. Auch abseits der Witze über die Zähne der Engländer ist der Kopf einfach nicht gelungen. Dass der aktuelle Plastik-Dämonenprinz in der Hinsicht auch mies ist, macht es nicht besser. Belakor, die beiden 40k-Dämonenprinzen und die von Forge World sind da meiner Meinung nach wesentlich besser.

Sonst ist das Modell schick. Und hat hoffentlich mindestens einen besseren alternativen Kopf.

Die anderen Modelle sind halt im Design typische WHFB-Chaoskrieger, was sie gut rüberbringen. Traditionell und gut. Sogar mit einem ganz gewöhnlichen (fleischfressenden) Pferd.
 
Von einem TT-Welt User auf FB gefunden :
Eternus+Zentaur+Chaos Legionnares
Ogroid Theridons
Horns of Hashut


Bzgl. Eternus bin ich nun verwirrt, denn der ist ja eindeutig Mortal. Was macht der dann in der Legion des ersten Prinzen (Be´Lakor) wo doch eigentlich nur dämonische Diener/Mitstreiter bisher rein gehören?!?

Die Ogroid Bande gefällt mir, könnten sich sicher gut auch als Bullgors umbauen lassen, falls die Tiermenschen keine besseren Bullgor Modelle zeitnah erhalten. ?

Das eine Bild der Horns of Hashut, ist hingegen etwas enttäuschend bis jetzt.
 
Von einem TT-Welt User auf FB gefunden :
Eternus+Zentaur+Chaos Legionnares
Ogroid Theridons
Horns of Hashut


Bzgl. Eternus bin ich nun verwirrt, denn der ist ja eindeutig Mortal. Was macht der dann in der Legion des ersten Prinzen (Be´Lakor) wo doch eigentlich nur dämonische Diener/Mitstreiter bisher rein gehören?!?

Die Ogroid Bande gefällt mir, könnten sich sicher gut auch als Bullgors umbauen lassen, falls die Tiermenschen keine besseren Bullgor Modelle zeitnah erhalten. ?

Das eine Bild der Horns of Hashut, ist hingegen etwas enttäuschend bis jetzt.

Die Ogroid habe ich ja völlig übersehen!!! Welch Freude da meine Augen erblicken. Sehr schön, muss mein Myrmidon nicht mehr ständig allein rumlatschen.

Zu Eternus: Kommt drauf an wie man es sieht. Spieltechnisch war Be`Lakors "eigene" Armee immer rein dämonisch, aber da er als Dämonenprinz eben auch einfach bei Sterblichen mitmischen konnte ist es nicht abwägig das auch er sterbliche Anhänger hat. Zumal er nach Hintergrund ja auch ein gewaltiges Netzwerk aus Spionen und Agenten hat und die sind nicht alle dämonisch, wie zb. in der Albion Kampagne mit den Dark Emissaries gezeigt wurde. Zudem könnte ich mir sehr gut vorstellen das Be`Lakor einen Eternus als ne Art Alternative für Archaon aufbaut. Immerhin sägt Be`Lakor schon ne gefühlte Ewigkeit an Archaons Thron und Eternus könnte hier der nächste Schritt in seinem Masterplan sein.

Ne Frage die mich noch umtreibt, nachdem ich die Warscroll von Eternus studiert habe, wäre ob Chaos Warriors jetzt in Chaos Legionnaires umbenannt werden oder ob das ne neue Einheit ist. Auf dem Bild mit Eternus sehen die 3 Krieger mit Zweihandwaffen jedenfalls schmächtiger aus als der massivere Krieger im Vordergrund, obwohl es die selbe Basegröße zu sein scheint. Erinnert mich ein wenig an "Reich des Chaos" wo Chaoskrieger noch die Einheitenchampions der Barbaren stellten. Bin jedenfalls gespannt was das zu bedeuten hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.