Nein, die Haare standen damals gar nicht zur Debatte, woran es nun wirklich gelegen haben mag ist ja egal, aber die Aussage mit den Haaren ist noch nicht so alt. 2003 hatte sich GW noch grundsätzlich gegen einen Release in Plastik entschieden, da sie die Modelle nach eigener Aussage als zu kompliziert erachteten. Der "Haarmythos" drehte sich aber um erste verhunzte Gusstests, weshalb ein Soro-Release nicht schon vor ein oder zwei Jahren stattgefunden haben soll. Es wirkte auf mich damals auch etwas fadenscheinig, aber im Moment haben wir nix anderes auf dass wir uns stützen können, ob die Aussagen von GW nun der Wahrheit entsprechen oder nur an den Haaren herbeigezogene Hoaxes sind.
Es bleibt nur die Frage: Welche Armee (wenn nicht die Schwestern) könnte diesen "shocking Codex" erhalten? Es bleiben nur die Soros oder ein kleiner Release für Inquisition, der uns Plastikarcos und einen Plastikinquisitor mit Gefolge bringen könnte... für letzteres gibt es aber noch überhaupt keine Gerüchte geschweige denn Hinweise. Bliebe also nur noch der Release einer neuen Fraktion, von der wir aber sicherlich schon erfahren hätten, wenn man mal auf den ersten Taurelease schaut, bei dem schon ein Jahr vorher Concept-Artworks durchs Netz geisterten. Selbst den Release der imperial Knights konnte man schon vier Monate im voraus erahnen.
Nichts davon spricht explizit für oder gegen einen kommenden Soro-Release. Vielleicht wird's ja auch nur ein Erweiterungsrelease wie vor Kurzem die neue Tyranidenwelle. Vielleicht gibts ja doch eine Dämonenwelle... zB im Zuge eines Endtimes: Dämonen des Chaos...
Also, ohne Dir zu nahe treten zu wollen bin ich bei weiten Teilen Deines Posts anderer Meinung:
1. Haare hin oder her. Es ist (selbst wenn von GW-Leuten gesagt, was ich schon mal grundsätzlich anzweifele) einfach Unsinn, dass Gusstests in Plastik gemacht wurden, die dann verhunzt wurden. Die Alugussformen für Plastikmodelle kosten 50-70.000 $ (nagelt mich nicht auf die Zahl fest) das Stück. Da kann ich mir nicht vorstellen, dass welche zu Testzwecken angefertigt werden. die wissen genau was technisch möglich ist und was nicht bevor etwas gegossen wird.
2. 2003 hatte GW keine PLastikmodelle für Soros rausgebracht. Das beweist aber in keinster Weise, dass sie es nicht hätten tun können (design-, manpower- und gusstechnisch), sondern nur, dass sie es halt nicht getan haben. Die wirtschaftlichen Gründe warum GW wann was rausbringt und gebracht hat können wir hier rauf und runtgerdiskutieren und trotzdem werden wir nie wissen was ein Grund für eine Entscheidung war. Aber ich halte es für unrealistisch, dass es was mit Können zu tun hat. Wenn man sich mal anschaut was GW so in de letzten 20 Jahren so gegossen hat. Ich sage nicht, dass es beim Plastikguss von GW keinen Fortschritt gibt, ich sage nur, dass die Jungs vor 15 Jahren ihrer Zeit voraus waren und jetzt sind sies nicht mehr. Sororitas hätten auch schon 2000 in Plastik gefertigt werden können. Und das sehr gut.
3. Der shocking Codex ist verschoben ganz einfach. Das ist halt ein Ausspruch auf irgendeiner Veranstaltung von irgendeinem Typen von GW und im Zweifelsfall wars nur ne Ente um alle nervös werden zu lassen vor Weihnachten uind sich Geld aufzuheben (welches ja zur Zeit wunderbar investiert werden kann und zwar von fast allen Fangemeinden).
4. Du schreibst der Imp Knight Release war abzusehen. Ja? Ist das so? Jetzt sag bloß Du wusstest das wochenlang vorher. Hättest ja mal was sagen können, ich habe seiner Zeit die Gerüchte sehr genau verfolgt und das Ganze kam ziemlich unvorhergesehen. Besonders, wenn man die Fertigungsvorlaufzeiten von 2 Jahren bei GWs Artikeln betrachtet.
Einzig beim Unvermeidlichen kann ich Dir nicht widersprechen: Soros kommen nicht mehr diese Jahr und nicht mehr vor Necrons.
- - - Aktualisiert - - -
So einen Kommentar habe ich - nicht unbedingt von dir, aber allgemein - erwartet.
Wenn GW zum jetzigen Zeitpunkt eine vor, na sagen wir, 6 Jahren designte Sororitasarmee rausbringt, dann wird das der absolute Flop. Vergleiche mal aktuelle mit "damaligen" Modellen. Da ist schon ein deutlicher Unterschied. Und dass aktuell (innerhalb der letzten 12 Monate) daran gearbeitet wurde, kann ich mir beim besten Willen bei dem Releasetempo nicht vorstellen.
Ich lass mich im Januar gerne positiv überraschen, aber setze mein Geld dann doch lieber auf RH.
Ich weiß jetzt immer noch nicht was Du mir damit sagen willst. Meinst Du jetzt es soll noch mehr aus dem Codex raus oder mehr rein?
Ich seh das mehr wie Belphoebe: Da fehlen einige wichtige Dinge. Und ich meine, das ich auch der Grund warum man die SoB nicht mit einem 2-3 Boxenrelease abspeisen kann. Wobei die Panzer vermutlich bleiben, wesendlich ältere Modelle anderer Völker sind auch noch drin, die so grade noch tolerabel sind, sowohl gussrahmentechnisch als auch von Design her (Eldar Jetbikes, Eldar Falcon, Carnifex, Rhino und Land Raider (Spalte zwischen den Teilen und Gussrahmen ausnutzung!), etc). Und die wurden auch integriert und irgendwas neues teils unsinniges dazugedichtet. Wirtschaftlich macht das natürlich Sinn: warum etwas was es schon gibt ersetzen? Es kostet das gleiche Geld wie was neues machen und beim Neuen hat man alle Fans die es potenziell kaufen könnten, bei den erneuerten Bestandmodellen fallen die, die schon 1-6 Stück haben evtl direkt als Kunden raus. Indofern hat GW da in letzter Zeit schon Konsequenz bewiesen. Das würde auch die Artworks im Shield erklären.