40k Diskussion - SoB Neuauflage in 2019

Aber wegen des Fremdspielzeugs: ich glaube dass man die momentan im SoB Codex vorhandenen Einheiten sehr gut darin rechtfertigen kann auch ohne Verbiegen.

Es ist zu einseitig das Läuterungskonzept, Flagellantentum ist nicht die einzige Ausdrucksform von Glaubensfanatismus. Wo sind die wahnhaften Propheten, wo die Pilger, die Heiligen, der Klerus?
Die Überhöhung des Gottimperators im Vergleich zu Marines als reine Waffe ist einfach unterrepräsentiert, auch in einem reinen AS-Konzept. Spannender ist aber ein "Forces of the Imperial Cult"-Codex, wo auch der antike Hintergrund (die Starchildregeln aus Realms) mit eingebracht werden könnte und warum sollten nur Marines laufende, fahrende und fliegende Schreine und Kirchen haben?
 
Sind diese Artworks aus den Shield of Baal III Digi-Previews eigentlich neu?

http://i.imgur.com/9MUQaf7.png

http://i.imgur.com/Tg00fWv.png

Die Artworks mögen neu sein, allerdings bilden sie die alten Modelle ab. Insgeheim hoffe ich aber noch im Falle eine Re-Release der Soros auf einen etwas weniger "orgeligen" Exorcist. Immerhin war der ja in der ersten Inkarnation ein normaler Raketenwerfer-Panzer, ebenso das später erschienene FW Modell. Idealerweise würde ich mir da eine Zwischenlösung wünschen. Also schon ein ornamentierter Panzer, aber keine mobile Orgel mit ner Sister, die auf ner Tastatur spielt und damit die Raketen abfeuert.
 
ich finde das design des Exorzisten eigentlich ansprechend, aber das ist ja Geschmacksache
ich möchte nur, dass dieser penzer nicht mehr soviel wiegt, wie die ganze gegnerische armee zusammen^^
ja wir as spieler wissen was es heisst, eine Zinn armee rumzuschleppen 🙂

Ich denke auch nicht, dass ich meine zwei komplett bemalten Exorcisten so leichtfertig austauschen würde. Dennoch, bei einem ansprechenden Redesign könnte ich evtl. doch schwach werden. In jedem Fall würde das denn aber ein Kombibausatz werden, davon gehe ich einfach mal aus.
 
Ich denke auch nicht, dass ich meine zwei komplett bemalten Exorcisten so leichtfertig austauschen würde. Dennoch, bei einem ansprechenden Redesign könnte ich evtl. doch schwach werden. In jedem Fall würde das denn aber ein Kombibausatz werden, davon gehe ich einfach mal aus.

Jo, mit einem Flakpanzer, ähnlich dem Hydra/Wyvern-Kit... in dem Fall werden wir uns aber wahrscheinlich von der Orgel trennen müssen.... wäre imao sehr sehr schade...
 
Nein, die Haare standen damals gar nicht zur Debatte, woran es nun wirklich gelegen haben mag ist ja egal, aber die Aussage mit den Haaren ist noch nicht so alt. 2003 hatte sich GW noch grundsätzlich gegen einen Release in Plastik entschieden, da sie die Modelle nach eigener Aussage als zu kompliziert erachteten. Der "Haarmythos" drehte sich aber um erste verhunzte Gusstests, weshalb ein Soro-Release nicht schon vor ein oder zwei Jahren stattgefunden haben soll. Es wirkte auf mich damals auch etwas fadenscheinig, aber im Moment haben wir nix anderes auf dass wir uns stützen können, ob die Aussagen von GW nun der Wahrheit entsprechen oder nur an den Haaren herbeigezogene Hoaxes sind.
Es bleibt nur die Frage: Welche Armee (wenn nicht die Schwestern) könnte diesen "shocking Codex" erhalten? Es bleiben nur die Soros oder ein kleiner Release für Inquisition, der uns Plastikarcos und einen Plastikinquisitor mit Gefolge bringen könnte... für letzteres gibt es aber noch überhaupt keine Gerüchte geschweige denn Hinweise. Bliebe also nur noch der Release einer neuen Fraktion, von der wir aber sicherlich schon erfahren hätten, wenn man mal auf den ersten Taurelease schaut, bei dem schon ein Jahr vorher Concept-Artworks durchs Netz geisterten. Selbst den Release der imperial Knights konnte man schon vier Monate im voraus erahnen.
Nichts davon spricht explizit für oder gegen einen kommenden Soro-Release. Vielleicht wird's ja auch nur ein Erweiterungsrelease wie vor Kurzem die neue Tyranidenwelle. Vielleicht gibts ja doch eine Dämonenwelle... zB im Zuge eines Endtimes: Dämonen des Chaos...
Also, ohne Dir zu nahe treten zu wollen bin ich bei weiten Teilen Deines Posts anderer Meinung:

1. Haare hin oder her. Es ist (selbst wenn von GW-Leuten gesagt, was ich schon mal grundsätzlich anzweifele) einfach Unsinn, dass Gusstests in Plastik gemacht wurden, die dann verhunzt wurden. Die Alugussformen für Plastikmodelle kosten 50-70.000 $ (nagelt mich nicht auf die Zahl fest) das Stück. Da kann ich mir nicht vorstellen, dass welche zu Testzwecken angefertigt werden. die wissen genau was technisch möglich ist und was nicht bevor etwas gegossen wird.

2. 2003 hatte GW keine PLastikmodelle für Soros rausgebracht. Das beweist aber in keinster Weise, dass sie es nicht hätten tun können (design-, manpower- und gusstechnisch), sondern nur, dass sie es halt nicht getan haben. Die wirtschaftlichen Gründe warum GW wann was rausbringt und gebracht hat können wir hier rauf und runtgerdiskutieren und trotzdem werden wir nie wissen was ein Grund für eine Entscheidung war. Aber ich halte es für unrealistisch, dass es was mit Können zu tun hat. Wenn man sich mal anschaut was GW so in de letzten 20 Jahren so gegossen hat. Ich sage nicht, dass es beim Plastikguss von GW keinen Fortschritt gibt, ich sage nur, dass die Jungs vor 15 Jahren ihrer Zeit voraus waren und jetzt sind sies nicht mehr. Sororitas hätten auch schon 2000 in Plastik gefertigt werden können. Und das sehr gut.

3. Der shocking Codex ist verschoben ganz einfach. Das ist halt ein Ausspruch auf irgendeiner Veranstaltung von irgendeinem Typen von GW und im Zweifelsfall wars nur ne Ente um alle nervös werden zu lassen vor Weihnachten uind sich Geld aufzuheben (welches ja zur Zeit wunderbar investiert werden kann und zwar von fast allen Fangemeinden).

4. Du schreibst der Imp Knight Release war abzusehen. Ja? Ist das so? Jetzt sag bloß Du wusstest das wochenlang vorher. Hättest ja mal was sagen können, ich habe seiner Zeit die Gerüchte sehr genau verfolgt und das Ganze kam ziemlich unvorhergesehen. Besonders, wenn man die Fertigungsvorlaufzeiten von 2 Jahren bei GWs Artikeln betrachtet.

Einzig beim Unvermeidlichen kann ich Dir nicht widersprechen: Soros kommen nicht mehr diese Jahr und nicht mehr vor Necrons.

- - - Aktualisiert - - -

So einen Kommentar habe ich - nicht unbedingt von dir, aber allgemein - erwartet.
Wenn GW zum jetzigen Zeitpunkt eine vor, na sagen wir, 6 Jahren designte Sororitasarmee rausbringt, dann wird das der absolute Flop. Vergleiche mal aktuelle mit "damaligen" Modellen. Da ist schon ein deutlicher Unterschied. Und dass aktuell (innerhalb der letzten 12 Monate) daran gearbeitet wurde, kann ich mir beim besten Willen bei dem Releasetempo nicht vorstellen.
Ich lass mich im Januar gerne positiv überraschen, aber setze mein Geld dann doch lieber auf RH.
Ich weiß jetzt immer noch nicht was Du mir damit sagen willst. Meinst Du jetzt es soll noch mehr aus dem Codex raus oder mehr rein?

Ich seh das mehr wie Belphoebe: Da fehlen einige wichtige Dinge. Und ich meine, das ich auch der Grund warum man die SoB nicht mit einem 2-3 Boxenrelease abspeisen kann. Wobei die Panzer vermutlich bleiben, wesendlich ältere Modelle anderer Völker sind auch noch drin, die so grade noch tolerabel sind, sowohl gussrahmentechnisch als auch von Design her (Eldar Jetbikes, Eldar Falcon, Carnifex, Rhino und Land Raider (Spalte zwischen den Teilen und Gussrahmen ausnutzung!), etc). Und die wurden auch integriert und irgendwas neues teils unsinniges dazugedichtet. Wirtschaftlich macht das natürlich Sinn: warum etwas was es schon gibt ersetzen? Es kostet das gleiche Geld wie was neues machen und beim Neuen hat man alle Fans die es potenziell kaufen könnten, bei den erneuerten Bestandmodellen fallen die, die schon 1-6 Stück haben evtl direkt als Kunden raus. Indofern hat GW da in letzter Zeit schon Konsequenz bewiesen. Das würde auch die Artworks im Shield erklären.
 
Die Alugussformen für Plastikmodelle kosten 50-70.000 $ (nagelt mich nicht auf die Zahl fest) das Stück. Da kann ich mir nicht vorstellen, dass welche zu Testzwecken angefertigt werden. die wissen genau was technisch möglich ist und was nicht bevor etwas gegossen wird.
Alu Formen kosten weniger und ja, seid GW die selber macht gibt es keine Testformen mehr.

Und nein, Testgußformen sind üblich da man nie sicher sein kann wie die Figuren aussehen bevor sie fertig sind.
Testform erstellen, Gußrahmen zum Auftraggeber schicken, der kontrolliert und gibt Feedback, passt alles geht es in Produktion, passt es nicht wird der Gußrahmen angepasst.
 
Also, ohne Dir zu nahe treten zu wollen bin ich bei weiten Teilen Deines Posts anderer Meinung:

1. Haare hin oder her. Es ist (selbst wenn von GW-Leuten gesagt, was ich schon mal grundsätzlich anzweifele) einfach Unsinn, dass Gusstests in Plastik gemacht wurden, die dann verhunzt wurden. Die Alugussformen für Plastikmodelle kosten 50-70.000 $ (nagelt mich nicht auf die Zahl fest) das Stück. Da kann ich mir nicht vorstellen, dass welche zu Testzwecken angefertigt werden. die wissen genau was technisch möglich ist und was nicht bevor etwas gegossen wird.

2. 2003 hatte GW keine PLastikmodelle für Soros rausgebracht. Das beweist aber in keinster Weise, dass sie es nicht hätten tun können (design-, manpower- und gusstechnisch), sondern nur, dass sie es halt nicht getan haben. Die wirtschaftlichen Gründe warum GW wann was rausbringt und gebracht hat können wir hier rauf und runtgerdiskutieren und trotzdem werden wir nie wissen was ein Grund für eine Entscheidung war. Aber ich halte es für unrealistisch, dass es was mit Können zu tun hat. Wenn man sich mal anschaut was GW so in de letzten 20 Jahren so gegossen hat. Ich sage nicht, dass es beim Plastikguss von GW keinen Fortschritt gibt, ich sage nur, dass die Jungs vor 15 Jahren ihrer Zeit voraus waren und jetzt sind sies nicht mehr. Sororitas hätten auch schon 2000 in Plastik gefertigt werden können. Und das sehr gut.

3. Der shocking Codex ist verschoben ganz einfach. Das ist halt ein Ausspruch auf irgendeiner Veranstaltung von irgendeinem Typen von GW und im Zweifelsfall wars nur ne Ente um alle nervös werden zu lassen vor Weihnachten uind sich Geld aufzuheben (welches ja zur Zeit wunderbar investiert werden kann und zwar von fast allen Fangemeinden).

4. Du schreibst der Imp Knight Release war abzusehen. Ja? Ist das so? Jetzt sag bloß Du wusstest das wochenlang vorher. Hättest ja mal was sagen können, ich habe seiner Zeit die Gerüchte sehr genau verfolgt und das Ganze kam ziemlich unvorhergesehen. Besonders, wenn man die Fertigungsvorlaufzeiten von 2 Jahren bei GWs Artikeln betrachtet.

Einzig beim Unvermeidlichen kann ich Dir nicht widersprechen: Soros kommen nicht mehr diese Jahr und nicht mehr vor Necrons.

- - - Aktualisiert - - -


Ich weiß jetzt immer noch nicht was Du mir damit sagen willst. Meinst Du jetzt es soll noch mehr aus dem Codex raus oder mehr rein?

Ich seh das mehr wie Belphoebe: Da fehlen einige wichtige Dinge. Und ich meine, das ich auch der Grund warum man die SoB nicht mit einem 2-3 Boxenrelease abspeisen kann. Wobei die Panzer vermutlich bleiben, wesendlich ältere Modelle anderer Völker sind auch noch drin, die so grade noch tolerabel sind, sowohl gussrahmentechnisch als auch von Design her (Eldar Jetbikes, Eldar Falcon, Carnifex, Rhino und Land Raider (Spalte zwischen den Teilen und Gussrahmen ausnutzung!), etc). Und die wurden auch integriert und irgendwas neues teils unsinniges dazugedichtet. Wirtschaftlich macht das natürlich Sinn: warum etwas was es schon gibt ersetzen? Es kostet das gleiche Geld wie was neues machen und beim Neuen hat man alle Fans die es potenziell kaufen könnten, bei den erneuerten Bestandmodellen fallen die, die schon 1-6 Stück haben evtl direkt als Kunden raus. Indofern hat GW da in letzter Zeit schon Konsequenz bewiesen. Das würde auch die Artworks im Shield erklären.


Du verstehst nicht worauf ich hinaus will...
Du sagst, GW hätte schon 2003 verlauten lassen, sie würden keine Plastiks rausbringen, was ja auch stimmt. Haare hin oder her... blablabla... Die neueste Aussage sprach aber von in Entwicklung befindlichen Soros, die aber wieder nach hinten verlagert wurden, da es Probleme mit den Entwürfen gab.
Siehst du nicht den Unterschied zwischen den zwei Aussagen?
Die erste sagt: Wir werden keine Soros aus Plastik rausbringen, weil zu kompliziert...
Die zweite sagt: Wir arbeiten dran, haben aber noch Probleme bei der Umsetzung...

Wieviel man nun auf Aussagen von GW-Mitarbeitern geben will oder nicht, sie sind nunmal die zuverlässigste Quelle, an die wir rankommen oder meinst du, dass irgendein Spieler mehr über Insiderinfos weiß, als die Insider selbst?
Daher: Von den wenigen Puzzleteilen, die uns GW gibt, ist ein Plastiksoro-Release zumindest nicht unrealistisch.
 
Mal ehrlich: Der einzige Hinweis, dass GW die Sororitas noch nicht völlig aufgegeben hat, ist das gelegentliche Auftauchen im Fluff und Artwork. Der einzige Hinweis auf einen Codexrelease ist, dass dieser "überfällig" ist, das heißt, wir schließen daraus, dass so viele Jahre nix kam, daraus, dass da was kommen wird.

So sehr ich ein Sororitas-Release auch begrüßen würde, ich weiß nicht, ob sich Diskussionen wie diese lohnen- in einem 250-Post-Gerüchtethread, in dem nicht EIN halbwegs deutlicher Hinweis enthalten ist. Manchmal hat man hier das Gefühl, es wird über Chemtrails oder ähnliches geschrieben, so wie fast ohne Grundlage spekuliert wird...
 
Es ist ein Spekulieren im Ausschlussverfahren, welches sich auf ein anderes Gerücht beruft, nach dem es 2015 zwei Codexreleases geben wird... Necrons und...???
Die einzigen die bleiben sind Soros und was völlig neues.

4. Du schreibst der Imp Knight Release war abzusehen. Ja? Ist das so? Jetzt sag bloß Du wusstest das wochenlang vorher. Hättest ja mal was sagen können, ich habe seiner Zeit die Gerüchte sehr genau verfolgt und das Ganze kam ziemlich unvorhergesehen. Besonders, wenn man die Fertigungsvorlaufzeiten von 2 Jahren bei GWs Artikeln betrachtet.

Also, ich wusste aus den Gerüchten schon etwa im Januar von dem Knight, biste vielleicht auf den falschen Seiten unterwegs 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
... oder die irgendwann gerüchtete Neuauflage der Chaos Space Marines, angepasst an die 7. Edition und vielleicht doch etwas näher an den Möglichkeiten der Loyalisten, als das hingeschluderte Ding im Moment? Passend mit den auf anderer Seite öfter erwähnten Plastik-Kyborgs und dergl. mehr..? Gerade für letztere kriegt man wahrscheinlich sogar mehr glaubwürdige Gerüchtequellen zusammen als für die Sororitas, über die man immer nur das gleiche hört- nämlich nix, oder eben die olle Plastikhaarproblematik-Geschichte, bei der ich immer ans Plastik-Thunderhawk denken muss...
 
Also, ich wusste aus den Gerüchten schon etwa im Januar von dem Knight, biste vielleicht auf den falschen Seiten unterwegs 😉
Haha, der war gut. Klar 2013 hatte jemand das Gerücht von einem neuen Ding für Space Marines das größer als ein Cybot ist (also das wäre dann schon ein Phantom Lord...). Anfang 2014 war die Grüchtelage zu einem Minititanen in etwa etwas geringer als beim Plastik Thunderhawk oder den Soros jetzt (also nichts außer einer Vermutung und nichtmal diese). Nachher kann man immer sagen: "ich habs schon immer gewusst!"🙄

Edit: Witzig, dass Du den Plastik T-Hawk ansprichst. Das hier hab ich geschrieben, bevor ich Deinen Post gelesen hab!:lol:
 
Das wäre auch eine Möglichkeit, dass das Schockierende auf einen neuen Codexarc bezogen war. Was ich allerdings nicht hoffe, da der bisherige Trend die CSM immer weiter weg von ihren Legionen hin zu einem ungeteilten Einheitsbrei trieb. Mit einem neuen Chaoscodex sehe ich die Gefahr eines Todesurteils für die restlichen noch halbwegs spielbaren Kultlisten, wenn GW den Trend konsequent fortsetzt.

- - - Aktualisiert - - -

Haha, der war gut. Klar 2013 hatte jemand das Gerücht von einem neuen Ding für Space Marines das größer als ein Cybot ist (also das wäre dann schon ein Phantom Lord...). Anfang 2014 war die Grüchtelage zu einem Minititanen in etwa etwas geringer als beim Plastik Thunderhawk oder den Soros jetzt (also nichts außer einer Vermutung und nichtmal diese). Nachher kann man immer sagen: "ich habs schon immer gewusst!"🙄

Edit: Witzig, dass Du den Plastik T-Hawk ansprichst. Das hier hab ich geschrieben, bevor ich Deinen Post gelesen hab!:lol:

Naja, ein Minititan für imperiale Streitkräfte sollte es eigtl bei jedem klingeln lassen, der sich ein wenig im Fluff auskennt. Wenn man natürlich davon ausgeht, dass sowieso alle Gerüchte Blödsinn sind... ja, dann konnte man vom Ritter tatsächlich überrascht werden...^^

Räume doch einfach ein, dass ein Sororelease im Bereich des Möglichen liegt. Das ist weitaus realistischer als ein Plastik T-Hawk (der übrigens niemals kommen wird, da FW schon ein entsprechendes Modell aus Resin verkauft).
 
Zuletzt bearbeitet:
Gleichzeitig eröffent dieser mittlerweile konstante Chaoseinheitsbrei auch die tolle Möglichkeit die nicht mehr gut verwendbaren Kulttruppen in Form von Supps zu reanimieren.:cat:

Also, ohne Katze jetzt mal, denke ich, das werden sie machen. Es gibt so viele Truppentypen mittlerweile bei CSM, dass man kaum jetzt wieder etwas wie bei dem 3.5er aufziehen kann. Daher wird sich der Einheitsbrei nur fortsetzen. Man nach dem vorletzten Codex die Notbremse ziehen müssen und da war ich dann beim Release nur nicht enttäuscht, weil das Buch so schön in der Hand lag (erstes Hard Cover und so... yay).

Aber bevor das hier zum Chatroom verkommt sollten wir aufhören, hier ist ja Soros. Aber da gibts ja wie richtig gesagt eh nichts Handfestes, da kann man auch über was anderes reden.🙂

- - - Aktualisiert - - -

Naja, ein Minititan für imperiale Streitkräfte sollte es eigtl bei jedem klingeln lassen, der sich ein wenig im Fluff auskennt. Wenn man natürlich davon ausgeht, dass sowieso alle Gerüchte Blödsinn sind... ja, dann konnte man vom Ritter tatsächlich überrascht werden...^^
Wie gesagt: Zeig mir den Link ausm Januar, der sagt, das da sowas kommt. "Ich habs gewusst" kann jeder behaupten.
 
Diese Quelle ist mehr als fadenscheinig. Nafka betreibt reines Zubomben mit allem Möglichen, da ist es klar, dass irgendwann irgendwas stimmt. Hast Du mal die Fehlerquote angeschaut?

Allein der Satz:
The future release of Imperial Knights is currently speculation based on these sightings.
Den mit einem ausgetauschten Subjekt liest Du bei fast allen Artikeln auf der Seite. Das sagt echt überhaupt nichts aus. Wie ich auch schon schrieb, war von dem ominösen Läufer schon Mitte 2012 die Rede. Und? Das beweist garnichts.
Ich würde jetzt wirklich gerne zugeben, dass ich mich da getäuscht habe, aber Nafka als Quelle heranzuzuiehen geht ungefähr zu allem, das heißt aber nicht, dass alles von den "Vorhersagen" eintreffen, sondern vielmehr, dass ein paar Schüsse ins Blaue dann mal treffen. Die Frequenz machts.