40k Diskussion - SoB Neuauflage in 2019

Ich denke Soros fallen langsam in die selbe Kategorie wie die Fischmenschen. Wenn Soros dieses Jahr von GW nicht mehr kommen, dann vielleicht gar nicht mehr. Vor Tagen geisterten Bilder von irgendeinem alternativen Hersteller durchs Forum der in Zukunft anscheinend richtig coole Soros anbieten wird. Besser würde GW die auch nicht hinkriegen.

Bis auf die "The Davidians" wirklich gut gelungen. Aber warum bekommen immer wieder Frauen nur Rüstungen an Stellen wo die Brüste nicht sind? Das sind so Sachen die mich einfach total aufregen...
 
Ich denke Soros fallen langsam in die selbe Kategorie wie die Fischmenschen. Wenn Soros dieses Jahr von GW nicht mehr kommen, dann vielleicht gar nicht mehr. Vor Tagen geisterten Bilder von irgendeinem alternativen Hersteller durchs Forum der in Zukunft anscheinend richtig coole Soros anbieten wird. Besser würde GW die auch nicht hinkriegen.

Was für Fischmenschen denn? Ansonsten muss ich dir leider zustimmen. Die Gelegenheit für neue Sororitas war eigentlich nie so günstig nach den ganzen Teasen im Grey Knights, Blood Angels und jüngst wieder im Necron Codex, dazu noch die Seiten an Fluff im Rahmen der Shield of Baal Kampagne. Ich bin mittlerweile auch eher resigniert und sehe es wie du: Kommen die Soros dieses Jahr nicht mehr von GW, dan kommen sie nie mehr als vollwertiger Release.


--------------------

So, ich möchte aber auch darauf hinweisen, dass es hier um Gerüche zu dem eventuellen Erscheinen des Adeptus Mechanicus für 40k geht und würde daher ein back2topic anraten. Ansonsten bitte bei den Soro-Gerüchte und im allgemeinen 40k Gerüchterthread weiterdiskutieren.
 
Das ist doch der Soro-Gerüchte-Thread?! 😀
Aber es stimmt schon... Wenn nicht dieses Jahr neue Soros, wann dann?

Ja, wurde ja auch eben erst ind richtige Forum verschoben.

Ich hab eben was auf werseer quergelesen und dort hat einer behauptet, dass Soros in den nächsten 18 Monaten kommen könnten. Würde dem "Dieses Jahr nicht mehr" nicht wiedersprechen wirkt aber auch sehr wie Kaffeesatzleserei. Außerdem gibt es ja anscheinend für 40k noch nen ganz anderen dicken Hammer - siehe den 40k Grüchtethread...
 
Zuletzt bearbeitet:
Überrascht mich jetzt nicht.
Aber dieser ganze Eiertanz mit den Schwestern ist schon extrem nervend.
:annoyed:
Ständig tauchen Schwestern in Veröffentlichungen auf, aber trotzdem werden sie nicht auf gesunde Füße gestellt von GW.(E-Book !!! Bin ein alter Sack und an feste Bücher gewöhnt !!! 😉😀)
Eigentlich bleibt nur, sich mit dem zufrieden zu geben, was da ist. Dann wird man nicht immer wieder enttäuscht.
 
"not this year" kann aber auch genauso gut heissen das bei dem ganzen Gerüchten die dieses Jahr abdecken einfach nichts für Soros kommt, oder weis man schon was das komplette nächste Jahr geplant ist?
Evtl lässt man die Soros jetzt einfach auslaufen, erwähnt die im Hintergrund noch ein paar mal damit noch einige die EBook Dinger kaufen und das wars dann.

Manchmal glaub ich das Soro Spieler sich am liebsten selbst quälen indem sie in jedem "nicht vorhanden sein" eine Begründung reinwünschen das da doch was kommen muss...
Jedenfalls hab ich das Trauerspiel die letzten Jahre/Monate beobachtet.
 
...oder weis man schon was das komplette nächste Jahr geplant ist?

GW weiß eigentlich schon was die nächsten 4 bis 5 Jahre kommen soll. Es gibt sowas wie produktionsfenster. Aber sie haben auch auch immer gut den Deckel auf sowas drauf.

Wenn was durch gesickert wird, ist alles über 6monate in der Zukunft liegt ist oft warge und zu 90% falsch.
 
Sie scheinen allerdings nicht mit guten Verkaufszahlen zu rechnen...

Wenn sich die Designer richtig ins Zeug legen bei neuen Miniaturen und die Mädels noch vernünftig ergänzt werden und alles in einem "richtigen" Codex festgehalten wird, dann werden die gehen !

Aber wie schon gesagt, bis dahin halt mit dem was da ist !
:gap:
 
Ich als Leiter von GW würde die Soros "in der Hinterhand" halten, um eben reagieren zu können. Aber dann bitte auch mit vernünftigen Miniaturen...

Das Glaube ich wiederum nicht, die Sorroitas werden sich sicherlich gut verkaufen, aber es ist eben ne Nischenarmee, wenn ich kurzfristig Geld brauche werfe ich was für Marines auf den Markt ggf. noch limitiert oder eben ne "Minniarmee" wie die Harlekin, da mach ich mehr Gewinn.

Ausserdem waren die letzten Zahlen von GW jetzt nicht so berauschend als das sie keine zusätzliche Finanzspritze gebraucht hätten.

Ich Glaube mittlerweile einfach dass die Sororitas bei GW schlicht und ergreifen nicht auf dem Programm stehen, da steckt kein größerer Plan dahinter. Wenn GW die Sororitas hätte veröffentlichen wollen hätten sie mittlerweile genug Gelegenheiten und Gründe gehabt.
 
Nachdem die anderen langersehnten Überraschungen wie Harlequine und Ad Mech nun kommen mit Komplettrelease ist dann wohl erstmal ein bisschen was anderes dran (und da gegen die Gerüchte ja auch wieder). Es macht Sinn zu so einem Komplettrelease dann wieder etwas Zeit vergehen zu lassen und das Meihnachtsgeschäfts biete sich dann dafür förmlich an. Ich glaube dass die dieses Jahr noch kommen. Falls nicht werden die wohl als Joker augehoben (wie ja bislang seit Jahren), für wenn man mal einen speziellen Umsatzschub braucht.
 
Ich als Leiter von GW würde die Soros "in der Hinterhand" halten, um eben reagieren zu können. Aber dann bitte auch mit vernünftigen Miniaturen...

Investitionen einfach rumliegen lassen und auf bessere Zeiten warten, um auf was zu reagieren?
Alles was keine Marines sind, ist eine Nischenarmee gemessen an den reinen Verkaufszahlen. Schätzungen zufolge übersteigt der Umsatz mit SM-Produkten sogar den von WHFB und Hobbit/HdR zusammen.
Harlequins sind ein Beispiel dafür, dass sog. "Nischenarmeen" oder besser "Liebhaberarmeen" tatsächlich von GW wahrgenommen werden und auch von seiten der Macher der Wunsch besteht, diese Armeen angemessen anzubieten und darzustellen in Modellen und Regeln, aber eben alles zu seiner Zeit.
Keine Armee oder Volk wird je wieder den Weg der Squats beschreiten, auch das Adeptus Sororitas nicht.
Zwar ist deren Konzept ähnlich zerfahren ist wie seinerzeit die Space Dwarves, solange Jes GW kreativ leitet besteht Hoffnung und mit Blick auf Harlies darf man sich schon vorfreuen auf die Wiedererweckung in neuem Gewand und alter Pracht!
Harlequins seit Rogue Trader... war ein langer Weg, zwischendurch sind sie sogar mal ganz verschwunden.
 
Ich glaube auch nach wie vor, dass die Squats irgendwann reaktiviert werden, spätestens wenn ihnen nach Worlord Titan und Thunderhawk, nachdem se alles bis Symbiontenkulte abgegrast haben nichts mehr einfällt. Das die fallen gelassen wurden hat ja nicht nur mit dem inhomogenen Hintergrund zu tun, der sich um die entwickelt hatte, sondern auch damit, dass sie in das ganze Konzept 40k erster zu gestalten nicht gepasst haben. Sieht man sehr schön wenn man die Modelle heute betrachtet, da kann man sich das Schmunzeln nicht verkneifen. Von dem Kleinwüchsige-Biersaufenden-Rocker-Image wegzubewegen dürfte aber nicht schwer sein, genauso die hintergrundgeschichte wieder hinzubiegen. Notfalls wird halt ein Teil des Bekannten einfach ignoriert und umgeschrieben ist schon in den besten Familien geschehen (Necrons, Grey Knights, Blood Angels, um nur ein paar namhafte zu nennen).

Die aktuell kommenden und laufenden Releases haben so viel Potenzial und GW hat mit den LEaks so viel Spannung erzeugt, dass ein weiterer Knaller, die Sororitas, ruhig noch warten können. Da ich glaube, dass Harlequine und Sororitas ein ähnliches Spektrum an Fans mit erheblichen Überschneidungen in der Menge darstellen dürfte will man sicherlich nicht JETZT direkt die Mädels hinterherschieben.
Ich tippe auf Herbst 2015. Nix mit "not this year" oder "in 18 months".