40k Diskussion - SoB Neuauflage in 2019

welche Armee außer den Soros haben keinen Flieger? abgesehen von den Imperialenrittern?

Gute Frage. Es geht aber auch eher darum, wie viel GW in einen eventuell Soro Release packen kann und will. Und ein Flieger sollte dabei nicht gerade die Top-Priorität haben. Allerdings könnte ich mir einen Soro-Schweber schon gut vorstellen. Das wäre dann wohl entweder ein leichter Ein-Frau-Abfangjäger oder ein größerer Transporter, wobei das natürlich insgesamt einiges an Hintergrundanpassungen erfordert, da die Schwestern bisher nicht gerade für eine größere Luftflotte bekannt sind.

Evtl. käme sowas auch später, wer weis...
 
Bei Down of War haben die Soros damals den Lightning als Flieger bekommen.

Wollte ich erst auch schreiben, aber bei DoW II - Soulstorm haben auch andere Fraktionen Flieger bekommen, die später nicht so ins Spiel kamen. Die Marines hatten z.B. ihren Landspeeder Tempest als Flieger, die Tau ein Forge World Modell, die Dark Eldar auch was anderes als den Razorwing, etc.

Damit will ich nicht sagen, dass die Idee nicht stimmt. Es würde ja auch zu der Abfangjäger-Theorie passen. Nun im Angesicht dieser Punkte denke ich eher, dass sich GW im Zweifel am Ende doch was neues und eigenständiges für die Soros überlegen dürfte.
 
Mehr als ein un- / leicht bewaffnetes Transportshuttle passt nicht zum Hintergrund.

Die 6te Edition begann damit, dass der Ravenwing plötzlich Teile der Navy befehligt hatte, da ist es wirklich kein besonders großer Schritt einen Avenger Strike Fighter mit einer Schwester zu bemannen...

Und sosehr es regeltechnisch den Anschein erregen mag, der Avenger ist nur im Vergleich zu den schwersten Jägern des Spiels ein leicht (er bewaffneter) Jäger.

Also wenn wirklich nur was leichtes zum Hintergrund passe, dann wurde der Hintergrund vor 10 Jahren verhuzt, denn solange hat das Adepta Sororitas Zugriff auf die Imperiale Navy, die Avenger, Lightning und die zwei schweren Apok. Bomber einschließt.
 
Es ist noch ein Unterschied, ob eine Armee Unterstützung von einer anderen anfordern kann oder ob sie die entsprechende "Hardware" selbst hat. Ersteres lässt sich gut über Verbündete darstellen, letzteres wäre ein eigener Codexeintrag. Dass die Soros mal Zugriff auf Flieger der Imperialen Navy hatten, war einzig dem Fehlen von Verbündetenregeln geschuldet.
 
Das mag ja sein, ist aber nach Imperialer Armee, Blood Angels, Grey Knights, Space Marines, Dark Angels, Space Marines, Astra Militarum, Space Wolves, Grey Knights und Blood Angels nichts mehr besonderes und bei den letzten sechs Codizes existierten die Verbündetenregeln bereits. Wobei sowohl "Codex Imperiale Armee" als auch "Codex Astra Militarum" seit jeher mehr als die Imperiale Armee abgebildet hat und damit eigentlich vernachlässigt werden kann.
Alle SM-Codizes waren allerdings bis zum Erscheinen des Storm Ravens immer nur eine Abbildung der Bodenstreitkräfte und nie der Navy des Ordens.
Seit das geändert wurde macht es auch keinen großen Unterschied mehr, das für alle Fraktionen geltend zu machen.
Bei den Tau kenne ich mich nicht gut genug aus, ob die Flieger der Feuer oder der Luftkaste unterstehen, allerdings bildet der Codex sonst nur Krieger der Feuerkaste und ins Imperium integrierte Streitkräfte ab, oder?

Also wenn das AS jetzt eigene Flieger oder Flieger der imperialen Navy von Sororitas gesteuert bekommt, dann ist das nach den ganzen SM Orden wirklich kein großer Stilbruch mehr.
 
Jo, sehe ich auch so... da aber GW nach eigenen Angaben FW keine weiteren Modelle mehr klauen will, können wir uns bei den Soros eher über eine fliegende Orgel oÄ freuen... also, einen eigenen Flieger der Soros.

Na hoffentlich nicht, der Stil der (noch) aktuellen Sororitas ist inklusive des Excorzisten sehr gelungen, das sollte GW jetzt bitte nicht kaputtmachen.

Gut möglich, das es einen "zivilen" Transporter als Flieger geben wird, aber einen militärischen kann ich mir nicht vorstellen.
 
Da bislang jede Fraktion mindestens zwei Flieger bekommen hat (Jäger/Bomber/Transporter), wird das auch bei den Soros kommen. Eine Multibox für ein Landungsboot/Flammen- bzw- Melterbomber halte ich atm für am wahrscheinlichsten.

zeig mir doch gerade kurz den 2ten Flieger bei den jetzt erscheinenden Blood Angels 😉