40k Diskussion - SoB Neuauflage in 2019

Falls ein Link kaputt geht. Oder zwei. :lol:


Am meisten freue ich mich ja tatsächlich über die neuen Einheiten und Optionen und weniger über die Neuauflagen alter Modelle. Mit den neuen Chaos Terminatoren hat GW ja gezeigt, dass sie Neuauflagen so nah am Orginal machen können, dass die Spieler mehrmals hinschauen müssen um neue Modelle zu erkennen. (Das war übrigens nicht nur in diesem Forum so.)
 
Oder es sind nicht alles so versierte Chaoskenner wie du. Beides ist möglich.

Im Endeffekt spielt es keine Rolle. Wer keinen Unterschied sieht hat keinen echten Grund die neuen zu kaufen. Ganz gleich wieviele Terminatoren er oder sie bereits zusammengebaut hat, oder nicht.
Bei den AS Truppen ist es anders, hier ändert sich das Material und es ist sehr unwahrscheinlich, dass sich die neuen Modelle den alten zum Verwechseln ähnlich sehen.

Ich persönlich hoffe ja noch auf die Cherubim Scharfschützen-Flammenwerfer. 😀
 
Am meisten freue ich mich ja tatsächlich über die neuen Einheiten und Optionen und weniger über die Neuauflagen alter Modelle.

Ich gehe mal davon aus, dass wir auch schon in der ersten Überarbeitung mindestens einen neuen Truppentyp spendiert bekommen. Und sei es nur, dass die Celestias jetzt einfach ein schickeres Aussehen (zusammen mit neuen Regeln) erhalten.

Generell bin ich auf die kommenden Bausätze gespannt. GW ist in den letzten Jahren ja wieder weggekommen von der Idee, dass man aus einer Box zwei bis drei Einheiten abdecken kann. Bei den Sororitas würde dies mit der aktuellen Liste zwar immer noch Sinn machen, aber GW könnte hier auch für die eine oder andere Überraschung gut sein.
 
Naja beim GS Cult haben siehst auch gemacht, weil Nischenarmee mit vielen verschiedenen, aber optisch ähnlichen Truppentypen. Da sie die ganze Bandbreite bei SoB ja erneuern können/müssen sehe ich schon sowas wie Kombiboxen wos geht.
Aber ich würde mich bei den Truppentypen nicht so auf bestehende Schemata festlegen, wie Battelsister, Seraphim, Celestians, Dominions, Retributors. Ich tippe auf eine grundlegende Überarbeitung auch der Armeestruktur. Da könnten noch so einige Unterformen der bisherigen Truppentypen rauskommen.

Ich freu mich zwar auch auf komplette Neuerungen, aber hauptsächlich auf die Überarbeitung des Looks der Trupps.
 
Bei den Girls könnt ich auch direkt wieder schwach werden und mir etwas mehr zulegen, um zumindest kleine 40k Gefechte zu spielen. Aber vor allem freu ich mich schon auf deren Einsatz in Kill Team (da werden definitiv zumindest White Dwarf Regeln kommen - wenn nicht gar die Gerüchteweise angekündigte Inquisitions Erweiterung)
 
Nix genaues, ja. Aber, es ist ja anzunehmen, dass die Veröffentlichung der Ergebnisse und die Preisverleihung nicht erst ein 3/4-Jahr später ist, und somit ist das eine weitere Versicherung, dass es im Spätsommer Herbst lostgeht und bis Weihnachten alles released sein wird.
Sonst hatten wir mit solch schwammigen Aussagen von GW zu Releasefenstern oft schon das Glüch, dass sich das Zeug bis inst neue Jahr geschlört hat und teils dann nochmal ein halbes Jahr später rauskam. "Ende des Jahres" ist ja ein dehnbarer Begriff.
Aber nach so einem Vollmundigen Versprechung ist das ganze schon recht nah, und das unabwendbar (wir haben ja in Bezug auf SoB schon viel erlebt in den vergangenen Jahren...).
 
First Look?
Denke sind längst schon fertig oder in Auftrag gegeben das sie produziert werden. Haben halt eine PC Entwurf von Anfang jetzt gezeigt.

Und trotzdem ist es n First Look auf die Miniatur. Oder hast du die bereits irgendwo gesehen?

Bin echt gespannt wie die Fahrzeuge werden und ob es nen Flieger geben wird.
 
Das erste Bild der neuen Seraphim schaut echt gut aus.

Wie mittlerweile wohl jedem klar geworden sein sollte, werden wir bei den generalüberholten Schwestern im großen und ganzen eher eine gesunde Evolution der alten Designs plus ggf. ein paar neue Einheiten zu erwarten haben. Zumindest diese Seraphim passt immer noch zu den uralten Zinnvorgängerinnen und stellt keinen optisch radikalen Neuanfang dar. Ich bin damit allerdings ganz zufrieden.

Kurze Notiz an mich:
Vor dem Soro-Release noch ein paar alternative Frauenköpfe von Fremdherstellern ordern - denn zumindest der Vorschlagkopf der Seraphim gefällt mir an dem Design am wenigsten.
 
Ich finde die Mädels bisher ganz cool. Wie erwartet zieht sich das bisherige Celestine Design weiter durch.

Gespannt bin ich allerdings was man mit den Arco Flagellanten, Repentias etc. macht, von denen hat man bisher wenig gesehen und ich hoffe dass die bestehen bleiben.

Gerade die Arco Flagellanten sind so 40k dass man die echt vermissen würde.
 
Gespannt bin ich allerdings was man mit den Arco Flagellanten, Repentias etc. macht, von denen hat man bisher wenig gesehen und ich hoffe dass die bestehen bleiben.

Gerade die Arco Flagellanten sind so 40k dass man die echt vermissen würde.

Arco-Flagellanten würde ich persönlich weniger erwarten, da die im Hintergrund eher Teil der Inquisition waren - und nicht den Sororitas zugeordnet wurden. In einem reinen Soro-Codex sollten die daher nicht auftauchen - es sei denn, die werden optisch und vom Hintergrund her umdeklariert.

Repentias wird es höchstwahrscheinlich immer noch geben - nur erwarte ich hier doch ein deutliches Neudesign. Die Minis waren schon damals nicht wirklich gut und entsprachen nicht einmal ansatzweise den GW-Artworks. Ich würde da so in Richtung der weiblichen Namarti Thralls der Idoneth Deepkin von Age of Sigmar denken.
 
Repentias wird es höchstwahrscheinlich immer noch geben - nur erwarte ich hier doch ein deutliches Neudesign. Die Minis waren schon damals nicht wirklich gut und entsprachen nicht einmal ansatzweise den GW-Artworks.
Erläutere das bitte. In wiefern wich das ab? Kann mich da an keine abweichenden Artworks erinnern (zumindest im Rahmen der künstlerischen Freiheit).