40k Diskussion - SoB Neuauflage in 2019

Woher kommt denn jetzt die Aussage, dass nach der Box erstmal Pause ist?

Das macht überhaupt keinen Sinn und wurde auch beispielsweise damals bei den Dark Eldar nicht gemacht.
Hier wird eine komplette Armee ausgetauscht. Da kommt erst die Box und dazu dann die anderen Einheiten die Wochen danach.
Vermutlich werden lediglich die Modelle in der Box nicht direkt verfügbar sein.

Das hat man beispielsweise auch bei der Death Guard so gemacht.
 
Ich will nichts beschreien, aber ich würde mir da wenig Hoffnung machen. Hier mal 2 Zitate von WarCom dazu.

"You may also have noticed that over the course of the*series, we’ve hinted at loads of other models that aren’t in this set. That’s because this is actually only the (mind-blowingly awesome) vanguard of an expanded Adepta Sororitas range yet to come."

"You can look forward to getting your own Penitent Engine in the Adepta Sororitas: Sisters of Battle Army Set later this year."*

Kann natürlich alles mögliche bedeuten, aber meine Interpretation ist: Box kommt mit Kodex dieses Jahr und der Rest kommt Anfang 2020.
 
Interpretiere ich ebenso.
Zudem passt das auch zu meiner Vorhin schon geäußerten Möglichkeit mit den ueitgleich erscheinenden KT Regeln für Soros.

Ich würde fast wetten, das alles was man von Soros bei KT nutzen kann, auch gleichzeitig in dieser Box enthalten ist. Zwar dürfte da auch mehr drinn sein, wie eben der Läuterer aber es würde passen.
 
Also nochmal. Die Info habe ich (und ich glaube hier hat es noch einer geschrieben der es aus ner ähnliche Quelle hat) von meinem GW-Händler und der hatte schon n kurzes Briefing.

Die Box ist limitiert. Das ist doch bei GW auch üblich. Shadowspear war auch limitiert und ist jetzt nicht mehr verfügbar. Die Frage ist halt nur wie limitiert die Box sein wird. 1000 Stück? 10000?
100000? Das weiß imo noch keiner.

Wirtschaftlich macht für GW das Sinn was sich verkauft. Den kleine Ork Kopta gab es auch nur zweimal in ner Armeebox und ward nie wieder gesehen. Die Chosen des Chaos und der Chaoslord aus Dark Vengeance......ebenso nie einzeln raus gekommen. Die Blackstone Helden Modelle werden außer in diesem Spiel doch auch mit hoher Warscheinlichkeit nie einzeln auftauchen. Warhammer Quest Silver Tower gibt es auch nicht mehr und da waren Modelle drin, die nie einzeln erschienen sind. Ich hab ja keine Ahnung wieviele Einheiten GW verkaufen muss, damit sich die Kosten des Design Prozess und der Gußplatte wieder rentieren, aber offensichtlich lohnen sich auch kleinere Mengen bzw. welche die nur begrenzt verfügbar sind.

Ich prophezeie auch mal, dass Titanicus und Aeronautica nicht die Lebensdauer eines 40K haben werden und ich will gar nicht wissen was da die Gußplatten anfertigung gekostet hat.

Und ohne hier niemandem nahe treten zu wollen, aber der Aussage eines Mitarbeiters von GW trau ich doch erstmal eine hohe Wahrscheinlichkeit des Eintreffens zu.

- - - Aktualisiert - - -

Btw. zum Thema Pause.

Wie sinnig war es denn bei SS für Chaos gleich 4 neue Einheiten raus zu bringen (Oblis, Crawler, Master of Possession und Greater Posessed) für die noch nicht mal absehbar ist wann die kommen.
Bei Soros gibt es zumindest ein ungefähres Zeitfenster. Bei der Eldar box ist es doch das gleiche. Super tolle neu Regeln, die Mega Box und dann......weiß doch auch keiner wann die einzeln kommen?

Was soll denn GW noch alles raus bringen? November Soro Box als Appetithappen, dann Weihnachtsgeschäft mit den Battleforce Boxen, Necromunda sollte auch noch was neues kommen und dann im neuen Jahr der allmähliche Release der Rest Soros.

Finde ich nicht unplausibel. Ah ja und Suppressors fehlen ja auch noch. Zudem kann sich GW jetzt auch auf die Psychic Awakening Kampagne konzentrieren.

Für mich bislang daher alles glaubwürdig was mir der GW Händler mitgeteilt hat.

- - - Aktualisiert - - -

Ansonsten gebe ich mal den Tipp:

Fragt doch einfach mal euren örtlichen GW Händler (wenn ihr einen in der Nähe habt). Da wird man schon schnell eine Tendenz erkennen können ob an der Pause was drin ist oder nicht.

Meiner wird doch nicht als einziger gebrieft worden sein. Die werden doch auch schon wissen ob und wieviel die in den Laden bekommen und wie hoch ungefähr die Verfügbarkeit sein wird.

Versteh ich manchmal eh nicht, dass hier auf dutzenden auch ausländischen Seiten nach jedem Gerücht geschnappt wird, anstatt einfach mal im GW Laden nachzufragen 😉
 
Für jeden Soro Fan hoffe ich aber natürlich, dass die schneller kommen. Ich gebe ja auch zu, dass GW mit den Infos an die eigenen Läden zum Teil auch eher recht sparsam umgeht bzw. ich immer mal was ändern kann, aber bisher haben sich die Infos die ich da bekommen habe immer bestätigt......und was bin ich in diesem Forum ausgelacht worden, als ich beim letzten mal lange vor Erscheinen von SS von einem überarbeiteten Chaos Codex und neuen Modellen geleakt habe 😀

- - - Aktualisiert - - -

@Markain

Da bin ich Stammkunde 😉 das hat der nicht nötig, glaub mir.
 
Abhängig vom Preis finde ich die Box für Starter doch Supergeil um nen Grundstein zu legen.
Soros-Veteranen wie torg haben gleich den neuen Codex und könenn direkt Konzepte ausarbeiten, da ja auf jeden Fall Änderungen im Codex, im Vergleich zum Beta-Codex, kommen.

Was mich interessiert: Was macht ihr Soros-Veteranen eigentlich mit euren Zinn-Minis? Ersetzt ihr die nach und nach? Einschmelzen. Weiterspielen?
Was macht man als Langjähriger Soros-Spieler, wenn die komplette Range ersetzt wird?
 
Klar Metal weiterspielen.
Ich base die gerade um, da kann ich mit denen zumindest schon zocken. Zum Glück kann man jetzt erkennen das die Repentia-Bases doch 25mm groß bleiben. Farbe dauert etwas länger. Vor dem Sommer werde ich da nicht fertig.
Werde meine Rhinos und den Exorzist aus der 2.-3. Edition ersetzen:
https://www.tabletopwelt.de/uploads/monthly_2019_06/image.jpeg.b8953f0a90537e8ab1231d0f7ffd58f6.jpeg
Einfach nicht mehr zeitgemäß.
Läuterer hatte ich nie viele. Da schaden ein paar mehr auch nicht.
 
Der Händler sagt dir, dass es limitiert ist, damit du einen größeren Anreiz hast, es zu kaufen.

Nein! Der weiß, dass es nur einen Auflage der Box gibt, wenn diese Marge ausverkauft ist, wars das; sowas ist schon vorher geschehen, mehrfach, nicht nur bei WH40k - nur die richtigen Grundspielsets ala Dark Imperium werden mehrfach aufgelegt, Kampagnen- oder Special Event-Boxen haben fast immer nur eine Auflage (Angramar von El Descanso del Escriba hat dazu gelegentlich Infos, was Menge bzw. Auflagezahlen angeht)
 
Ok, nennen wir es wie wir wollen. Wenn ich höre "limitiert", dann meine ich "wenige Stückzahlen + in 2 Stunden ausverkauft".
Bei 100000 Einheiten, die dann halt solange der Vorrat reicht zu kaufen sind, spreche ich nicht mehr von "limitiert" auch wenn die Quantität dort dann natürlich ein Limit hat.

Natürlich wird es irgendein Limit geben, aber ich glaube auch dass GW sehr wohl einschätzen können (heute wohl besser denn je) wie viel Leute welche Produkte kaufen. Und daher glaube ich dass die Bx bis nach Weihnachten vorhanden sein wird. Nur meine Meinung.
 
Ok, nennen wir es wie wir wollen. Wenn ich höre "limitiert", dann meine ich "wenige Stückzahlen + in 2 Stunden ausverkauft".
Bei 100000 Einheiten, die dann halt solange der Vorrat reicht zu kaufen sind, spreche ich nicht mehr von "limitiert" auch wenn die Quantität dort dann natürlich ein Limit hat.

Natürlich wird es irgendein Limit geben, aber ich glaube auch dass GW sehr wohl einschätzen können (heute wohl besser denn je) wie viel Leute welche Produkte kaufen. Und daher glaube ich dass die Bx bis nach Weihnachten vorhanden sein wird. Nur meine Meinung.

Wenns Sprachversionen gibt, ist die Gesamtauflage eh höher, "online ausverkauft" bedeutet nicht "nicht mehr erhältlich", aber Weihnachten???
Meine Schätzung ist, die SoB-Box hat eine wesentlich höhere Auflage als BotP, aber die Eldarboxen werden länger im Verkauf sein... 🙂
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Schätzung ist, die SoB-Box hat eine wesentlich höhere Auflage als BotP, aber die Eldarboxen werden länger im Verkauf sein... 🙂

Schätze ich genau so ein.

Nach 2h ausverkauft waren auch nur Shadow Wars Armagedon und die looncurse box. Weihnachtsboxen die nach 10 Monaten nicht ausverkauft sind gibt es auch jedes Jahr.

Wenn so günstige Boxen schnell ausverkauft sind ist das auch ein Anreiz, bei der nächsten Box schnell zuzuschlagen.
 
Ich würde dagegen wetten, dass diese Box hier irgendetwas mit KT zu tun haben wird.
Die Box selbst hat damit auch nichts zu tun. Dennoch steht die Ankündigung das im selben WD KT Regeln für Soros drinn sein sollen.
Und die Box enthält nun mal alles was man bei Soros in ein KT tun könnte. Und das mehr als in eine 40.k Armee.
GW würde damit praktisch zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Ob nun gewollt oder ungewollt, bleibt eh spekulation bis wir alles am Realese genau wissen.

Was mich interessiert: Was macht ihr Soros-Veteranen eigentlich mit euren Zinn-Minis? Ersetzt ihr die nach und nach? Einschmelzen. Weiterspielen?
Was macht man als Langjähriger Soros-Spieler, wenn die komplette Range ersetzt wird?
Ganz simpel, definitiv mit den Metall Soros weiterspielen und nur umbasen.
Sollten wirklich neue Units im Codex sein, welche sich nicht mit bisherigen Minis darstellen lassen, aufgrund von neuen Waffen oder so, dann ja, dann werden diese dafür gekauft.

Da aber die meisten aktiven Soro Spieler schon viel Geld in in den Aufbau ihrer Armee gesteckt haben, werden wenige hier noch mal so viel ausgeben um das gleiche Resultat nur in Plastik zu haben.
Viele werden es vermutlich so wie ich handhaben. Jede Box einmal um sie halt einfach zu haben, oder eben aus oben genannten Grund.
Keiner brauch zwei mal die selben Modelle. Einmal aus Zinn einmal aus Plastik, wenn sich so an sich nichts ändert.
 
Tatsächlich geh ich nur von ehr leichten Änderungen aus. Mit dem Beta Codex hatten Sie ja schon eine Idee wie sie sich Soros denken.
Jetzt kam der Feinschliff und evtl. noch einige Anpassungen an Dinge die kritisiert wurden, wie eben Exorzist, Celestias usw. eine Verschiebungen in den Auswahlen vieleicht, bzw die finalen Ideen wie GW es gern hätte in Sachen Absatzmarkt. Dazu dann halt jetzt Missioncards usw, was Soros ja bisher nicht hatten. Maximal kommen alte UCM wieder, weil nur Celestine ist halt wirklich etwas wenig.
Aber nein, eine wirkliche Revolution in Sachen neuen Einheiten oder neuen Stuff erwarte ich nicht. Mit dem beibehaltenen Design, und dem was bisher durchgesickert ist, lässt sich ja schon erkennen, dass GW bei den Soros ehr die klassische Richtung behalten möchte.
Also dass wofür Soros in GWs Augen immer konzipiert waren....ein Zusatz zu einer anderen Hauptarmee.
Zwar als eigenständige Fraktion spielbar, aber primär zur Verstärkung von anderen Armeen gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet: