40k Diskussion - SoB Neuauflage in 2019

Zuletzt bearbeitet:
Das Immo und Exo jetzt Bugwaffen haben ist jetzt irgendwie unpraktisch für Leute die WYSIWYG folgen und noch die alten Modelle haben.
Klar WYSIWYG ist im B&B egal aber auf kompetitiver Ebene gibt es hier und da ein Zwang zu WYSIWYG . ;(

Du sollst ha schließlich auch brav die neuen Modelle kaufen...😛
 
Es ist wirklich alles andere als schwer an die Bits des Chimärenbausatzes zu kommen, da die eh alle mit Flamern rumfahren.

Bei bereits bemalten Modellen ist das jetzt nicht die sonderlich begrüßenswerte Option.

Ich denke mal es ist besser, sich einen passenden Cherub zu suchen, ihm einen schweren Bolter zu geben und ihn die ganze Zeit neben dem Panzer rumschwirren zu lassen.:happy:
 
Sieht nach Immo/Exorzist in einer Box aus. Puh ich hoffe die wollen dann nicht 60€ für einen.

Modelle aber auf jeden fett.

Meinst Du, dass Du damit so günstig vom Hof fahren wirst können? :lol::lol::lol: Der Predator kostet schon 50 und der hat nur Anbauteile (Turm und Kuppeln). Der Immozist hat komplett neue Seitenteile, Front, das Gedöns oben drauf und ist NEU! Ich rechne da eher analog Repulsor oder teurer...
 
Meinst Du, dass Du damit so günstig vom Hof fahren wirst können?
Der Predator kostet schon 50 und der hat nur Anbauteile (Turm und Kuppeln). Der Immozist hat komplett neue Seitenteile, Front, das Gedöns oben drauf und ist NEU! Ich rechne da eher analog Repulsor oder teurer...

Ich denke, dass 60 Euro schon eine sehr gute Schätzung sind - ich würde mich da auch anschließen. Sind ja die Preise der letzten neuen Panzer für 40k gewesen.

Ich bin mir jetzt aber nicht mehr so sicher, ob das nicht doch zwei Bausätze werden. Klar, die Wanne ist bei beiden identisch, aber die Turmaufbauten sind doch komplett anders. Also entweder bleiben da bei einem Bausatz so viele Teile übrig, dass man ggf. beide Versionen bauen und dann magnetisieren kann - oder es sind eben zwei verschiedene.

Ich frage mich auch, ob das nicht sogar ein komplett eigene Bausätze werden, denn von den klassischen Rhino-Teilen wird bei dem Modell nicht viel übrig bleiben. Gut möglich, dass das ein komplett eigenes Ding wird, also ohne die alten Rhino Sprues als Grundlage.

Das mit der Rumpfwaffe ist bei Leuten, die die alten Modelle noch haben natürlich etwas blöde. Ich würde daher mal davon ausgehen, dass die in den Regeln optionale Upgrades sein werden, um die alten Modelle nicht sofort komplett zu entwerten.
 
Natürlich machen sie etwas, dass die alte Range entwertet. Das machen sie immer und vor allem bei einer Nischenarmee. hier sind es nun die Rumpfwaffen der Fahrzeuge. Bisschen mehr Wumms tut denen aber auch nicht schlecht.

Ich glaube auch an zwei separate Bausätze. Ich hoffe es auch, denn sonst zahlt man für einen Haufen Teile doppelt, die man nicht braucht und 60 E wird wohl nicht reichen.

Ich hoffe auch, dass die alten Rhinoteile nicht mehr beiliegen und es eine eigenständeriger Bausatz ist. Es sollte auch lukrativer sein für GW, da ja nur sehr wenige Teile des alten Rhinos nutzbar sind und der alte Gussrahmen ohnehin sehr schlecht vom Platz her ausgenutzt ist nach heutigem Standard.