40k Diskussion - SoB Neuauflage in 2019

Das hier ist übrigens der Triumphzug:
https://i.imgur.com/RQ81urU_d.jpg?maxwidth=640&shape=thumb&fidelity=medium

Die Cherubim die man sieht, sind sogar schon Sisters Bulletin als bemalte Figuren zu sehen gewesen... Zumindest so ähnlich...
https://i.imgur.com/JxhYOeD_d.jpg?maxwidth=640&shape=thumb&fidelity=medium
https://i.imgur.com/UHdKY1g_d.jpg?maxwidth=640&shape=thumb&fidelity=medium

Finde ich cool erinnert mich an die Gralspilger der Bretonen
 
Das gefällt mir sogar besser als das limitierte Cover.

Ich finde das reguläre Codex-Cover auch schöner als das des Buches aus der Box. Vor allem ist es mal ein neues Artwork und nicht wie bei den meisten anderen Codexbüchern der 8. Edition einfach stumpf das selbe Bild wie bei jeweils letzten Codex davor.
 
Dem schließe ich mich grundsätzlich an, das Cover bietet deutlich mehr fürs Auge und zeigt mMn auch mehr vom Prunk der Schwestern.
Aber ich muss sagen das Gesicht von der Schwester vorne links macht mir das Bild dennoch ganz schön madig. Klar wir sind in 40K, da ist nicht alles hübsch und schön und so, aber dieser Gesichtsausdruck... ich weiß ja nicht...
 
Die Boxen waren am Samstag schon nach 20 Minuten ausverkauft
greets%20%286%29.gif
Kein Händler den ich kenne hat die Boxen noch im Sortiment.

toll wozu mach ich dann noch soviel werbung auf der mainseite 🙄
Tja, haken wir es als Epic Fail ab, der einzig denen es genützt hat sind diejenigen die die Boxen jetzt für den 3-12 fachen Preis bei ebay verkaufen wollen (und ja in Amerika steht ein ebay Angebot für ca. 2000,-€ drin). Wenn man bedenkt wie viel Geld GW vielleicht hätte machen können wenn sie eine ausreichende Stückzahl produziert hätten 😉

Ich finde das reguläre Codex-Cover auch schöner als das des Buches aus der Box. Vor allem ist es mal ein neues Artwork und nicht wie bei den meisten anderen Codexbüchern der 8. Edition einfach stumpf das selbe Bild wie bei jeweils letzten Codex davor.
Wäre bei Soros sicher etwas schwieriger geworden das Bild des letzten Codex zu nehmen. Das wäre dann wohl ein 2. Edition Cover geworden.
 
Tja, haken wir es als Epic Fail ab, der einzig denen es genützt hat sind diejenigen die die Boxen jetzt für den 3-12 fachen Preis bei ebay verkaufen wollen (und ja in Amerika steht ein ebay Angebot für ca. 2000,-€ drin). Wenn man bedenkt wie viel Geld GW vielleicht hätte machen können wenn sie eine ausreichende Stückzahl produziert hätten 😉

Das ist vielleicht einer der Gründe, warum der eine WarCom Beitrag mit dem 2020er Releasedatum noch einmal zurückgezogen wurde.
Eventuell prüft GW, ob sie den Soro-Release nicht noch vorziehen könnten. So knapp sollte das aber eher nicht mehr möglich sein. Oder man überlegt gerade, ob man nicht wenigstens noch kurzfristig die Minis der Soro-Starterbox nachproduzieren und in einer Art zweiten Welle zum Weihnachtsgeschäft anbieten kann.

Ich gehe davon aus, dass die Entscheidungsträger bei GW nicht dumm sind. Die werden sehr wohl registriert haben, dass die Soro-Starterboxen innerhalb von wenigen Minuten restlos ausverkauft wurden. Und Jeder, der jetzt 300 Plus x Euro für eine Box bei ebay hinlegt, gibt diese nicht bei GW für neue Sororitas aus. Die Frage ist halt, ob die jetzt noch was machen können und auch wollen, ober ob man bei GW beim aktuell stehenden Releaseplan bleibt.


Wäre bei Soros sicher etwas schwieriger geworden das Bild des letzten Codex zu nehmen. Das wäre dann wohl ein 2. Edition Cover geworden.

Nun, die hätte ja auch das Artwork mit der einen Schwester mit der Boltpistole nehmen können, das sie schon im Agents of the Imperium Buch der 7. Edition und beim Beta Codex der 8. verwendet haben.
 
Das Bild des letzten Codex war aber schwer in der Kritik. Und meiner Meinung nach von den post 6te Ed Cover eines der schlechtesten.
Aber mir gefällt das Limited wesentlich besser als das normale. Beim normalen beweisen die aktuellen Künstler bei GW mal wieder dass sie wie schon bei den SM Supps keine Gesichter malen können. Beim Limited ist es so stilisiert, dass man nicht mehr viel erkennt und trotzdem ist es ein simmitgen Artwork.

Das mit dem Plastik vor Weihnachten bleibt wohl ein feuchter Traum. Kann mir nicht vorstellen, dass sie spontan in so kurzer Zeit sowas machen, bzw. können.
 
Eventuell prüft GW, ob sie den Soro-Release nicht noch vorziehen könnten. So knapp sollte das aber eher nicht mehr möglich sein. Oder man überlegt gerade, ob man nicht wenigstens noch kurzfristig die Minis der Soro-Starterbox nachproduzieren und in einer Art zweiten Welle zum Weihnachtsgeschäft anbieten kann.
Zumal GW ja auch so klever war, die Sorobox in ihr Weihnachts Wunschzettelheftchen zu drucken.
Aber GW produziert halt allgemein zu wenig 2 Spielerboxen (bzw. schafft es nicht die nur in der Box releasten Modelle als Einzelrelease oder Start Collecting nachzuliefern).
 
Bei uns im Süden würde man zwecks so einer Meldung sagen:

"Simma wieder gued midnander?"

:lol:

Nachdem ich nun laut Mail selber meine bestätigte und vorgemerkte Lastschrift zurück buchen darf, obwohl denen die Seite abgekackt ist und ich kein Produkt bekomme? Nö. Jedes vernünftige Unternehmen hätte wohl wenigstens einen Gutschein zur Güte angeboten. Zeigt halt wieder eindrucksvoll, dass GW die Kundschaft egal ist.
 

Nun, zwischen den Zeilen liest man halt raus, dass GW am Limit produziert hat und dass es einfach nicht gereicht hat. Und erst wenn im nächsten Jahr die neue Fabrik die Produktion aufnimmt, wird man für die Releases mehr Miniaturen produzieren können.

Also nach dem Post wird es vor 2020 also keine neuen Sororitas mehr geben. Das einzige werden halt noch die paar Boxen sein, die man am Black Friday in die Gw Läden stellen wird. (Hoffentlich bekommen bei der ganzen Aktion auch die unabhängigen Händler ihre zugesagten Kontingente.)

Dennoch hätten die wenigstens den Codex jetzt schon als E-Pub anbieten können - das frisst keine Produktionskapazität und wäre recht schnell zu bewerkstelligen.

-------

Zum Rest:

Die neuen Seraphim sind so gelungen wie der Rest der Reihe, keine Frage. Eventuell hätten die noch eine der neuen Zepyrim-Bauvariante zeigen können.

Den regulären Läuterer bzw. dessen Beschussvariante mag ich aber nicht. Kann aber auch an der zu hellen / freundlichen Bemalung liegen.
 
Zuletzt bearbeitet: