Diskussion - Space Wolves Codex 2014 oder 2015?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dämonen sind insofern wahrscheinlich als das neue Plastik große ja schon angekündigt waren, das mit der Daemonenlehre zusammen passt und Finecast ja auch abgebaut wird.

Ansonsten habe ich für die Wölfe schon etwas Angst nach dem Ork Codex. Wenn die im selben Stil kommen wird Grimnar ein Lord oft War, Sagas werden sinnlose Missionskarten, Standards teurer, und irgendwas wird in eine Auswahl geschoben wo man es nicht gebrauchen kann
 
"Nur Regeln" halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Da es sowas bisher nur als WD oder ebook Variante gab und GK werden sicher kein ebook Codex werden.
Und nur ein aktualisiertes Hardcover mit neuen Psikarten und Missionskarten ohne zumindest irgendein neues Modell würde nicht in den bisherigen Zyklus passen

Hat GW in the letzten 2 Jahren irgendwas gemacht was in irgendeinen Zyklus passt?

7. Edition nach 2 Jahren? Wöchentliche White Dwarfs. Die Digitale Lawine seit Weihnachten. Das schnellere Release-tempo im letzten Jahr (wiederrum unterbrochen von 2 Monaten Dunkelelfen und jetzt den langsamen Orks). Erst Supplements für die man den Codex braucht (e.g. Farsight), dann Supplements für die man den Codex nicht braucht (e.g. Militarum Tempestus), etc...

Die einzigen Gerüchte die definitiv falsch sind, sind genau die Gerüchte, die sich Leute auf der Grundlage irgendwelcher vermeintlichen Muster oder Zyklen ausdenken (z.B. Bretonnen nach Orks, weil es ja ein Fantasie-release im "Zyklus" geben muss.... garantiert falsch).

Wenn eines sicher ist, dann das GW die letzten 24 Monate groß am experimentieren ist. Bisher gibt es kein erkennbares Muster. Wenn sich GW irgendwann auf ein neues Muster einstellt, dann werden wir das auch nicht sicher sagen können, bis das Muster dann mal 1 bis 2 Jahre wirklich stabil gelaufen ist.

---

In anderen Worten, ich halte Grey Knights ohne Miniaturen für ein vergleichsweise glaubwürdiges Gerücht, gerade weil es in keinen "Zyklus" passt, und auch nichts is, was sich irgendwer als "wishlisting" zurecht-wünschen/spekulieren würde.

Genau wie das ursprüngliche 40K-Radio Gerücht zu 7. Edition ohne neue Push-Fit-starter box in 2014, dass keiner geglaubt hat, auch korrekt war, und alle "Folge-Gerüchte", wie die Blood Angels vs. Orks starter-box", die das ursprüngliche, "unglaubliche" Gerücht besser in das Muster angepasst haben, das wir von GW "kennen", sich als fehlerhaftes Wunschdenken erwiesen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Wo kommt denn bitte jetzt auf einmal das Gerücht mit den GK her? Gibt's dafür eine Quelle? Ebenso die Aussage, dass es keine neue Starterbox geben wird. Quelle?

Zweischneid, Du sagst selber, dass sie GW in den letzten 24 Monaten keinen Zyklus angepasst hat bzw. kein erkennbares Muster zu sehen ist. Das kann ich so unterschreiben. Die ganze Release-Politik ist auf den Kopf gestellt. Zudem fruchtet ja die neue Geheimhaltungstaktik von GW. Soll heißen, dass wir ja Bilder, Regelfetzen etc. im Vergleich zu früher erst kurz vor dem eigentlichen Release bekommen.

Ich finde ja Spekulationen, Meinungen und Wishlisting ganz nett, aber ich vertraue da nur relativ sicheren Quellen (was ja bei Gerüchten auch eher schwer definierbar ist). Ich persönlich traue GW alles zu und wundere mich über nix mehr.
 
Bei GK könnte ich mir verstellen dass die die Inquisition ausgliedern wollen - aber ohne weitere Modelle würde der Codex ein bisschen dünn werden - wobei Verschwörungstheretiker auch der Ansicht sein könnten, das GK derzeit etwas zu günstig aufbaubar und hübsch sind und deshalb etwas abgeschwächt werden sollen, bis sie wieder nen größere Release bekommen, aber das ist böse gedacht...

Und der vergleich mit Orks -> Wölfe werden Puppys halt ich für unpassend - orks sind mAn besser geworden, auch wenn tatsächlich vorstellbar ist, dass die unnötigerweise Graumähnen etwas genervt werden könnten (dafür Blutwölfe etwas gepusht).

Anzunehmen wäre, dass Wölfe eine weitere Armeesonderregel bekommen weil das GW derzeit gerne macht - wohl aber eher was schwächeres wie Geländeerfahrung oder so...


Waffen und Optionen dürften erweitert werden (ob sie Grav oder gar Centurions bekommen weiß ich nicht, aber vermutlich einen Flieger und zugriff auf den komischen Flakpanzer) - hinzu kämen dann vermutlich W3 Plastechars und irgend ne Exklusivneuheit die zwanghaft Verhundet wurde (Wolfscybot?) - ich denke dass sie durchaus ein wenig stärker würden wenn sie in nächster Zeit kommen (ein wenig und nicht dort wo sie schon ganz gut sind - da wird eher genervt) aber um Top zu werden müssten sie noch ein wenig warten -> die harten Sachen kommen meist erst in der Mitte der Edition...
 
auch wenn tatsächlich vorstellbar ist, dass die unnötigerweise Graumähnen etwas genervt werden könnten (dafür Blutwölfe etwas gepusht).

Halte ich für unwahrscheinlich. Blutwölfe und Graumähnen sind ein und die selbe Box. GW hätte dadurch keinen Mehrgewinn.
Vorstellen kann ich mir aber das die Blutwölfe mehr Optionen auf Nahkampf Waffen bekommen, wie in der 3ten Edi.
 
Und der vergleich mit Orks -> Wölfe werden Puppys halt ich für unpassend - orks sind mAn besser geworden, auch wenn tatsächlich vorstellbar ist, dass die unnötigerweise Graumähnen etwas genervt werden könnten (dafür Blutwölfe etwas gepusht).

Die Sache ist da immer "was ist besser geworden".
Wölfe werden angepasst, Flieger, FlA, was sie dann etwas besser macht, aber die bisherigen guten Listen werden schwächer werden. Fänger werden generft, ebenso Donnerwölfe und Blutwölfe sicher nicht spielbar.
Graumähnen als bisheriger Ausrutscher zum sinnlosen Standard.

Hat GW in the letzten 2 Jahren irgendwas gemacht was in irgendeinen Zyklus passt?
Selbst GW hat seine Konstanten.
Darunter das es keinen Buch-Codex ohne neue Modelle gibt.
Und die Digitale Lawine hat nichts mit GW im dem sinne zu tun sondern läuft über die BL. Zwar selber Konzern, aber eigene Firma genau wie FW. Und genauso wie man FW Veröffentlichungen nicht auf GW umlegen kann geht das auch nicht mit der BL.

Und mehr geworden ist auch nicht.
Es sind noch immer genauso viele Sachen wie früher auch, nur das man die Veröffentlichung streckt damit man jede Woche was bringen kann. Der Zyklus ist nicht schneller geworden sondern erzeugt nur den Eindruck das es so ist.

Ob Bretonen kommen oder nicht wird man sehen.
Ebenso der neue Starter (bis Herbst ist ja noch eine Weile).
 
Was sollen die an Donnerwölfen den noch runterschrauben Kodos? die sind doch jetzt schon nicht mehr Spielbar da jede neue Armee eine Kadenz mit Irrsinniger Reichweite hat die jenseits von Gut und Böse ist.

Das ist eher (wie schon andernorts gesagt) ein Problem der derzeitigen Platten - auf ner vernünftigen Stadtkampfplatte sind die noch sehr gut spielbar...

Im Grunde hat GW es beim Beschuss schon richtig gemacht (bzw. teilweise noch nicht weit genug), denn wenn eine Nahkampfarmee offen in D-Day-Manier gegen eine Gunline anstürmt, hat sie eigentlich zusammengeschossen zu werden - ansonsten wäre Beschuss im allgemeinen und Beschuss-Armeen im besonderen einfach viel zu schwach, wenn sie es nicht schaffen den Gegner unter für sie bestmöglichen Bedingungen zuverlässig in den griff zu bekommen.

Das Problem ist hier das immer noch oft auf für Beschuss-Armeen mehr oder weniger obtimalen Platten gespielt wird... ...und dann wird sich ernsthaft gewundert (bzw. eher geraged), dass die dort auch gut sind?

@SW: bei Diversen Nervprognossen bin ich mir etwas unsicher - das Longfangs teurer werden halte ich zugegebenermaßen ebenfalls für vorstellbar, jedoch auch, dass die maximale Einheitengröße angehoben wird und man zukünftig 10er Longfangtrupps aufstellen können wird.
Bei Graumähnen halte ich für wahrscheinlichsten Nervs, dass das Wolfsbanner raus fliegt (bzw. in die Wolfsgarde wandert) und Wulfen wieder eine eigene Eliteauswahl bilden und keine Aufwertung mehr.
 
Wenn Grey Knights dann bitte Charaktermodelle für Inquisitorin Valeria und Großmeister Mordrak. Ansonsten ist dort die Auswahl ja so riesig, dass ich nicht wüsste, was noch zu ergänzen wäre...
Eben, die Auswahl ist viel ZU riesig. Denen ist im letzten Codex schon nix eingefallen. Und da haben sie eben so Sonderbarkeiten wie den Ritter oder die Purgatoren (hat die eigentlich mal jemand eingesetzt?) rausgebracht, um den Dex überhaupt rausbringen zu können. Das war noch vor der Zeit der 2-Modell-Dexe. Wenn die tatsächlich nen neuen Codex bekämen, graust es mich jetzt schon davor was für abartige Einheiten die dazu packen. Vor allem wenn die Inquisition rausfliegt.

Aber wieso glauben eigentlich so viele Leute, dass die Wölfe nen Flieger bekommen? Nur weil alle anderen einen haben?
 
Zu Space Wolves, Grey Knights und Blood Angels ist ja bisher nicht viel konkretes bekannt geworden. Und seit 40K-Radio, Harry, Hastings usw. ihre Gerüchte eingestellt haben, dürfte es eine Weile dauern, bis es zuverlässige Infos gibt.

Was GW wohl in naher Zukunft anpacken wird, sind BCMs in Plastik und überarbeitete Boxen für allgemeine Marine-Einheiten. Zum Beispiel Assault Marines und Razorbacks, die mittlerweile sehr in die Jahre gekommen sind

Ich baue gerade eine Blood Angels Streitmacht-Box und der Unterschied zwischen den Assault Marine- und den Death Company-Gussrahmen ist... deutlich 😀

BCMs in Plastik
Die Echsenmenschen hatten Besondere Charaktermodelle in ihren Multipart-Bausätzen. Außerdem ließ sich bereits mit der Deathwing Terminator-Box ein Belial basteln, der dem Finecast-Modell sehr ähnlich sieht. Vielleicht werden die Blood Angels und Space Wolves neue Veteranen-Bausätze ala Sanguinary Guard erhalten, die zusätzlich die Option auf 1-2 BCMs mitbringen. Einen Servorüstung-Wolfgardisten Bausatz zb, oder ein Ehrengarde Bausatz für BAs

Razorbacks und andere Marine-Einheiten
Der Space Marine-Release im letzten Jahr hat es vorgemacht. Neuer Taktischer Trupp und Plastik-Sets für Veteranen. Außerdem Panzer und Centurions. Solche allgemeinen Modelle könnte GW mit einem BA/SW/GK Codex rausbringen und sie würden auch von anderen Marine-Spielern gekauft

Das wären Überlegungen die in Richtung 'Weniger Finecast mehr Plastik' gehen
 
Moin,

Wo kommt denn bitte jetzt auf einmal das Gerücht mit den GK her? Gibt's dafür eine Quelle? Ebenso die Aussage, dass es keine neue Starterbox geben wird. Quelle?

Quelle: Keine neue Starter-Box ("Book Only Release") ist 40K Radio vom 27. Januar.

Ist auf Facebook gelöscht, aber u.a. auf Dakka, etc.. zu finden.
Dakka: http://www.dakkadakka.com/dakkaforum/posts/list/510/570012.page#top
Pins of War: http://pinsofwar.com/warhammer-40k-rumour-fight-bols-vs-40k-radio/

Some updates on 7th edition: 1) It will purely be a book release. 2) It could be released as early as May.

On the Chaos Space Marine Releases. 1) Look for the stuff to be released beginning of summer. 2) Crimson Slaughter(CSM in the DV starter) might receive a Supplement as well.


Grey Knights ist von Lords of War Gaming, 20. Mai

Here are the next three 40k armies that will be released:
Orks
Space Wolves
Grey Knights
---
Space Wolves are coming. In the US they already have the new SW flyer in the warehouse.
---
From what I'm hearing on GK, the release will mostly be a codex update. Don't get you heart set on new models.



Facebook: https://www.facebook.com/Lordsofwargaming/posts/529997637127019
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.