Diskussion - Space Wolves Codex 2014 oder 2015?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
;3233614 schrieb:
Ragnar Blackmane
When all Units in the detachment take Drop Pods as dedicated Transport, Ragnar will be free. Your Army may only take Unites with an Drop Pod option.

Das Gerücht nimmt der Quelle irgendwie jedwede Glaubhaftigkeit oder ? ^^
Wenn man geschickt ist nimmt man einfach ein Minimal Kontingent mit Landungskapseln und bekommt ca 240 pts geschenkt ....

Das Gerücht kann nur falsch sein .
 
Zuletzt bearbeitet:
Abwarten, da klingt einiges noch etwas unglaubwürdig - dass Graumähnen genervt werden halte ich hingegen für wahrscheinlich (davon haben die meisten Rudelführer ja 40 oder so) - könnte mir aber eher vorstellen, dass Banner und Mal der Wulfen Raus fliegen (Banner dafür bei Wolfsgarde und kann so wieder einer Einheit vermacht werden, aber nur 1 pro Wolfsgardeeinheit und ein Kombibausatz mit Runenwölfen/wulfen wobei die einen dann super defensive (Runenrüstung/E-schild+Frost-E-waffe + keine FK-Waffe) und die anderen sehr offensive (Scout/Geländeerfahrung/Sprinten/Rasender Angriff/Rüstungsbrechend + keine FK-Waffe) währen) aber das ist reine Spekulation und ob sie so gut sind noch ne ganz andere Frage...

Schlussendlich sind die interessanten Einheiten aber eh andere und die Zeiten wo SW Normalinfanterie das spiel dominieren konnte so oder so vorbei.
Das was Vanillas im Moment Stark macht sind neben einigen interessanten Ordensdisziplin/einheitenkombinationen Centurions und Gravwaffen - ich glaube nicht das SW Centurions bekommen und Gravwaffen... ...ka., denke aber auch eher nicht entscheident wird also sein, was können Wölfe besser als Vanillas (und zwar etwas wo sie nicht eingfach nur besser als durchschnittlich sind) - ich spekuliere ehrlich gesagt darauf, dass es sich am Ende eher um die Donnerwölfe dreht, einfach weil die Druck nach vorne machen können - wenn Graumähnen udn Blutwölfe nicht tatsächlich so viel günstiger/Modell! werden wie in dem unglaubwürdigen Gerücht; sind die einfach zu schwerfällig oder mit Raider zu teuer und in sofern uninteressant und Longfangs machen auch lange nicht mehr den FK-Druck von früher (wurden dort durch Centurions weit überholt) - hatte eigentlich fast gedacht dass die zur 10er Einheit aufgestockt würden (was dann aber auch nur wieder FK-Spame wäre) - so ist das alles hingegen ein wenig bla und die interessante Einheit bleiben die Donnerwölfe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Bestätigung, nun bleibt nur zu hoffen, dass meine bemalten Modelle auch in der Form im Codex bastelbar bleiben, alles andere ist mir erstmal egal. Und natürlich, dass paar hübsche Bausätze dazukommen.

Aber das mit den Datacards finde ich schon wieder merkwürdig, wie sind die bei den Orks so? Könnte mir vorstellen, dass das wieder eine Schwäche dieser Edition wird.
 
Naja ich hab mir den neuen Codex echt lange gewünscht, aber wenn ich so bedenke wie viele meiner Graumähnen so gebaut sind und alle wegen den Bausätzen Bolter und Nahkampfwaffe haben, ich werd da sicherlich nichts umbauen. Schon alleine wegen den Kompanieabzeichen. Da geht viel zu viel Kaputt bei. Aber ich denke mal Gravwaffen werden wir wohl bekommen, aus dem einfachen Grund das wir auf Fenris laut Fluff eine der größten Rüstungsschmiede haben. Wurde nicht sogar in einem Roman mal gesagt das Fenris sich fast vollständig alleine versorgt an Waffen und Rüstungsmaterial. Kann mir auch gut Centurionen vorstellen, heißen etwas anders und da drin könnten zB auch Longfangs drin stecken, die auch im Alter noch den Thrill der Schlacht suchen und die große ehre haben diese wandelnde Festung zu benutzen.


Letztenendes Hoffe ich jetzt darauf, das irgendwer den Codex geschrieben hat, der den Fluff nicht zu sehr mit Füssen getreten hat. Mehr Infos zu den Großkompanien (Vieleicht auch sogar ein paar mehr Regeln zu den einzelnen Wolfslords) ein Sinnvoller Harald Deathwolf. Das einzige was ich bisher nicht kapiere sind Lords of War. Das ging mit jedem neuen Codex immer an mir vorbei. Wenn mir das mal wer genauer erklären kann oder ist das nur für Apokalypse?
 
Lord of Wars oder Schlachtkolosse (dt.) sind eine Kategorie wie Sturm oder Elite, die Teil einer Armee in Schlachtordnung (früher AOP) darstellen. Normales Warhammer 40K Grundregelwerk. Man kann pro AOP 1 Lord of War mitnehmen. Lord of Wars sind legendäre Krieger wie Ghazghkull und Superschwere Einheiten wie der Schädelherrscher, Stompa oder Baneblade. In Horus Heresy/30K von Forgeworld werden die Primarchen der Marine Orden als Lord of War aufgestellt
 
Oder man erlaubt einfach nur besondere Charaktere und lässt diese als Lord of War.

Wie schnell sich alle an BCM gewöhnt haben, damals waren selbst diese verpöhnt und wurden nur unter Zustimmung des Gegners gespielt, heute findet sich ein Corteaz in jeder zweiten GK-Liste. Ich fände es nicht verkehrt den Oberboss nur in bestimmten Schlachten zu sehen und nicht in jeder 1500 Punktearmee (auch wenn das aufgrund der Punktkosten unserer BCM bisher eh nie das riesige Problem war).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.