Abwarten, da klingt einiges noch etwas unglaubwürdig - dass Graumähnen genervt werden halte ich hingegen für wahrscheinlich (davon haben die meisten Rudelführer ja 40 oder so) - könnte mir aber eher vorstellen, dass Banner und Mal der Wulfen Raus fliegen (Banner dafür bei Wolfsgarde und kann so wieder einer Einheit vermacht werden, aber nur 1 pro Wolfsgardeeinheit und ein Kombibausatz mit Runenwölfen/wulfen wobei die einen dann super defensive (Runenrüstung/E-schild+Frost-E-waffe + keine FK-Waffe) und die anderen sehr offensive (Scout/Geländeerfahrung/Sprinten/Rasender Angriff/Rüstungsbrechend + keine FK-Waffe) währen) aber das ist reine Spekulation und ob sie so gut sind noch ne ganz andere Frage...
Schlussendlich sind die interessanten Einheiten aber eh andere und die Zeiten wo SW Normalinfanterie das spiel dominieren konnte so oder so vorbei.
Das was Vanillas im Moment Stark macht sind neben einigen interessanten Ordensdisziplin/einheitenkombinationen Centurions und Gravwaffen - ich glaube nicht das SW Centurions bekommen und Gravwaffen... ...ka., denke aber auch eher nicht entscheident wird also sein, was können Wölfe besser als Vanillas (und zwar etwas wo sie nicht eingfach nur besser als durchschnittlich sind) - ich spekuliere ehrlich gesagt darauf, dass es sich am Ende eher um die Donnerwölfe dreht, einfach weil die Druck nach vorne machen können - wenn Graumähnen udn Blutwölfe nicht tatsächlich so viel günstiger/Modell! werden wie in dem unglaubwürdigen Gerücht; sind die einfach zu schwerfällig oder mit Raider zu teuer und in sofern uninteressant und Longfangs machen auch lange nicht mehr den FK-Druck von früher (wurden dort durch Centurions weit überholt) - hatte eigentlich fast gedacht dass die zur 10er Einheit aufgestockt würden (was dann aber auch nur wieder FK-Spame wäre) - so ist das alles hingegen ein wenig bla und die interessante Einheit bleiben die Donnerwölfe...